Wissenschaftler haben ein neues Mykovirus entdeckt, das helfen könnte, die Pilzviren besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler haben ein neues Mykovirus entdeckt, das helfen könnte, die Pilzviren besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken verschiedene Strukturen und Funktionen von Orthornavirus-Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Expression und Regulation von ORF75 in KSHV-assoziierten Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt unterschiedliche Methoden der Poliovirus-Ausbreitung zwischen Zellen und hebt nicht-lytische Strategien hervor.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen, dass H5N1 eine begrenzte Bedrohung für die menschliche Gesundheit von Nutztieren darstellt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue FRNT-Testmethode erfasst effektiv die RSV-Immunitätslevels.
― 6 min Lesedauer
Der MukBEF-Komplex ist entscheidend für die DNA-Organisation und Stabilität in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie infizierte Zellen auf verschiedene Todesmechanismen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Kontraktile Injektionssysteme spielen eine wichtige Rolle bei Virusinfektionen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Immunantwort auf Pockenviren und die Rolle von DNA-PK.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen den Kapsidstrukturen von HIV-1 und HIV-2.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Interaktionen im HIV-1 Gag-Protein, die bei der Arzneimittelentwicklung helfen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Coronaviren Gene je nach Umgebung behalten oder verlieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das West-Nil-Virus Frameshifting nutzt, um Proteine zu produzieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie JEV die Abwehrmechanismen des Wirts umgeht, um zu überleben.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Anatomie von Bakteriophagen und deren Infektionsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie offenbart wichtige Erkenntnisse über die Behandlung und Herausforderungen des Hepatitis-C-Virus.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von Verunreinigungen in Studien zum Darm-Virom.
― 7 min Lesedauer
Der Jyvaskylavirus, der in Finnland entdeckt wurde, erweitert das Wissen über Riesenviren in der Umwelt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie geheimnisvolle Taschen in Proteinen die Arzneimittelentwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie die Lungengeometrie die Verbreitung von Atemwegsviren beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fledermäuse gefährliche Viren übertragen und welche Auswirkungen das auf die öffentliche Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Die komplexe Lebensweise von Flaviviren und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit erkunden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von Phagen in Pflanzenmikrobiomen und im Krankheitsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Phagen unterschiedlich Bakterien infizieren, was die Behandlungseffektivität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
IL-6 spielt eine entscheidende Rolle bei hantavirusbedingten Krankheiten und deren Schweregrad.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Mechanismen hinter dem Eintritt und der Fusion von Herpesviren.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von RNA2 in verschiedenen Umgebungen beleuchtet die viralen Dynamiken.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen KI, um neue SARS-CoV-2-Varianten vorherzusagen, damit die Gesundheitssysteme besser reagieren können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie HCMV mit Immunzellen während der Infektion und Latenz interagiert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Retroviren die Genetik von Primaten und evolutionäre Prozesse beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von CMV auf die Gesundheitsergebnisse von Transplantationspatienten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie analysiert HPV-Typen und Genveränderungen, die mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung stehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Bewertungssysteme verbessern die Virusentdeckung und -klassifizierung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Bewegung von Wirten die Dynamik der Virusübertragung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Vielfalt der Genome bei Tieren und Viren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Viren RNA verpacken, was Einfluss auf antivirale Therapien und Medikamentenabgabe hat.
― 5 min Lesedauer
SRPIN340 zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung der HPV16-Proteinproduktion und unterstützt die Zellgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Lipide und Proteine zusammen bei der Virusassemblierung funktionieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie verschiedene Grippeinfektionen das virale Abgeben in der Atemluft beeinflussen.
― 6 min Lesedauer