Risiken bei MRI-Bildern zur Diagnose von Alzheimer durch fortschrittliche Erkennungsmethoden angehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Risiken bei MRI-Bildern zur Diagnose von Alzheimer durch fortschrittliche Erkennungsmethoden angehen.
― 6 min Lesedauer
Snuffy bietet eine Machine-Learning-Lösung für eine präzise WSI-Analyse an.
― 5 min Lesedauer
ECG-FM nutzt KI, um die EKG-Analyse zu verbessern und genauere Herzgesundheitsbewertungen zu liefern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Patientensicherheit bei Operationen zu verbessern, indem prozedurale Handlungen modelliert werden.
― 6 min Lesedauer
Ein Wettbewerb zur Verbesserung der Video-Kapselendoskopie durch Künstliche Intelligenz.
― 5 min Lesedauer
HistoGym hilft bei der Krebsdiagnose, indem es KI einsetzt, um Gewebe-Bilder zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
S-SAM vereinfacht die medizinische Bildsegmentierung mit weniger Experteninput und besserer Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Kalibrierung von Wirbelsäulenmodellen mit maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
GAMBAS nutzt maschinelles Lernen, um die Strahlwinkel in der Protonentherapie zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie automatisiert die Diagnosenauswertung aus unstrukturierten Echokardiogrammberichten, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Sumotosima vereinfacht Infos zur Ohrengesundheit für ein besseres Verständnis der Patienten.
― 5 min Lesedauer
Einblicke, wie die Bereiche des Gehirns kommunizieren und sich verbinden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Modellierung von Organen die chirurgische Präzision verbessert.
― 8 min Lesedauer
Digitale Zwillinge nutzen, um Gesundheitsprognosen und Behandlungsergebnisse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung und Klassifizierung von Pneumonie und COVID-19 aus medizinischen Bildern.
― 8 min Lesedauer
Biocomputing nutzt biologische Materialien für effiziente und energiesparende Berechnungen.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern die Photonenzähl-CT-Bilder mithilfe von Deep-Learning-Methoden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Wirksamkeit von GenAI in medizinischen Antworten.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Identifizierung von venösen Thromboembolien.
― 5 min Lesedauer
CytoDiffusion bietet einen neuen Ansatz zur Klassifizierung von Blutkörperchen und zur Identifizierung von Anomalien.
― 6 min Lesedauer
Neue Röntgentechnologie kombiniert Laser und Elektronen für bessere Bildgebung und Behandlung.
― 4 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Motoren für verbesserte, MRT-gesteuerte chirurgische Eingriffe.
― 5 min Lesedauer
Eine neue segmentierungsfreie Methode schätzt das Gesichtsfeld mit OCT-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Ein System für sicheres KI-Lernen im Gesundheitswesen, ohne Patientendaten zu teilen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie EUIS-Net die Segmentierung von Brustultraschallbildern verbessert, um die Krebsfrüherkennung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz verbessert die Überlebensprognosen bei Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie testet bewegungsabhängige Tiefenhirnstimulation bei Patienten mit Parkinson-Krankheit.
― 9 min Lesedauer
Neue Forschung nutzt EKG-Daten, um Laborwerte nicht-invasiv zu schätzen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue MRT-Methode verbessert, wie Ärzte die Gesundheit ungeborener Babys überprüfen.
― 6 min Lesedauer
AutoAugOOD verbessert Methoden zur Neuerkennung für verschiedene Datenszenarien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Gehirnblutungen bei Traumafällen mithilfe von Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Simulationstraining zur Verbesserung von chirurgischen Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Rahmen verbessert die Klarheit in medizinischen Dokumentzusammenfassungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hat zum Ziel, Vorurteile in medizinischen Sprachmodellen zu reduzieren, um gerechtere Gesundheitsresultate zu erzielen.
― 9 min Lesedauer
Forschung verknüpft EEG-Muster mit Hirnverletzungen und verbessert so Strategien zur Schlaganfallrehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass winzige Roboter, die Mikroorganismen nachahmen, lernen und effektiv navigieren können.
― 6 min Lesedauer
3DCellComposer verbessert die Zellsegmentierung mit bestehenden 2D-Modellen.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die KI-Analyse zur Erkennung von Magen-Darm-Blutungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Präzision in der kardiovaskulären Bildgebung für bessere Herzgesundheitsbewertungen.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Genauigkeit von radiologischen Berichten mit fortschrittlichen Modellen.
― 5 min Lesedauer