Entdecke, wie Tropfen auf Vibrationen reagieren und welche wichtigen Anwendungen sie haben.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Tropfen auf Vibrationen reagieren und welche wichtigen Anwendungen sie haben.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Veränderungen, die Materialien während Phasenübergängen durchlaufen.
― 7 min Lesedauer
Die JUMP-Methode verbessert molekulare Simulationen und macht sie schneller und genauer.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler enthüllen neue Erkenntnisse über Materiephasen mithilfe von kategorialen Symmetrien.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie feste Objekte durch Reibung und Kontaktmechanik interagieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen und Anwendungen von nicht-newtonschen Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Quantenpunkte sind kleine Strukturen, die grosse Fortschritte in der Technologie versprechen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Majorana-Nullmoden die Quantentechnologie verbessern könnten.
― 8 min Lesedauer
Laser verändern das Spiel in der Teilchenbeschleuniger-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Geheimnisse von Sr RuO.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von topologischen excitonischen Isolatoren in der Technologie und Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von Elektronen in Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Partikel in einem vibrofluidisierten Bett interagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes System verbessert die Erkennung von Elektron-Positron-Annihilationsevents.
― 7 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Einblick in neue Materiezustände und ihr Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, um die Lichtemission in der Quantentechnologie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Python-Paket zur Analyse des Flusses von komplexen Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Reinigungsmethoden für supraleitende Geräte können unerwartete Probleme verursachen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie sich Kurven über die Zeit durch einzigartige Strömungen verändern.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie der elektrocalorische Effekt die Kühltechnik verändern könnte.
― 7 min Lesedauer
Weyl-Semimetalle zeigen einzigartige elektronische Eigenschaften mit aufregendem zukünftigen Potenzial.
― 6 min Lesedauer
Erforsche das faszinierende Verhalten von Zwei-Zustandsystemen, die von Zufall und Ordnung beeinflusst werden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie topologische Isolatoren die Technologie durch einzigartige Randmoden verändern könnten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Epstein-Zeta-Funktion die Forschung in der Physik und Materialwissenschaft unterstützt.
― 7 min Lesedauer
HfO zeigt einzigartige Eigenschaften und Potenzial in modernen Technologien.
― 6 min Lesedauer
Ein Durchbruch in der Quanten-Thermometrie mit Kerr-nonlinearen Resonatoren verbessert die Temperaturgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie universelle MLIPs die Vorhersagen von Materialeigenschaften verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie geladene Teilchen Materialinteraktionen und künftige Anwendungen formen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die lebhafte Interaktion von Oberflächenwellen und Tensiden in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von magnetischen Weyl-Semimetallen in der Elektronik und Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von -ET-CN und seine Phasenänderungen.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierenden Wechselwirkungen auf atomarer Ebene mit quantenmechanischer Reibung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Weichheit von lunarem Olivin zukünftige Weltraummissionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Graphen-Nanoribbons zeigen vielversprechendes Potenzial für moderne Gassensoren in der Umweltüberwachung.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Erkenntnisse über Hochtemperatur-Supraleiter und ihre Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler die Härte von Materialien vorhersagen und warum das in der Ingenieurwissenschaft wichtig ist.
― 9 min Lesedauer
YbBr3 zeigt durch Quantenmechanik komplexe magnetische Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Kohlenstoffdefekte in hexagonalem Bornitrid könnten eine Tech-Revolution auslösen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die einzigartigen Verhaltensweisen von aussergewöhnlichen Punkten in Energiesystemen.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Verhaltensweisen von Tonks-Girardeau-Bosonen unter periodischen Antriebskräften.
― 8 min Lesedauer