TriadNet liefert präzise Messungen und Vorhersageintervalle für Gehirnverletzungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
TriadNet liefert präzise Messungen und Vorhersageintervalle für Gehirnverletzungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Patientengruppen für eine bessere Behandlung von chronischen Rückenschmerzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die Genauigkeit der Anfallsvorhersage durch EEG-Analyse und Merkmalsauswahl.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Gehirnstimulationsbehandlungen für Patienten mit DoC zu personalisieren.
― 10 min Lesedauer
Die medizinische Bildgebung revolutionieren durch innovative implizite neuronale Repräsentationen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Auswahlmöglichkeiten für die Krebsbehandlung durch prädiktive Biomarker zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Neue Techniken beschleunigen MRI-Scans und verbessern die Bildqualität.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Risikobewertung und Behandlungsvorschläge bei koronaren Herzkrankheiten.
― 3 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Medikamentenkombis, die die Behandlung von Eierstock- und Brustkrebs verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Neues KI-Tool sagt Behandlungsbereiche bei koronaren Eingriffen voraus.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erklärbarkeit in der Analyse von Nierensteinbildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Rolle von TGFβ und NK-Zellen bei den Behandlungsergebnissen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verspricht schnellere Identifizierung von Sprachstörungen wie Aphasie.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Röntgendiagnosen durch feedbackgesteuerte Algorithmen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Gesundheitsdaten bei chronischen Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Bildqualität bei der kardiovaskulären MRT.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Indoor-Lokalisierung bei der Überwachung von Parkinson-Symptomen hilft.
― 6 min Lesedauer
Plattform-Studien verbessern die Effizienz, indem sie mehrere Behandlungen gleichzeitig testen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Sehprobleme bei MS-Patienten mithilfe von Gesundheitsdaten vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
KI einsetzen, um die Spikerkennung zu verbessern und bessere Ergebnisse für Patienten bei Hirnoperationen zu erzielen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tau-Verwicklungen die Symptome bei Alzheimer-Patienten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie Gesundheitsprofis mit Burnout in der Schweiz umgehen.
― 5 min Lesedauer
Strategien erkunden, um fehlende Daten wegen Patientenrückzug in klinischen Studien zu handhaben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Notwendigkeit, Patienten mit diabetischen Augenkrankheiten nach der Behandlung zu überwachen.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass personalisierte Behandlungen für Morbus Crohn die Ergebnisse für Patienten verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze in der Neurostimulation zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Epilepsie.
― 5 min Lesedauer
MAD bietet einen neuen Ansatz, um die Ausrichtung medizinischer Bilder über verschiedene Techniken hinweg zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernmodelle können die Medikamentendosierung anpassen, um bessere Transplantationsergebnisse zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Gezielte Therapien verändern die Krebsbehandlung, indem sie sich auf spezifische Eigenschaften von Krebszellen konzentrieren.
― 7 min Lesedauer
Innovativer Ansatz reduziert Zeit und Aufwand für die Annotation von Ultraschallvideos.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von ungewöhnlichen medizinischen Bildern für bessere Diagnosen.
― 7 min Lesedauer
Die Meinungen von Gesundheitsprofis zur Verwaltung von Antipsychotika erkunden.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden in der OCT-Bildgebung verbessern die Diagnose von vollwandigen Makulalöchern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle neue Marker zur Erkennung von Leberkrebs.
― 5 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Medikamentenempfehlungen, indem sie die Gesundheitsgeschichten der Patienten analysiert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Einhaltung von Richtlinien zur Behandlung von Herzinsuffizienz in Krankenhäusern in Nairobi.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Methoden zur Analyse der Behandlungseffektivität in klinischen Studien.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der medizinischen Bildsegmentierung mit begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit und das Vertrauen in die medizinische Bilddiagnose.
― 6 min Lesedauer