Diese Studie untersucht, wie Viren sich gegenseitig unterstützen und dem Immunsystem entkommen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie Viren sich gegenseitig unterstützen und dem Immunsystem entkommen.
― 4 min Lesedauer
Forschung hebt den Fortschritt bei der Entwicklung effektiver Impfstoffe gegen Zika und ähnliche Viren hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie verschiedene Lyssaviren das Immunsystem bei Hamstern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Arboviren können Herz клетки infizieren, was Bedenken für die Herz-Kreislauf-Gesundheit aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Die komplexen Beziehungen zwischen Acanthamoeba, Viren und ihren Ökosystemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Wissenschaftler die Evolution von COVID-19-Varianten verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es in Rio Grande do Sul eine bedeutende Zirkulation von SARS-CoV-2-Varianten gibt.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt die Rolle von ANP32-Proteinen bei Influenza- und Thogotoviren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet die Bedeutung von RdRp bei der Replikation des menschlichen Norovirus.
― 8 min Lesedauer
Forschung deckt wichtige RNA-Elemente bei der Coronavirus-Zusammenstellung auf und deren mögliche Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Zika-Virus das Potenzial hat, bei der Behandlung von Gehirnkrebs bei Kindern zu helfen.
― 6 min Lesedauer
VirID verbessert die Entdeckung und Klassifikation von RNA-Viren für ein besseres Monitoring der öffentlichen Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des komplizierten Kampfes zwischen PKR und viralen Proteinen.
― 7 min Lesedauer
GLOVID hat sich vorgenommen, die Erkennung von Atemwegsviren durch innovative Testmethoden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mücken Viren mit Immunwegen bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Ergebnisse über Orthobunyavirus und seine Auswirkungen auf das Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben ein neues Mykovirus entdeckt, das helfen könnte, die Pilzviren besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken verschiedene Strukturen und Funktionen von Orthornavirus-Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Expression und Regulation von ORF75 in KSHV-assoziierten Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt unterschiedliche Methoden der Poliovirus-Ausbreitung zwischen Zellen und hebt nicht-lytische Strategien hervor.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen, dass H5N1 eine begrenzte Bedrohung für die menschliche Gesundheit von Nutztieren darstellt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue FRNT-Testmethode erfasst effektiv die RSV-Immunitätslevels.
― 6 min Lesedauer
Der MukBEF-Komplex ist entscheidend für die DNA-Organisation und Stabilität in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie infizierte Zellen auf verschiedene Todesmechanismen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Kontraktile Injektionssysteme spielen eine wichtige Rolle bei Virusinfektionen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Immunantwort auf Pockenviren und die Rolle von DNA-PK.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen den Kapsidstrukturen von HIV-1 und HIV-2.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Interaktionen im HIV-1 Gag-Protein, die bei der Arzneimittelentwicklung helfen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Coronaviren Gene je nach Umgebung behalten oder verlieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das West-Nil-Virus Frameshifting nutzt, um Proteine zu produzieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie JEV die Abwehrmechanismen des Wirts umgeht, um zu überleben.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Anatomie von Bakteriophagen und deren Infektionsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie offenbart wichtige Erkenntnisse über die Behandlung und Herausforderungen des Hepatitis-C-Virus.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von Verunreinigungen in Studien zum Darm-Virom.
― 7 min Lesedauer
Der Jyvaskylavirus, der in Finnland entdeckt wurde, erweitert das Wissen über Riesenviren in der Umwelt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie geheimnisvolle Taschen in Proteinen die Arzneimittelentwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie die Lungengeometrie die Verbreitung von Atemwegsviren beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fledermäuse gefährliche Viren übertragen und welche Auswirkungen das auf die öffentliche Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Die komplexe Lebensweise von Flaviviren und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit erkunden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von Phagen in Pflanzenmikrobiomen und im Krankheitsmanagement.
― 6 min Lesedauer