Eine Kombination aus smarter Mikroskopie und Optogenetik ermöglicht die Echtzeitkontrolle von Zellen.
Josiah B. Passmore, Alfredo Rates, Jakob Schröder
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Kombination aus smarter Mikroskopie und Optogenetik ermöglicht die Echtzeitkontrolle von Zellen.
Josiah B. Passmore, Alfredo Rates, Jakob Schröder
― 6 min Lesedauer
Das neue Modell QuantFormer verbessert unser Verständnis von der Aktivität im Tiergehirn.
Salvatore Calcagno, Isaak Kavasidis, Simone Palazzo
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen neuronale Netzwerke, um die CMB-Analyse zu verbessern und kosmische Geheimnisse aufzudecken.
Belén Costanza, Claudia G. Scóccola, Matías Zaldarriaga
― 6 min Lesedauer
KI verändert, wie wir wissenschaftliche Forschung betreiben und neue Ideen entwickeln.
Chandan K Reddy, Parshin Shojaee
― 5 min Lesedauer
MIRAC-5 revolutioniert die Raumbeobachtung mit Mid-Infrared-Technologie.
Rory Bowens, Jarron Leisenring, Michael R. Meyer
― 8 min Lesedauer
Neue Methode CMSeg-Net erkennt Fälschungen in biomedizinischen Bildern.
Hao-Chiang Shao, Yuan-Rong Liao, Tse-Yu Tseng
― 6 min Lesedauer
MultiNMRFit vereinfacht die NMR-Datenanalyse für bessere Einblicke in die Biologie.
Pierre Millard, Loïc Le Grégam, Svetlana Dubiley
― 6 min Lesedauer
Muon-Kollider versprechen, Geheimnisse von Neutrinos und dem Universum zu enthüllen.
Luc Bojorquez-Lopez, Matheus Hostert, Carlos A. Argüelles
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie Forscher die Privatsphäre schützen, während sie wertvolle Daten teilen.
Paul Francis, Gregor Jurak, Bojan Leskošek
― 8 min Lesedauer
Lern, wie neue Modelle unser Verständnis von Tierverhalten verändern.
Ferdinand V. Stoye, Annika Hoyer, Roland Langrock
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entschlüsseln das schwache 21-cm-Signal von Wasserstoff, um die kosmischen Ursprünge zu erkunden.
Christian J. Kirkham, William J. Handley, Jiacong Zhu
― 8 min Lesedauer
DUNE untersucht Neutrinos, um die Geheimnisse des Universums zu entdecken.
J. Soto-Oton
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach schwer fassbaren neutralen Leptonen, um die Geheimnisse des Universums zu erklären.
Ming-Shau Liu, Nicholas Kamp, Carlos A. Argüelles
― 6 min Lesedauer
Finde raus, wie Wissenschaftler Dürreperioden und deren Auswirkungen auf Wasser und Nahrung vorhersagen.
Xuwei Tan, Qian Zhao, Yanlan Liu
― 8 min Lesedauer
p-ClustVal verbessert Cluster-Methoden zur Analyse komplexer biologischer Daten.
Parichit Sharma, S. Mishra, H. Kurban
― 6 min Lesedauer
Ein einzigartiges Projekt, das kosmische Strahlen hoch in den Anden untersucht.
M. Anzorena, E. de la Fuente, K. Fujita
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler mysteriöse Gravitationswellen von kosmischen Ereignissen aufspüren.
Malachy Bloom, Alexander Criswell, Vuk Mandic
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um wichtige Seegraswiesen zu schützen.
Jannik Elsäßer, Laura Weihl, Veronika Cheplygina
― 5 min Lesedauer
Die Arcus-Sonde hat das Ziel, kosmische Phänomene durch fortgeschrittene Röntgen- und UV-Spektroskopie zu untersuchen.
Catherine E. Grant, Marshall W. Bautz, Eric D. Miller
― 8 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern die Genomassemblierung und steigern unser Verständnis von Genetik.
Dmitry Antipov, Mikko Rautiainen, Sergey Nurk
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen neuronale Netze, um Off-Shell-Effekte in der Teilchenphysik zu simulieren.
Mathias Kuschick
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen am Large Hadron Collider nach dem schwer fassbaren geladenen Higgs-Boson.
ATLAS Collaboration
― 7 min Lesedauer
Das neue Modell MiTREE hilft dabei, Arten zu überwachen und den Naturschutz angesichts des Klimawandels zu verbessern.
Theresa Chen, Yao-Yi Chiang
― 8 min Lesedauer
Smmit macht die Einzelzell-Multi-Omics-Sequenzierung einfacher für schnellere Erkenntnisse.
Changxin Wan, Zhicheng Ji
― 6 min Lesedauer