Aktuelle Erkenntnisse über dünne Filme zeigen neue Möglichkeiten, Licht zu steuern.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Aktuelle Erkenntnisse über dünne Filme zeigen neue Möglichkeiten, Licht zu steuern.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Ergebnisse in der Attosekundenwissenschaft und deren quantenmechanischen Implikationen.
― 10 min Lesedauer
Erkundung von Spin-Quetsch-Techniken zur Verbesserung der Messgenauigkeit in der Quantentechnologie.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Form des Laserimpulses die Elektronenabwägung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zurOptimierung von UAV-Laserzielerfassung und Bewegungsplanung.
― 7 min Lesedauer
Forscher gehen das Mikrobündelungsinstabilitätsproblem mit transversaler Landau-Dämpfung an, um die Lichtqualität zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung konzentriert sich darauf, die Stromerzeugung aus Licht mit Lasern und fortschrittlichen Materialien zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert schnelle Laserfrequenzeinstellungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen eine neue Technik, um einzelne Photonen aus Laserlicht zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Hochleistungs-Laser können Gasströme stören, was zu EMP-Emissionen und Schäden an der Düse führt.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Elektronendynamik während der nicht-sequenziellen Doppelionisation unter kurzen Laserpulsen.
― 6 min Lesedauer
Die dynamischen Verhaltensweisen von Atomen in Quantensystemen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler schauen sich an, wie Gruppen von Atomen auf Laserlicht reagieren, um neue Lichtquellen zu schaffen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Chiralität mit fortschrittlichen Lasertechniken enthüllt neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle des Spins bei der hohen Harmonikerzeugung unter Laserexcitation erkunden.
― 6 min Lesedauer
Laserfelder nutzen, um die einzigartigen Wechselwirkungen chiralischer Moleküle zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren das Spinverhalten von Chrom-Atomen in einem 3D-optischen Gitter.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Hochharmonische Generation in Zinkoxid unter intensiven Laserimpulsen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Silizium-Wellenleiter mit Pikosekunden-Lasertechnik für schnelleren Datentransfer.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Terahertz-Strahlungserzeugung mit geringem Rauschen und hoher Präzision.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht die TPD-Instabilität und ihre Auswirkungen auf die Fusionsenergie-Leistung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Laserkommunikation, indem die Einstellungen von Sender und Empfänger gemeinsam angepasst werden.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die Kühlung und das Trapping von Kaliumisotopen für wissenschaftliche Experimente.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um Phasenübergänge in SbS-Materialien mit Lasern zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Laserlicht die Kohärenz in atomaren Gasen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Phasenauswertung in der Atominterferometrie für genauere Messungen.
― 4 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Laserlicht auf Elektron-Ionen-Rekombinationsprozesse untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantenmechanik und numerische Methoden für das Verhalten von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz ermöglicht eine bessere Modellierung von Langstreckeninteraktionen in Quantenystemen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kalte Atome sich in gekreuzten optischen Dipolfallen verhalten.
― 6 min Lesedauer
Lern was über laserinduzierte periodische Oberflächenstrukturen und ihre praktischen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle und die Zukunft von Nanodrahtlasern in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierende Welt der ultrakalten Gase und ihre Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geräuschcharakterisierung in Lasern und optischen Frequenzkämmen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Experiment zielt darauf ab, Vakuum-Birefringenz mit fortschrittlicher Lasertechnologie zu messen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Methoden, um Laserlicht mit hohen topologischen Ladungen mithilfe von Quasikristallen zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln kompakte, stabile Frequenzkämme für präzise Messungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln kompakte optische Gitter mit einem einzigen Laserstrahl für ultrakalte Atome.
― 5 min Lesedauer
Innovative Lasertechniken versprechen schnellere Positronenproduktion für die Forschung.
― 7 min Lesedauer
ICLs bieten einen niedrigen Stromverbrauch und Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer