Forschung findet wichtige neuronale Wege für die Aktualisierung von Angstgedächtnissen während der Extinktion.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung findet wichtige neuronale Wege für die Aktualisierung von Angstgedächtnissen während der Extinktion.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie wir das Gefühl haben, Kontrolle über unser Handeln und die Ergebnisse zu haben.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schlafrhythmen die Gedächtniskonsolidierung und die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir Gehirngewebe und seine Funktionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie neuronale Netze Spike-Muster unter verschiedenen Bedingungen genau erinnern und reproduzieren können.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Gehirninteraktionen wichtig sind, um RDP-Symptome und mögliche Behandlungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Insularkortex die vokale Kommunikation bei Mäusen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie der locus coeruleus Verhalten und Stressreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Eigenschaften von Granularzellen in der Gesundheit und Krankheit des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Wie der mediale frontale Kortex unsere Sprachfehler überwacht.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz in der Traktografie verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Gehirnkartierung.
― 6 min Lesedauer
Gedächtnis kann sich im Laufe der Zeit verändern, beeinflusst von Stress und Erfahrungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Neuronen gleichzeitig sowohl Glutamat als auch GABA freisetzen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Chimärenzustände, um die Gehirnfunktion und die Kommunikation zwischen Neuronengruppen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man bestimmte Zellen anvisieren kann, um neuropathische Schmerzen zu behandeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung entwickelt anionische Sonden für eine bessere Sichtbarkeit von Plasmamembranen in lebenden Zellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von MRTs bei der Alzheimer-Diagnose anhand individueller Patientendaten.
― 6 min Lesedauer
Dareplane bietet Lösungen für effektive adaptive Versuche zur tiefen Hirnstimulation.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig astrozytische Netzwerke für die Gehirnaktivität und Kommunikation sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Heuschrecken Bewegung in komplexen Umgebungen wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SFN eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der lysosomalen Funktion für die Niemann-Pick-Krankheit spielt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kodiert und rekonstruiert sensorische Signale mithilfe von Spike-Zügen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Grenzen menschlicher Kognition und Informationsverarbeitung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Kleinhirn sich nach Verletzungen bei jungen Tieren heilt.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Hirnregionen unsere emotionalen Reaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie realistische Inputs die Eigenschaften und Reaktionen von Neuronen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie bestimmte Neuronen die Stabilität im visuellen System trotz Veränderungen aufrechterhalten.
― 9 min Lesedauer
Forscher steigern die Genauigkeit der Blickvorhersage durch verbesserte EEG-Datenverarbeitungsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Genauigkeit der Blickvorhersage durch innovative EEG-Modellierungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Hier wird ein Modell vorgestellt, das menschliche Aufmerksamkeit mit Machine-Learning-Techniken kombiniert.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von CD8+ T-Zellen bei MS und ihre Reaktion auf Antigene.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Methoden, um sich ändernde Prozesse in verschiedenen Bereichen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie frühe visuelle Erfahrungen die neuronale Entwicklung und Funktion im Gehirn prägen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Neuronen sich während der Gehirnentwicklung entwickeln.
― 7 min Lesedauer
BIBSNet verbessert die Genauigkeit von Gehirnscans bei Säuglingen, um die Entwicklung besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie die Platzierung der Elektroden die Leistung von Gehirn-Computer-Schnittstellen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen Nervenzellen, die Würmern helfen, kranke Bakterien zu meiden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode soll Fahrabsichten durch das Monitoring der Gehirnaktivität vorhersagen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode übersetzt Gehirnsignale in verständliche Sätze für bessere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen eine effektive Methode vor, um realistische Langstrecken-Axone im Gehirn zu synthetisieren.
― 10 min Lesedauer