Eine vielversprechende Methode identifiziert niedriggradige Mutationen, die mit tMN bei Patienten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine vielversprechende Methode identifiziert niedriggradige Mutationen, die mit tMN bei Patienten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
HRSc hilft, Herzrisiken bei Patienten mit Herzschrittmachern vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Der Re-Embedded Regional Transformer verbessert die Krebsdiagnose durch innovative Merkmale-Re-Embedding-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von Sprachmodellen zur Identifizierung von metastasierendem Krebs aus klinischen Notizen.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte in der Ultraschallbildgebung verbessern die Erkennung von Problemen mit der Blutfluss im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen das Verständnis von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch Omikdaten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Studie vergleicht zwei Methoden zur Verbesserung der Gamma-Kamera-Bildgebung während Operationen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Kovarianzmatrizen das Verständnis der Gehirnaktivität bei Epilepsie verbessern.
― 8 min Lesedauer
KI verändert, wie wir die Ergebnisse von Lungenkrebs vorhersagen und Behandlungen anpassen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool sagt die Instabilität von Patienten voraus und verbessert die frühe Erkennung in Krankenhäusern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt ein Modell zur Identifizierung von Netzhauterkrankungen mithilfe brasilianischer Bilddaten.
― 7 min Lesedauer
nnSAM verbessert die Segmentierung medizinischer Bilder mit begrenzten Trainingsdaten.
― 7 min Lesedauer
Neue Testmethoden versprechen schnellere Virusdetektion mit minimalem menschlichem Aufwand.
― 6 min Lesedauer
PR-Isomap zur besseren Analyse von komplexen medizinischen Daten.
― 8 min Lesedauer
Die Krebsbehandlung verbessern durch massgeschneiderte Patientenüberwachung und Entscheidungsfindungsmodelle.
― 6 min Lesedauer
HyperPredict vereinfacht die Auswahl von Hyperparametern bei der Registrierung medizinischer Bilder.
― 8 min Lesedauer
Neue Linsentechniken verbessern die Bildgebungsfähigkeiten von Faserendoskopen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei medizinischen Diagnosen mit verschiedenen Datentypen.
― 6 min Lesedauer
MRT-Untersuchungen können die Ergebnisse für Leberchirurgie-Patienten, die an Komplikationen leiden, verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue akustische Hologramme verbessern die Ultraschalltherapie für Gehirnerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren sollen die Behandlungsergebnisse für Patienten mit feuchter Makuladegeneration verbessern.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Bluttests zur Früherkennung von Krebs und ihre Auswirkungen besprochen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer kleiner taktiler Sensor verbessert den Roboter-Touch in medizinischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden für effektive Bildsuchen in der Histopathologie.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie geladene Polymere die DNA-Sequenzierungstechnologien verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das TURBO-Projekt, das die Effizienz der Protonentherapie verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Zertifizierung von Deep-Learning-Anwendungen in sicherheitskritischen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt das Potenzial von kleinen Sprachmodellen bei radiologischen Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Auswertung von EEG-Daten für neurologische Erkrankungen.
― 9 min Lesedauer
Verstehen von Arzneimittelwechselwirkungen für eine sicherere Arzneimittelverwendung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Risikoprognose für Krankheiten mithilfe genetischer Daten.
― 8 min Lesedauer
Forscher haben einen Weg gefunden, Licht durch opake Materialien zu leiten, indem sie eine Kernstruktur verwenden.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus strukturierten Daten und unstrukturiertem Text verbessert die diagnostischen Entscheidungen von Ärzten.
― 7 min Lesedauer
PALM verbessert die Anpassungsfähigkeit von Computer Vision-Modellen in sich ändernden Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Long-Read-Sequenzierung bietet tiefere Einblicke in die genetischen Grundlagen von Krebs und Behandlungsoptionen.
― 7 min Lesedauer
Ultraschall kann das Flüssigkeitsmanagement bei Patienten mit septischem Schock verbessern, indem er den Blutfluss beurteilt.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zu Kontaktlinsen für verbesserte Systeme zur Medikamentenabgabe an die Augen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf zirkulares Glaubenspropagation und deren Einfluss auf komplexe Systeme.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erkennung von Brustkrebs kombiniert Mikrowellentechnologie und Computeranalyse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von LLMs wie GPT-4 in der medizinischen Diagnose.
― 6 min Lesedauer