Forschung zeigt, wie sich veränderte Bedingungen auf den Partikelfluss in Suspensionen auswirken.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie sich veränderte Bedingungen auf den Partikelfluss in Suspensionen auswirken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Exzitonen in AlGaAs/AlAs-Quantentöpfen gibt Aufschluss über ihr Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Polymere auf elektrische Felder reagieren, was die Entwicklung von Technologien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Dirac-Fermionen und ihre Rolle in neuen elektronischen Geräten.
― 9 min Lesedauer
Pymablock revolutioniert, wie Forscher komplexe Quantensysteme effizient analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die wichtigsten Konzepte in der Viele-Teilchen-Physik und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die interne Kornorientierung das Verhalten von Metall unter Stress beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften und Anwendungen von Übergangsmetall-Dichalkogeniden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Dicke die Eigenschaften der Supraleitfähigkeit in 2H-NbS verändert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz reduziert den Qubit-Einsatz und behält dabei die Genauigkeit in Molekularsimulationen bei.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hebt einzigartige magnetische Verhaltensweisen in CoTiO unter verschiedenen Bedingungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexes Verhalten von Korngrenzen in Titan mit innovativen Analysetools.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von chiralen Teilchen in turbulenten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Majorana-Gebundene Zustände bieten neue Möglichkeiten in der Quantencomputing durch ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von irreversiblen Prozessen in der Thermodynamik und Mechanik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Partikelgrössen das Kornwachstum in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Spintransport in lanthan-substituiertem BiFeO für die Zukunft des Rechnens.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Pt/Co/Gd-Multilayern zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Tetralagen-Graphen durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Spinfehlern bei der Weiterentwicklung von Quantenanwendungen.
― 8 min Lesedauer
Innovative Techniken zielen darauf ab, Quantenverschränkung in komplexen Materialien wie BaCeIrO zu messen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Kagome-Materialien und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Innovationen bei der Produktion von Halbleiter-Perowskiten für Solar-Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler enthüllen einzigartige Verhaltensweisen von Zeit in Quantensystemen mit Zeit-Rondeau-Kristallen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Gesteinsverhaltens bei Säureinjektion und Druck für sichereres Engineering.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Vortex-Pinning in Supraleitern für eine bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die thermischen Barrierebeschichtungen in Turbinenmotoren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Verbesserung der Quench-Erkennung in supraleitenden Kavitäten mit superflüssigem Helium.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen der Gitterwärmeleitfähigkeit in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Risse in verschiedenen Materialien entstehen und miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt kritische Dynamiken und deren Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Fadenbildung und Quanteneffekte in elektrischen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wellen sich in ungleichmässig gemischten Materialien wie Meereis verhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie flache Bänder und schwere Fermionen die Materialeigenschaften beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Tropfenbildung und ihre Auswirkungen auf Technologie und Gesundheit.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Partikel durch Materialien bewegen und die Auswirkungen von Verlust.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der komplexen magnetischen Eigenschaften eines hybriden Kupfersulfatmaterials.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Kleber von Fruchtfliegen für mögliche Fortschritte bei Klebstoffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue automatisierte Methoden zum Verstehen von weichen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von elektrischen Doppelschichten in Energiespeichersystemen.
― 6 min Lesedauer