Forscher untersuchen den Lichtfluss in nichtlinearen Kristallen und entdecken dabei einzigartige Soliton-Dynamiken.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher untersuchen den Lichtfluss in nichtlinearen Kristallen und entdecken dabei einzigartige Soliton-Dynamiken.
― 4 min Lesedauer
Erforsche numerische Methoden zur Lösung der Hunter-Saxton-Gleichung und deren Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Interaktionen von Kinks und deren Auswirkungen an Grenzen.
― 6 min Lesedauer
Das JAW-System fördert das Studium interner Einsamkeitswellen in Ozeanumgebungen.
― 7 min Lesedauer
Vektor-Solitonen verraten Geheimnisse über Materialien durch ihre einzigartigen Bewegungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Trägheitswellen die Geheimnisse der inneren Abläufe von Sternen enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Solitonen und Breather in nichtlinearen Wellen-Gleichungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wellen in Materialien interagieren und Wellenzahl-Bandlücken erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Simulation von nichtlinearen Wasserwellen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Solitonen, wenn sie mit Zufälligkeit gemischt werden.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Lösung von Sobolev-Gleichungen, um das Wellenverhalten effektiv zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Wechselwirkungen von schweren und leichten Teilchen in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in Wellenfunktionen und ihre dynamischen Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten von Halbwellenkarten in Mathe und Physik.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Halbwellenkarten und ihre Bedeutung in der Mathematik.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Wege, um die thermische Instabilität in Kerr-Mikroresonatoren zu kontrollieren.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die faszinierenden Verhaltensweisen von Solitonen und Bloch-Oszillationen in Quantenflüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Dissipative Solitonen bieten spannende Möglichkeiten in der Lasertechnologie und verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Kawahara-Gleichung die Wellenkontrolle in Wissenschaft und Technik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Magnonik-Forschung zeigt neues Potenzial in der Niedrigenergie-Technologie durch Magnonen und Antimagnonen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das unvorhersehbare Verhalten von Licht in optischer Wellenturbulenz.
― 8 min Lesedauer
Mathematiker entwickeln KdVH für bessere Wellenmodellierung und numerische Lösungen.
― 8 min Lesedauer
Erforsche die Dynamik von Dimer-Systemen und ihre Wellenmuster.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Breather und Solitonen Wellen in der Natur und Technologie formen.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die faszinierenden Dynamiken der modulationalen Instabilität in Bose-Einstein-Kondensaten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Townes-Solitonen und ihrer Atemdynamik.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen MscaleFNO vor, einen Mehrskalenansatz, der verändert, wie wir Wellen und Materialien untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie einsame Wellen sich in verschiedenen physikalischen Systemen verhalten.
― 6 min Lesedauer