Forscher arbeiten an innovativen Therapien, um Ebolavirus effektiv zu bekämpfen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher arbeiten an innovativen Therapien, um Ebolavirus effektiv zu bekämpfen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Verbreitung und Testherausforderungen von HTLV bei Blutspendern im Amazonas hervor.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben Egovirales identifiziert, eine neue Gruppe von Viren im Mikrobiom des Darms.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung will die Immunantwort auf HIV verbessern, indem sie sich auf USP18 konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Forschungen zeigen wichtige Faktoren bei der Replikation des Chikungunya-Virus und mögliche therapeutische Ansatzpunkte.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Viren sich im Laufe der Zeit an sich ändernde Abwehrmechanismen der Wirte anpassen.
― 8 min Lesedauer
Die Omikron-Variante führt zu höheren COVID-19-Fällen bei Kindern im Vergleich zur Delta-Variante.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt erhebliche Veränderungen bei Influenza-Stämmen in Brasilien von 2021 bis 2023.
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle nutzen, um die Informationsbeschaffung in der Virologie zu erleichtern.
― 8 min Lesedauer
Studie findet wichtige Zellbestandteile für bessere COVID-19-Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
CParty bietet verbesserte Methoden zur Vorhersage komplexer RNA-Strukturen, die die wissenschaftliche Forschung unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ortho-Hantaviren Wirtzellen für ihre Vermehrung manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Capsid-Assembly-Modulatoren gibt Hoffnung auf eine bessere Behandlung von Hepatitis B.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Phagen, ihre Arten und ihren Einfluss auf mikrobielle Leben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Nukleolus das Verhalten von Virusproteinen und Zellprozesse beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie umgebende Sequenzen RNA-Haarpinstrukturen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Ebola-Virus Hautzellen infiziert und die Verbreitung der Krankheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle defekter viraler Genome in der Dynamik von RNA-Viren erkunden.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis der Verbreitung und Auswirkungen von H3N2 bei Hunden.
― 6 min Lesedauer
Abwasseranalysen geben neue Einblicke in die Verbreitung von Enteroviren und die öffentliche Gesundheitssicherheit.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Immunität die viralen Veränderungen beeinflusst und neue Varianten entstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Interferon und PLSCR1 bei der Begrenzung von SARS-CoV-2-Infektionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt vielfältige Adenoviren, die Kinder mit Durchfall in Küstenkenia betreffen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das Thoeris-System, eine bakterielle Abwehr gegen Phagen-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
ADAR1 ist entscheidend für die Replikation von Herpesviren und das Management der Immunantwort.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Studium von viralen Genomen und ihren Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse, wie sich zwei Viren verbreiten, zeigt ihren Einfluss auf die öffentliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Vif stört auf einzigartige Weise die Zellteilung, was üble Folgen für die Immunhealth hat.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln schnellere Methode, um Impfreaktionen gegen Vogelgrippe zu testen.
― 5 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie RNA-Interferenz bei der Bekämpfung von Virusinfektionen hilft und wie kompliziert das Ganze ist.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie HIV-1 in die Wirts-DNA durch R-Schleifen integriert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die komplexe Rolle von IgA bei Hantavirus-Infektionen und den Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Neue KI-Methoden decken versteckte RNA-Viren auf und verbessern das Verständnis der viralen Vielfalt.
― 7 min Lesedauer
Einblicke, wie Wissenschaftler genetische Veränderungen von Viren analysieren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Lipidmembranen die Ribozyminenaktivität und RNA-Stabilität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von G-Quadruplexen bei der Behandlung von Krebs und HIV.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt Rollen von Riesenviren in Chlamydomonas reinhardtii.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie HIV-1 Makrophagen infiziert und ihre Funktion beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Glykane sind wichtig für den Infektionsprozess und die Immunität bei Beta-Coronaviren.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Hefen und ihren Killer-Viren in der Natur erkunden.
― 6 min Lesedauer