LHCb untersucht b-Quarks, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
Andy Morris
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
LHCb untersucht b-Quarks, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
Andy Morris
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Quantengeräte mit Automatisierung und maschinellem Lernen.
Jacob Benestad, Torbjørn Rasmussen, Bertram Brovang
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach dunkler Materie, einer mysteriösen Substanz in unserem Universum.
TEXONO Collaboration, H. B. Li, M. K. Pandey
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler kombinieren hohen Druck, Magnetfelder und niedrige Temperaturen, um Quantenmaterialien zu untersuchen.
Ellen Fogh, Gaétan Giriat, Richard Gaal
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenmessungen die Präzision in Messungen verbessern.
Christophe H. Valahu, Matthew P. Stafford, Zixin Huang
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Suche nach den schwer fassbaren millichargierten Teilchen in der Teilchenphysik.
J. Aalbers, D. S. Akerib, A. K. Al Musalhi
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie postselektive schwache Messungen die Präzision in Quantensystemen verbessern.
Zi-Rui Zhong, Xia-Lin Su, Xiang-Ming Hu
― 6 min Lesedauer
Entdeck die spannende Verbindung zwischen normalen Schwarzen Löchern und der Thermodynamik.
Sheng-Wei Wang, Shan-Ping Wu, Shao-Wen Wei
― 9 min Lesedauer
Eintauchen in die Muonenumwandlung und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
Duarte Fontes, Robert Szafron
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Gammastrahlenausbrüche, um Geheimnisse über das Universum und die Lorentz-Invarianz zu entdecken.
Yu Pan, Jun Tian, Shuo Cao
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Schwarzen-Loch-Kandidaten J0946 und V723 Monocerotis und entdecken überraschende Wahrheiten.
Ajla Trumic, Aneya Sobalkar, Efe Tandirli
― 7 min Lesedauer
Entdecke den spannenden Prozess, wie Embryos ihr sexuelles Schicksal bestimmen.
Isabelle Stévant, Elisheva Abberbock, Meshi Ridnik
― 6 min Lesedauer
Neue Low-Q-BPM-Technologie verbessert die Genauigkeit der Partikelstrahlmessung.
S. W. Jang, E. -S. Kim, T. Tauchi
― 5 min Lesedauer
Eine bayesianische Methode verbessert die Orientierungsbestimmung in Cryo-EM und Cryo-ET-Techniken.
Sheng Xu, Amnon Balanov, Tamir Bendory
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie TEGs Wärme in Elektrizität umwandeln.
D. Beretta
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Bedeutung von transversalem Impuls in Teilchenwechselwirkungen.
Jian Chai, Shan Cheng
― 9 min Lesedauer
Die Integration von CWL und Parsl vereinfacht wissenschaftliche Workflows für Forscher.
Nishchay Karle, Ben Clifford, Yadu Babuji
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verändern, wie Wissenschaftler das Verhalten von Elektronen in Atomen untersuchen.
Kristoffer Simula, Evelin Martine Corvid Christlmaier, Maria-Andreea Filip
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Einzel-Qubit-Messungen Einblicke in Quantenstatem geben.
Nhat A. Nghiem
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Verhaltensweisen der schwer fassbaren Neutrinos.
John Harrison, Richard Anantua
― 10 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Zufall sich auf sphärischen Oberflächen wie der Erde entwickelt.
Tareq Alodat, Quoc T. Le Gia
― 6 min Lesedauer
Wie KI die Forschungsproduktivität transformiert und Herausforderungen in der wissenschaftlichen Erforschung mit sich bringt.
Qianyue Hao, Fengli Xu, Yong Li
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing dabei hilft, die Atomkerne zu verstehen.
Darin C. Mumma, Zhonghao Sun, Alexis Mercenne
― 6 min Lesedauer
Die komplizierten Wechselwirkungen von Teilchen durch fortgeschrittene Berechnungen entschlüsseln.
Dhimiter Canko, Mattia Pozzoli
― 7 min Lesedauer
Flexible Zyklen in Multigrid-Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei komplexen Problemlösungen.
Dinesh Parthasarathy, Wayne Bradford Mitchell, Harald Köstler
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quantenkatalyse und Ressourcenteilung!
Jeongrak Son, Ray Ganardi, Shintaro Minagawa
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie iLocater und Lili unsere Sicht auf entfernte Sterne verbessern.
Robert J. Harris, Jonathan Crass, Marshall C. Johnson
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie verschiedene Datenquellen Wissenschaftskarten neu gestalten, um bessere Forschungsergebnisse zu liefern.
Juan Pablo Bascur, Rodrigo Costas, Suzan Verberne
― 8 min Lesedauer
Das Verstehen der Komplexität hinter Einzelphotonenquellen in der Quanten technologie.
Eva M. González-Ruiz, Johannes Bjerlin, Oliver August Dall'Alba Sandberg
― 5 min Lesedauer
METTL7A zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung der Embryonalentwicklung und Erfolgsraten in vitro.
Linkai Zhu, Hao Ming, Giovanna N. Scatolin
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Fortschritten bei Leptonenkollidern und Monte-Carlo-Generatoren.
Jürgen Reuter
― 6 min Lesedauer
Muster in der frühen Dichte des Universums geben Einblicke in die kosmischen Anfänge.
Sêcloka L. Guedezounme, Sheean Jolicoeur, Roy Maartens
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie doppelte RF-Systeme die Synchrotron-Leistung für wissenschaftliche Forschung verbessern.
A. Gamelin, V. Gubaidulin, M. B. Alves
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Wechselwirkungen des Higgs-Bosons mit Bottom-Quarks am LHC.
Simon Badger, Heribertus Bayu Hartanto, Rene Poncelet
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler den Zerfall von Baryonen untersuchen und welche Werkzeuge in der Teilchenphysik verwendet werden.
Ke-Sheng Huang, Hua-Yu Jiang, Fu-Sheng Yu
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach axionähnlichen Teilchen, die unser Verständnis des Universums neu gestalten könnten.
Anh Vu Phan
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Natur des Higgs-Bosons und dessen Auswirkungen.
Laurence Sebastian Bowes, Vincent Drach, Patrick Fritzsch
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der versteckten Charm-Tetraquarks und ihre Bedeutung.
U. Özdem
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab soll das Verständnis von KI für wissenschaftliche Diagramme verbessern.
Lingdong Shen, Qigqi, Kun Ding
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Suche nach der Messung der Masse von schwer fassbaren Neutrinos.
A. A. S. Amad, F. F. Deppisch, M. Fleck
― 7 min Lesedauer