Neue Forschung zeigt, dass Ethanolaminoleat bei der Behandlung von venösen Malformationen effektiv ist.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Forschung zeigt, dass Ethanolaminoleat bei der Behandlung von venösen Malformationen effektiv ist.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Verhaltensweisen von Neuroblastomzellen im Knochenmark im Vergleich zu primären Tumoren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Spleissfaktoren und KRAS bei der Entwicklung von Lungenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt eine Methode, um die Effektivität von Chemotherapie mit TopBP1-Kondensaten zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Diese Bewertung untersucht, wie miRNAs mit den Ergebnissen von Osteosarkomen zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Onco-Streams gibt Einblicke für bessere Gliom-Therapien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Blutfluss die Gehirngesundheit während eines Schlaganfalls beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die transkatheter Closure bietet eine sicherere Alternative zur Reparatur von Herzfehlern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtigen Mutationen, die das Krebswachstum antreiben und Behandlungsmöglichkeiten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zur Nervenstimulation gibt Hoffnung für Patienten mit Blasenfunktionsstörungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von PAK1IP1 bei Leberkrebs und prädiktiven Modellen hervor.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Androgensignalblockade und Energiehemmung zeigt Potenzial für eine bessere Behandlung von Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Rollen von IGF2BP3 und Autophagie beim Fortschritt von TNBC hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unterschiedliche Verhaltensweisen und Reaktionen bei B-Zell-Lymphomen.
― 6 min Lesedauer
Tumormikroumgebungen schränken die Wirksamkeit von Medikamenten ein, indem sie die Sauerstoffversorgung begrenzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial für bessere HCC-Diagnose und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Buruli-Geschwür und seine Auswirkungen auf den Körper.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Antikörper auf SARS-CoV-2-Varianten nach Impfung und Infektion reagieren.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung stellt Top-ML vor, um die Vorhersage von Antikrebspeptiden mithilfe topologischer Merkmale zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Astrozyten beeinflussen das Wachstum von Glioblastomen und die Reaktion auf Behandlungen erheblich.
― 7 min Lesedauer
Forschung nutzt mathematische Modelle, um Behandlungsstrategien für Krebsmedikamente zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Randomisierungsverhältnisse die Ergebnisse von Überlebensstudien verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Mutationen von Krebszellen während der Behandlung verändern.
― 7 min Lesedauer
Lern die wichtigen Funktionen des RPE für die Augengesundheit kennen.
― 5 min Lesedauer
Die Behandlung mit konvaleszentem Plasma hat während der COVID-19-Pandemie Tausenden von Leben gerettet.
― 8 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Fosfomycin effektiv bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen ist, obwohl die Arzneimittelresistenz zunimmt.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie gezielte Gehirnstimulation die Gehirndynamik und Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Gehirninteraktionen wichtig sind, um RDP-Symptome und mögliche Behandlungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Gehirnstimulation das Arbeitsgedächtnis von Kindern mit NF1 beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von Magnesiumsulfat zur Verringerung des Risikos von Zerebralparese bei Neugeborenen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Therapien bei Eierstockkrebs mit NAMPT- und PARP-Inhibitoren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Genmuster, die mit der Schwere von COVID-19 und langfristigen Auswirkungen verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie gibt Einblicke in Behandlungsstrategien für multiples Myelom mit Hilfe von gemeinsamen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Wirksamkeit von Behandlungen des Vagusnervs.
― 6 min Lesedauer
Verbindung zwischen chronischer Entzündung und NF-κB zum Risiko von Schilddrüsenkrebs.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Metriken und Automatisierung im Propensity-Score-Matching für Gesundheitsforschung.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen untersuchen den Einfluss von Entzündungen auf den Fortschritt der Parkinson-Krankheit.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Leukämiezellen sich an Nahrungsmangel anpassen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft, die Wirksamkeit von Chemotherapie zu verbessern und gleichzeitig gesunde Zellen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Forschung deutet darauf hin, dass hohes mitochondrial RNA darauf hinweisen kann, dass es sich um lebensfähige Krebszellen handelt und nicht um minderwertige.
― 6 min Lesedauer