Ein klarer Blick auf Teilchenstreuung, Potentiale und deren Bedeutung in der Physik.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein klarer Blick auf Teilchenstreuung, Potentiale und deren Bedeutung in der Physik.
― 9 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Wechselwirkungen von schweren und leichten Teilchen in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Verbindungen zwischen heterotischen Strings und konformen Feldtheorien.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des Schwinger-Modells in der Quantenphysik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das frühe Universum durch Korrelationfunktionen entwickelt.
― 11 min Lesedauer
Entdecke die Wissenschaft hinter Teilchen und ihren Wechselwirkungen in Gitter-Gruppentheorien.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Yang-Mills-Theorie und ihre Rolle bei Teilcheninteraktionen und fundamentalen Kräften.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität der nichtlinearen Hartree-Gleichungen und ihre Auswirkungen in der echten Welt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das spannende Verhalten von gemischten Zuständen und Phasenübergängen in Quanten Systemen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die starke Kopplungskonstante und ihre Rolle bei Teilchenwechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die CP-Symmetrie und ihre Auswirkungen in der 4D SU(2) Yang-Mills-Theorie.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Welt der Quantenverschränkung und ihr faszinierendes Verhalten nach plötzlichen Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie axionartige Teilchen kosmische Geheimnisse erklären könnten.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie zufällige Symmetrien die Teilchenwechselwirkungen und Physiktheorien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie eine einzigartige Wahrscheinlichkeitsverteilung Teilcheninteraktionen aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Defekten und Phasen in gemessenen linearen Sigma-Modellen zeigt einzigartige Teilcheninteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Bedeutung von transversalem Impuls in Teilchenwechselwirkungen.
― 9 min Lesedauer
Erfahre, wie Kaliumisotope Einblicke in die Kernphysik und Teilchenwechselwirkungen geben.
― 8 min Lesedauer
Die komplizierten Wechselwirkungen von Teilchen durch fortgeschrittene Berechnungen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Materialien bei tiefen Temperaturen durch quantenmechanische Effekte ihre Zustände ändern.
― 7 min Lesedauer
Die Wechselwirkungsdynamik von Polaronen und Dimeren in quantenmechanischen Systemen aufdröseln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Verbindungen zwischen Teilchen mithilfe von Lichtkonen-Bootstrap und konformer Feldtheorie.
― 7 min Lesedauer
Ein lockerer Blick auf Teilcheninteraktionen und die S-Matrix in Quantenfeldtheorien.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf singuläre Vektoren und ihre Rolle in der theoretischen Physik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften der MHV-Gravity-Amplituden und ihre Auswirkungen in der Physik.
― 8 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von Quantenunreinheiten beim Verständnis von Bose-Gasen und Superfluidität.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Pairing den Prozess und die Energie der Kernspaltung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie Teilchen sich in offenen Quantensystemen bei Streuevents verhalten.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Quantenverknüpfungsmodelle komplexe Teilchenwechselwirkungen vereinfachen, um ein besseres Verständnis zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die wichtige Verbindung zwischen AdS-Raum und CFT in der theoretischen Physik.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Effektive Feldtheorie Teilchenwechselwirkungen vereinfacht.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf Neutronen- und Protonenwechselwirkungen unter extremen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die spannende Welt der Spinor-Polaritonen und ihren Einfluss auf die Physik.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Teilchenphysik und entdecke die Geheimnisse des Universums.
― 8 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie Gravitation und Licht während der kosmischen Inflation zusammenwirken.
― 7 min Lesedauer
Das Entpacken von Isospin und die Bedeutung von supererlaubten Beta-Zerfällen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Teilcheninteraktionen in gekrümmten Räumen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie chiralen Modelle unser Verständnis der Kernphysik verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf spontane Symmetriebrechung und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Rand-Effekte und die genaue β-Funktion in Quantenfeldtheorien.
― 7 min Lesedauer