Eine Methode, die Sentinel-2 Bilder nutzt, hilft dabei, Polareis automatisch zu kennzeichnen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Methode, die Sentinel-2 Bilder nutzt, hilft dabei, Polareis automatisch zu kennzeichnen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Bewertung von Kollisionsrisiken und Unsicherheiten im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Abfrage von Cloud-Eigenschaften aus Satellitendaten.
― 7 min Lesedauer
CubeSats verändern die Art und Weise, wie wir den Weltraum erkunden, durch innovative Missionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Kommunikation und das Sensing mit energieeffizienten Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt ein System vor, um Energie für die dunkle Seite des Mondes bereitzustellen.
― 4 min Lesedauer
LEO-Satelliten in Kombination mit RIS-Technologie verbessern die globale Konnektivität und die Effizienz des Netzwerks.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Methoden, um Raumfahrzeuge während enger Operationen in überfüllten Umlaufbahnen sicher zu halten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen durch Weltraummüll und Lösungen für die Satellitenentsorgung.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit von ionosphärischen Vorhersagen für Navigationssysteme.
― 7 min Lesedauer
Wie die Form der Erde raumgestützte Beobachtungen von schwarzen Löchern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Vorhersagen und die Steuerung der Satellitenbewegungen.
― 7 min Lesedauer
Die FOOL-Methode verbessert den Satellitendatenübertrag, indem sie die Grösse reduziert und gleichzeitig die Qualität erhält.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die hyperspektrale Bildkompression an Bord von Satelliten und verbraucht dabei weniger Strom.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Vorhersagen für solare energetische Teilchenereignisse mithilfe von maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf TianQins Bemühungen, Gravitationswellen zu erkennen und die Stabilität der Satelliten zu managen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Satellitenverfolgung mit minimalen Radar-Daten.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Vorhersage der Sonnenaktivität, indem sie das Magnetfeld der Sonne kartieren.
― 6 min Lesedauer
Das Studium der Meeresgezeiten gibt Einblicke in die magnetischen Felder der Erde.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von CBFs gibt Einblicke in die Sonnenaktivität und die Auswirkungen des Weltraumwetters.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputing die Satellitenbildaufnahme optimieren kann, während die Anforderungen steigen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System, das Wettervorhersagen durch effiziente Datenassimilation und Deep Learning verbessert.
― 5 min Lesedauer
Echtzeit-Komprimierte Wahrnehmung verbessert die Datenübertragung und -verarbeitung in miniaturisierten Satelliten.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Qualität von Satellitenbildern für bessere Analysen.
― 7 min Lesedauer
HyTI macht hochwertige Bilder von der Erde mit innovativer Technologie und präzisen Messungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Multi-Task-Entscheidungsfindung und Robustheit.
― 7 min Lesedauer
Innovative Algorithmen verbessern die Sensorsauswahl in ressourcenbeschränkten Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Satellitensignalen auf Daten der Radioastronomie.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt FSO-Link-Probleme mithilfe von RF-Signalen voraus, um nahtlose Satellitenkommunikation zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Sonnenzyklen hilft, die Sonnenaktivität und ihre Auswirkungen auf die Erde vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Ein Datensatz zur Verbesserung der Erdbeobachtungsanstrengungen mit verschiedenen Satellitendaten.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen von solaren energetischen Partikeln und deren Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Erkennung von Satellitenproblemen während Missionen zum Mond und Mars.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse des Einflusses des Mondes auf die Bewegungen und Umlaufbahnen von Satelliten.
― 7 min Lesedauer
HERMES will die Erkennung von Gamma-Ray-Bursts verbessern und deren kosmische Bedeutung aufzeigen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Magnetfelder der Sonne und deren Einfluss auf das Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Leitlinienprogramm verbessert die Kraftstoffeffizienz bei kleinen Satellitenmanövern.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Steuerung der Bewegung von kleinen Satelliten in Formation.
― 7 min Lesedauer
Das OPSSAT-AD-Dataset hilft dabei, ungewöhnliche Satellitenereignisse zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
SaTor hat sich zum Ziel gesetzt, die Latenz im Tor-Netzwerk mit Satelliten-Technologie zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer