Entdecke die faszinierende Welt der anyonischen Ketten und ihre Auswirkungen in der Quantenwissenschaft.
Ananda Roy
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke die faszinierende Welt der anyonischen Ketten und ihre Auswirkungen in der Quantenwissenschaft.
Ananda Roy
― 9 min Lesedauer
Entdecke den gravitativen Tanz der Quantenpartikel und ihre Auswirkungen im Universum.
A. Flores, C. Stegner, S. S. Chabysheva
― 8 min Lesedauer
Eine neue Theorie schlägt vor, wie Dunkle Materie sich im frühen Universum bilden könnte.
Xinyue Yin, Shuai Xu, Sibo Zheng
― 8 min Lesedauer
Entdecke zufällige Geschwindigkeiten und ihren Einfluss auf das Verhalten von Teilchen nahe Lichtgeschwindigkeit.
Lucas G. B. de Souza, M. G. E. da Luz, E. P. Raposo
― 9 min Lesedauer
Erforschung der faszinierenden Welt von ultra-peripheren Kollisionen und Pseudoskalaren Mesonen.
C. N. Azevedo, F. C. Sobrinho, F. S. Navarra
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie modulare Symmetrie unser Verständnis vom Universum prägt.
Tetsutaro Higaki, Junichiro Kawamura, Tatsuo Kobayashi
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Sivers- und Collins-Asymmetrien die inneren Abläufe von Nukleonen zeigen.
Chunhua Zeng, Hongxin Dong, Tianbo Liue
― 6 min Lesedauer
Neue FLUKA-Version verbessert die Genauigkeit bei Simulationen der Protonenstrahlentherapie.
Alexandra-Gabriela Şerban, Juan Alejandro de la Torre González, Marta Anguiano
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der charmigen Baryonen und ihr Verhalten.
Nantana Monkata, Prin Sawasdipol, Nongnapat Ponkhuha
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Neutrinos und ihre Rolle im Universum entschlüsseln.
Shinya Kanemura, Shao-Ping Li
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Partikel in fluiden Suspensionen sich bewegen und welche Auswirkungen das in der realen Welt hat.
Mohammad Noori, Joseph D. Berry, Dalton J. E. Harvie
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierenden Konzepte von Superstrings und Riemannflächen in der theoretischen Physik.
Katherine A. Maxwell, Alexander A. Voronov
― 9 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarks, Nukleonen und ihrer Wechselwirkungen.
Th. A. Rijken
― 8 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Jet-Verhalten bei hochenergetischen Teilchenkollisionen.
Balbeer Singh, Varun Vaidya
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Quark-Gluon-Plasmas durch Dilepton-Studien aufdecken.
Wen-Hao Zhou, Che Ming Ko, Kai-Jia Sun
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Bose-Einstein-Kondensate die Teilchenerzeugung in einem sich ausdehnenden Universum zeigen.
Marius Sparn, Elinor Kath, Nikolas Liebster
― 7 min Lesedauer
Ein neues Projekt hat das Ziel, Dunkle Materie mit fortschrittlicher Technologie und strengen Tests nachzuweisen.
F. Acerbi, P. Adhikari, P. Agnes
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Berechnung der Teilchenmomente mit einem neuen Ansatz.
Zhuoyi Pang, Jian-Hui Zhang, Dian-Jun Zhao
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler gehen das starke CP-Problem mit dem Nelson-Barr-Modell und Axionen an.
Kai Murai, Kazunori Nakayama
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Spin-Ausrichtung bei Teilchenkollisionen liefert Erkenntnisse über die fundamentale Physik.
Shi-Zheng Yang, Xin-Qing Xie, Shi Pu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Inflation und Axionen bei der Formung des Universums.
Renata Kallosh, Andrei Linde
― 9 min Lesedauer
Das Rätsel der dunklen Materie und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
Chih-Ting Lu, Xiao-Yi Luo, Zi-Qing Xia
― 7 min Lesedauer
Erforscht die ungewöhnlichen Verhaltensweisen von Kernen in der Inversionsinsel.
R. Barman, W. Horiuchi, M. Kimura
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Neutrino-Masse durch B-L-Symmetrie am LHC.
Nidal Chamoun, Kareem Ezzat, Shaaban Khalil
― 6 min Lesedauer
Die geheimnisvollen Teilchen aufspüren, die vielleicht die Geheimnisse des Universums erklären.
Qiankang Wang, Da-Yun Qiu, Yi-Lei Tang
― 8 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierende Welt der sechs-dimensionalen Orientifolds in der theoretischen Physik.
Giorgio Leone
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in dunkle Materie, Axionen und die verborgenen Geheimnisse des Universums.
Shivam Gola
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Quarks und ihrer Wechselwirkungen durch Pionen.
Lisa Walter, Jun Hua, Sebastian Lahrtz
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dunkle Materie-Partikel, die von der Sonne aufgeladen werden.
Guofang Shen, Zihao Bo, Wei Chen
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Materie durch Myon-Proton-Kollisionen am CERN entdecken.
G. D. Alexeev, M. G. Alexeev, C. Alice
― 6 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Prozesse hinter Pionen und wie sie aus Quarks entstehen.
Roberto Correa da Silveira, Fernando E. Serna, Bruno El-Bennich
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Simulationen in der Gittereichtheorie für bessere Studien zur Wechselwirkung von Teilchen.
Norman H. Christ, Lu-Chang Jin, Christoph Lehner
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen leichte Skalarfelder, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln.
D. Cogollo, Y. M. Oviedo-Torres, Farinaldo S. Queiroz
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von RHNs und LQs in der Teilchenphysik.
Gokul Duraikandan, Rishabh Khanna, Tanumoy Mandal
― 8 min Lesedauer
Erkunde den Zusammenhang zwischen Photonen und Jets bei Hochenergie-Teilchenkollisionen.
C. Sirimanna, Y. Tachibana, A. Majumder
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Dijet- und Z+Jet-Produktionen in der Teilchenphysik.
Stefan Gieseke, Maximilian Horzela, Manjit Kaur
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie durch minimale Dunkle-Materie-Theorien entschlüsseln.
Takashi Toma
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen B-Mesonen, um Materie, Antimaterie und die grundlegenden Kräfte des Universums zu verstehen.
Belle II Collaboration, I. Adachi, L. Aggarwal
― 7 min Lesedauer
Erforschen der Schwarzen-Loch-Physik durch den Newman-Janis-Algorithmus und Gravitonen.
Joon-Hwi Kim
― 8 min Lesedauer
Muonium könnte unser Verständnis von Physik und dem Universum verändern.
Philipp Blumer, Svenja Geissmann, Arnaldo J. Vargas
― 8 min Lesedauer