Ein Blick auf Methoden zur Schätzung von Behandlungseffekten mit Hilfe von realen Daten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf Methoden zur Schätzung von Behandlungseffekten mit Hilfe von realen Daten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie fehlende Daten die Gesundheitsresultate beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
BUFET bietet schnelle und effektive Bewertung von Arm- und Handbewegungen nach einem Schlaganfall.
― 5 min Lesedauer
MiniGPT-Med hilft Radiologen, die Diagnosengenauigkeit und Effizienz zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen genetische Risiken für Nebenwirkungen bei Lungenkrebsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Behandlungsstrategien, indem er die individuellen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie ambulante Pflegeagenturen die Einsätze von Pflegekräften optimieren und die Patientenversorgung verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Internetsuchdaten bieten neue Möglichkeiten, um die Gesundheitsdiagnose und Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von KI auf das Gesundheitswesen und die medizinische Ausbildung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Strahlentherapie Patienten mit Grad 1-2 NETs zugutekommt.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen verbinden Biofluiden mit den Behandlungsergebnissen bei Patienten mit Kniearthrose.
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle helfen Ärzten dabei, medizinische Beweise effizient zu klassifizieren und zu nutzen.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von Röntgenbildern der Brust und EHR verbessert die diagnostische Genauigkeit.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Ausrichtung von medizinischen Bildern für die Behandlungsplanung.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit bei medizinischen Ultraschallbildgebungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell gibt Hoffnung auf personalisierte Krebstherapien.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt unterschiedliche Verhaltensweisen und Reaktionen bei B-Zell-Lymphomen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode hebt die Wichtigkeit von Krankenhausaufenthalten bei der Einschätzung des Sterberisikos hervor.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Benennungsprobleme bei Patienten mit Hirnschäden unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, ob Metformin die Nieren von Krebspatienten, die mit Cisplatin behandelt werden, schützen kann.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Sicherheit und Wirksamkeit von MT bei Mittelschiffverschluss.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der genetischen Testung zeigen Einblicke in angeborene Immunfehler.
― 7 min Lesedauer
Kommende Studie zur Bewertung der gesundheitlichen Auswirkungen des Valproat-Entzugs bei Epilepsie-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Die Fähigkeiten von KI im Verständnis medizinischer Sprache für HNO-Pflege bewerten.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie hilft Patienten, ihre Gedanken durch EEG-Signale auszudrücken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Herzschrittmachertherapie verbessert die Ergebnisse und Überwachung der Patienten.
― 6 min Lesedauer
KI verbessert die Behandlungsoptionen in klinischen Einrichtungen mithilfe von RCT-Daten.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell für die Zuweisung von Pflegern verbessert die Patientenversorgung und reduziert den Stress.
― 6 min Lesedauer
Ein Gerät bietet Echtzeit-Tracking der Reaktionen auf die Krebsbehandlung und verbessert die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt massive Probleme bei der Blutzuckerregulation für Diabetiker mit Nierenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Ultraschallbildqualität und -geschwindigkeit für eine bessere Diagnose.
― 5 min Lesedauer
Studie identifiziert effektive Methoden zur Schätzung des Patientenwichts in ressourcenlimitierten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Stoffwechselveränderungen bei Patienten mit Einschlusskörpermyositis.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis des Fortschreitens von Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Tumor-Targeting in der Strahlentherapie mit KI-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Empfehlungen von Apothekern für Antibiotika oft übersehen werden.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von Levodopa und die möglichen Risiken bei der Behandlung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt steigende Fälle und Komplikationen von Takotsubo-Kardiomyopathie von 2016 bis 2020.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Datenschutz und Qualität von EKG-Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Sichtweise auf die komplexen Symptome von AD und FTLD.
― 7 min Lesedauer