Eine neue Methode ermöglicht eine kontinuierliche Blutdrucküberwachung ohne Manschetten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode ermöglicht eine kontinuierliche Blutdrucküberwachung ohne Manschetten.
― 6 min Lesedauer
Neue Sensoren bieten präzise Druckmessung in mikrofluidischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Dekodieren von Gehirnsignalen für eine bessere Steuerung von Geräten.
― 5 min Lesedauer
Neue Designs sollen den Blutfluss in Sauerstoffatorn verbessern und das Risiko von Blutgerinnseln verringern.
― 5 min Lesedauer
KI verbessert Cochlea-Implantate für besseres Hören und Kommunizieren in schwierigen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Das QuPI zielt darauf ab, die Gleichgewichtsbeurteilung bei älteren Menschen zu verbessern, um Stürze zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Auxetische Materialien bieten faszinierende Eigenschaften für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Branchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken helfen, die Elektrodenplatzierung in Gehirnimplantaten zur Sehrestaurierung zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode für genaue Blutdruckmessungen mit PPG-Signalen ohne Manschetten.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Techniken hinter Gehirn-Computer-Schnittstellen für bessere Kommunikation erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine längere Akkulaufzeit in CRT-D-Geräten kann die Kosten senken und die Patientenversorgung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Integration von IoMT und Fog-Computing verbessert das Management von Gesundheitsdaten in Echtzeit.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht das Verhalten von Blut und dessen Einfluss auf die Effizienz der Herzklappen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Designs in der Strömungsmechanik durch Topologieoptimierungstechniken zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Gerät misst die Veränderungen des Blutflusses im Penis während Erektionen.
― 6 min Lesedauer
Innovatives Design für Halskragen zielt darauf ab, den Komfort und die Unterstützung für Patienten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit bei Gehirn-Computer-Schnittstellen.
― 8 min Lesedauer
Wir stellen ein erschwingliches Gerät vor, das Schlaganfallüberlebenden hilft, ihre Armbewegung zurückzubekommen.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für bessere Regeln für KI im Gesundheitswesen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
PainBit hilft Patienten, ihre Schmerzlevel einfach und effektiv zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über elastomerische Metamaterialien und ihre Verformungsarten.
― 5 min Lesedauer
NTOS nutzen einzigartige Eigenschaften für fortschrittliche Sensoranwendungen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel vergleicht verschiedene schluckbare Antennenarten zur Gesundheitsüberwachung im Magen-Darm-Trakt.
― 6 min Lesedauer
Forschung an Haifischdärmen zeigt innovative Modelle zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um Schwachstellenbewertungen in medizinischen Geräten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Wirksamkeit von Ballonleitkathetern bei der Schlaganfall-Erholung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Geräte den Sauerstoffgehalt messen und wie zuverlässig sie sind.
― 5 min Lesedauer
Die Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Ni-Mn-Ga Legierungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Spintronic-Technologie steigert die Effizienz und Genauigkeit der Verarbeitung von Zeitseriendaten.
― 5 min Lesedauer
Frühe Validierung verhindert teure Fehler in Systemen wie Gesundheitsgeräten.
― 5 min Lesedauer
Der SHNA nutzt den Spin-Hall-Effekt, um elektromagnetische Wellen effizient auszusenden.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung von Infektionsrisiken, die mit venösen Kathetern und den Wechselwirkungen von Immunzellen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Herzschrittmachern und dem Risiko für Herzinsuffizienz.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Genauigkeit von HemoCue-301 bei der Identifizierung von Anämie bei kleinen Kindern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue tragbare Weste bietet ein schnelles Screening für koronare Herzkrankheit.
― 7 min Lesedauer
XR-Technologie verbessert die Nutzerinteraktionen bei medizinischen Bildgebungsrobotern.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Bewertung der Zervikalensteifheit, um die Induktionsresultate zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik bietet verbesserte Blutdruckmessungen mit PPG-Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern die Genauigkeit bei Zahnimplantatverfahren mit gemischter Realitätstechnologie.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Teilcheninteraktionen die Ergebnisse von Atemwegstherapien verbessern können.
― 6 min Lesedauer