Forschung zur Cassava-Genetik verbessert die Krankheitsresistenz und die Ernährungssicherheit.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zur Cassava-Genetik verbessert die Krankheitsresistenz und die Ernährungssicherheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Erntemapping mit fortschrittlicher Satellitenbilder und maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Daten und Technologie nutzen, um Ernteerträge effektiv vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Vielfalt bei Sojabohnen für bessere Farming-Ergebnisse sorgt.
― 5 min Lesedauer
Dürre schadet dem Boden und dem mikrobiellem Leben, was das Pflanzenwachstum und die Nahrungsversorgung gefährdet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Domain-Shift das Deep Learning bei der Identifizierung von Pflanzenerkrankungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung findet genetische Resistenz in Hartweizen für den Kampf gegen Blattrost.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Pflanzen anzupassen, damit sie mit den Auswirkungen des Klimawandels umgehen können.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Interaktion von Weizen mit dem Krankheitserreger Zymoseptoria tritici.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie der Klimawandel den Maiseanbau und die Versicherungsrisiken beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Bekämpfung von Ernährungsproblemen durch Ernährungsverbesserungsinitiativen in Pakistan.
― 9 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die Kohlenstoffaufnahme von Pflanzen zu verbessern und Abfall zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie wärmere Nächte die Qualität und Produktion von Reis beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Moringa-Samen bieten eine nährstoffreiche Lösung für Protein-Energie-Mangelernährung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Reis sich an Trockenheit und Salzstress anpasst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Temperatur und Viren Melonen- und Zucchinipflanzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Kritische Einblicke in die Forschung zu Winterweizen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion.
― 9 min Lesedauer
Mit kausaler ML kann man die landwirtschaftliche Entscheidungsfindung und Nachhaltigkeit deutlich verbessern.
― 7 min Lesedauer
Gemeinsame Bohnen bieten Ernährung, Anpassungsfähigkeit und Umweltvorteile, besonders in Entwicklungsländern.
― 6 min Lesedauer
Agroforstwirtschaft verbessert die Bodengesundheit und die Nahrungsmittelproduktion in Kenia.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Reaktionen von Haushalten auf Lebensmittelunsicherheit während der Pandemie in Äthiopien, Malawi und Nigeria.
― 7 min Lesedauer
Die Effektivität von Reissorten mit Satellitendaten und Machine Learning bewerten.
― 6 min Lesedauer
Hyperspektrale Bildgebung nutzen, um Pflanzenkrankheiten effizient zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Chili-Schoten haben mit klimatischen Herausforderungen zu kämpfen, was Forschungen zu hitzeresistenten Sorten anregt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Viren Atlantischen Lachs in der Aquakultur beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein optimiertes Modell verbessert die Erkennung von Pflanzen in Satellitenbildern und überwindet die Herausforderungen durch Wolken.
― 5 min Lesedauer
Ein KI-Tool, das kleinen Bauern weltweit in Echtzeit massgeschneiderte Ratschläge gibt.
― 9 min Lesedauer
Agrarische Herausforderungen für die Ernährungssicherheit in einkommensschwachen Ländern angehen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pilze wie M. perniciosa Behandlungen widerstehen und die Ernteproduktion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochauflösende Satellitenbilder helfen dabei, die Ernteerträge in Ruanda zu verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf verschiedene landwirtschaftliche Praktiken und Technologien in Varanasi.
― 9 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Länder mit Nahrungsmittelknappheit umgehen und welche Komplikationen dabei auftreten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt den Nährwert von Wildfleisch für Gemeinschaften weltweit hervor.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen Technologie, um Bauernhöfe in Indien zu kartieren, damit die Lebensmittelressourcen besser verwaltet werden können.
― 7 min Lesedauer
Forscher steigern die Ernteerträge durch verbesserte Photosynthese bei Mais.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene für Frosttoleranz bei Lichtfrüchten wie Ackerbohnen.
― 5 min Lesedauer
Steigende Temperaturen stellen eine Herausforderung für die Entwicklung von Rapskernen und den Ertrag der Ernte dar.
― 6 min Lesedauer
ASFV stellt grosse Risiken für die Gesundheit von Schweinen und die Ernährungssicherheit weltweit dar.
― 6 min Lesedauer
Natürliche Lösungen wie Zimt könnten helfen, Reiskrankheiten zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Lokale Karten verbessern die Landwirtschaft und gehen das Problem der Lebensmittelunsicherheit in Afrika direkt an.
― 7 min Lesedauer