Eine Studie darüber, wie der Kalifornische Seeschnecke durch Interaktionen zwischen Muskeln und Nervensystem ernährt.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie darüber, wie der Kalifornische Seeschnecke durch Interaktionen zwischen Muskeln und Nervensystem ernährt.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von winzigen Würmern zeigt, wie Tiere Essensentscheidungen treffen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht die Verbindung zwischen visueller Wahrnehmung und Gedächtnisabruf im Gehirn.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Timing von Spikes die Gehirnfunktion und die Interaktionen von Neuronen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern einen PET-Tracer, um die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Die doppelte Natur von Amyloid-Beta und ihr Einfluss auf die Gehirngesundheit erkunden.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Muskelgruppen von Katzen nach Rückenmarksverletzungen anpassen.
― 7 min Lesedauer
IGF-1 ist wichtig für Wachstum und Fortpflanzung bei Säugetieren und beeinflusst die Pubertät und Fruchtbarkeit.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die menschliche Version von FST für die Bewegungsverarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie vergangene Erfahrungen unsere Fähigkeit beeinflussen, mit neuen Herausforderungen umzugehen.
― 8 min Lesedauer
Forschung entdeckt potenzielle Therapien für Parkinson, indem genetische Faktoren untersucht werden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität und Analyse der Gehirnabbildung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Blutfluss die Gehirngesundheit während eines Schlaganfalls beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf den Makaken-VIP und seine Auswirkungen auf das Verständnis der Funktionen des menschlichen Gehirns.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie das Gehirn die Greifkraft-Aktionen plant und ausführt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Curcumin Auswirkungen auf oxidativen Stress und Neuroprotektion in Modellen von Parkinson hat.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Infektionen das Wachstum des Gehirns bei sich entwickelnden Föten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Acetylcholin Entscheidungen und Lernen unter Unsicherheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle des Pulvinar bei der Verarbeitung von sensorischen Informationen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Tiergeräusche in natürlichen Umgebungen, um das Verständnis zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Proteinansammlungsmuster bei Parkinson und MSA.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Bahnen im entorhinalen Kortex Lern- und Gedächtnisprozesse beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue MRI-Techniken erforschen, um die Gehirnbildgebung bei Kindern zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Peptide die Kommunikation zwischen dem Darm und dem Gehirn beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die optimale Mischung aus Teilnehmern und Scan-Zeit für genaue Hirnvoraussagen.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden, um Neuronenschichten und deren Funktionen im Sehen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Tiere nutzen Feedback- und Feedforward-Kontrolle, um ihre Bewegungen in unterschiedlichen Umgebungen anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Das Twinkle-Mikroskop macht die Zwei-Photonen-Mikroskopie für Forschung und Bildung zugänglich.
― 8 min Lesedauer
PointTree bietet eine innovative Lösung zur genauen Rekonstruktion von Neuronverbindungen im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie Emotionen die Bewegungswege im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung von Hormonen und ihren Auswirkungen bei PCOS mithilfe von Mausforschung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell untersucht, wie wir unsere Gangmuster anpassen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Bildgebungsverfahren, um die Gehirnaktivität bei wachsamen Mäusen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Ernährung und Schlaf das Gedächtnis von Obstfliegen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ZFHX3 die zirkadianen Uhren bei Säugetieren und deren Verhalten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Routenplanungsstrategien von Londoner Taxifahrern in städtischen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Herzreaktionen auf Geräusche während der Schlafphasen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie der auditorische Kortex Klang über die Zeit integriert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Tiere effizient rennen und laufen.
― 7 min Lesedauer
Mikroglia spielen eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Gehirnverletzungen und deren Erhaltung.
― 6 min Lesedauer