Chronische Schmerzen erhöhen das Sterberisiko für Millionen weltweit erheblich.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Chronische Schmerzen erhöhen das Sterberisiko für Millionen weltweit erheblich.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Zytokinspiegel Schmerzen nach einer Operation bei Jugendlichen vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn Schmerz durch Lernen und Erwartungen verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Qualitative Forschung prüfen, um die Schmerzbewertungsmethoden für Sportler zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich umfassende Schmerzbewertungsmethoden für Sportler an.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Migräne das Gedächtnis und die Gehirnaktivität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schmerz bei Krebs das Leben von Patienten in Sri Lanka beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf TENS-Therapie und ihre Wirksamkeit bei chronischen Schmerzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gehirneigenschaften chronische Rückenschmerzen vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Die Niedrigenergielasertherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung von Schmerzen nach Operationen und dem Einsatz von Medikamenten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen CASPR2-Autoantikörpern und schmerzbedingten Nervenproblemen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen neuer Methoden für effektive Nervenstimulation ohne invasive Eingriffe.
― 6 min Lesedauer
Xiphodynie verursacht Brustschmerzen am xiphoiden Prozess und beeinflusst das tägliche Leben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine Verbindung zwischen GERD und chronischen Schmerzbedingungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Arten von chronischen Schmerzen und genetische Faktoren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schmerz funktioniert und welche Rolle Erwartungen dabei spielen.
― 9 min Lesedauer
Ein Überblick über Entzündungen, Schwann-Zellen und Prostaglandine im Schmerzmanagement.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden genetische Zusammenhänge zu Migräne und mögliche Behandlungsansätze.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Genen und Schmerz und eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie chronische Schmerzen die Genexpression im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie sensorische Neuronen auf Allergene reagieren und Entzündungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von GPR30 bei der Bewältigung von neuropathischen Schmerzen hervor.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie VR die Nackenmobilitätsprüfung und -rehabilitation verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf die Schmerzeinschätzung für Athleten, unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Zusammenhänge zu verschiedenen Arten von Rückenschmerzen auf.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von SLC45A4 bei der Schmerzwahrnehmung hervor und das Potenzial für eine Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Wirksamkeit eines intraoralen Geräts zur Linderung von TMD.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Lidocain das Schmerzmanagement nach einer Tonsillektomie bei Kindern verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Biosignale, um chronische Rückenschmerzen effektiv zu klassifizieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede zwischen zwei Narkosemitteln in der Schmerzbehandlung und dem Tastsinn.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig motorische Vorstellung für die Behandlung von CRPS ist.
― 7 min Lesedauer
Chronische Schmerzen können zu ernsthaften Gedächtnisproblemen führen, die das tägliche Leben beeinträchtigen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Erwartungen unsere Sinneswahrnehmungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PDGF bei der Behandlung von Rückenschmerzen eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Dieses Framework kombiniert Videos und Hirndaten für eine bessere Schmerzbewertung.
― 6 min Lesedauer
Viele Veteranen haben bei der Einlage von IUPs unzureichende Schmerzlinderung.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Cannabinoiden zur Schmerzlinderung und zur Verringerung der Opioidabhängigkeit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man bestimmte Zellen anvisieren kann, um neuropathische Schmerzen zu behandeln.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Migräne.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Rücken- und Hüftschmerzen das Gehen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer