FedSecure beschleunigt die Analyse von Satellitendaten und sorgt dabei für Privatsphäre und Sicherheit.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
FedSecure beschleunigt die Analyse von Satellitendaten und sorgt dabei für Privatsphäre und Sicherheit.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Präzision der Ausrichtung kleiner Satelliten mit Hilfe von Ereignissensoren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie LSTM-Netzwerke Lücken in GRACE-Daten füllen können.
― 6 min Lesedauer
GECAM-C verfolgt kosmische Ereignisse und erweitert unser Wissen über das Universum.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie koronale Massenauswürfe (CMEs) Satelliten und Kommunikationssysteme auf der Erde beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet GNSS für präzise Messungen des Wasserdampfs, die astronomische Beobachtungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die D-Train bietet einen einfachen Ansatz für Herausforderungen im Multidomain-Lernen.
― 5 min Lesedauer
NTNs bieten neue Möglichkeiten, um die Konnektivität in abgelegenen Gegenden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Fluxseile, um Sonnenausbrüche und deren Auswirkungen auf die Erde vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie neuromorphe Computer die Effizienz der Satellitenkommunikation verbessern.
― 6 min Lesedauer
Terzina hat sich zum Ziel gesetzt, die Erkennung von kosmischen Strahlen und Neutrinos aus dem Weltraum zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Der MoonBEAM-Satellit hat das Ziel, die Erkennung von kosmischen Gamma-Blitzen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung urbaner Veränderungen in Kairo mithilfe von Satellitendaten von 2013 bis 2021.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie man Satellitendaten kombiniert, um die Genauigkeit der Landklassifizierung zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
AXIS hat sich zum Ziel gesetzt, die Grenzen der Röntgenbildgebung für kosmische Studien zu erweitern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Stereo-Matching und semantische Segmentierung für bessere 3D-Satellitenbilder.
― 6 min Lesedauer
Techniken zur Optimierung der Suche nach Satellitenbildern mit Clustering und Dimensionsreduktion.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Erdmagnetfelds und seiner Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf koronale Massenauswürfe und ihre Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 5 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse erweitern unser Wissen über die Struktur und Ausdehnung des Universums.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode ermöglicht es Raumfahrzeugen, sich unabhängig mithilfe von himmlischen Bildern zu navigieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Verarbeitung von Satellitendaten mithilfe von föderierten Lernmethoden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf BiLSTM-Modelle zur Vorhersage von solarenergetischen Protonen.
― 8 min Lesedauer
Mini-EUSO Teleskop hat erfolgreich flüchtige leuchtende Ereignisse namens Elfen entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt innovative statistische Methoden vor, um Sonnenflecken-Daten zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir die Ausrichtung von Raumfahrzeugen im Weltraum bestimmen.
― 6 min Lesedauer
Forscher stellen eine Methode vor, um Satellitendaten über atmosphärische Gase effizient zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Studie von GAGG:Ce-Kristallen zur Überwachung von Gammastrahlenausbrüchen von Satelliten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell soll die Vorhersagen der Dichten von Weltraumobjekten in der niedrigen Erdumlaufbahn verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Satellitenkommunikation für entfernte Geräte in schwierigen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Vorhersagen von Ereignissen mit solarenergetischen Partikeln für eine bessere Wettervorhersage im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert das Beamforming in Multibeam-Satellitensystemen für bessere Internetverbindung.
― 4 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Leistung in 5G Nicht-terrestrischen Netzwerken und macht die drahtlose Kommunikation besser.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Fortschritte in der Satellitenkommunikation durch neue Weltraum-Internetsysteme.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von neuromorphen Prozessoren bei der Verbesserung der Effizienz von Satellitenkommunikation erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler das Magnetfeld der Erde mithilfe von Satellitendaten und modernen Methoden untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Sechs Satelliten haben das Ziel, schnell wechselnde kosmische Ereignisse zu beobachten.
― 5 min Lesedauer
Boden- und Satellitennetzwerke kombinieren, um den Kommunikationsservice zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
dSGP4 kombiniert Geschwindigkeit und Genauigkeit für die Satellitenverfolgung.
― 7 min Lesedauer
Earth+ verbessert die Übertragung von Satellitenbildern, indem es sich auf Veränderungen in den Bildern konzentriert.
― 6 min Lesedauer