Die Forschung konzentriert sich darauf, Multi-Laserstrahlen zu verwenden, um Plasma-Magnetfelder zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung konzentriert sich darauf, Multi-Laserstrahlen zu verwenden, um Plasma-Magnetfelder zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Methoden, um die Ergebnisse beim 3D-Drucken von Metall zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Lasertechniken, um Elektron-Positron-Plasma zu erstellen und zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue zweistufige Methode verbessert die Analyse von Laserlicht für verschiedene Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden zur Stabilisierung von Laserfrequenzen mit fortschrittlichen Modulationstechniken erkunden.
― 8 min Lesedauer
Neue Technik vereinfacht die Erstellung von GKP-Zuständen in optischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Genauigkeit von optischen Gitteruhren durch innovative Methoden zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher kombinieren gefangene Ionen und neutrale Atome, um die Methoden der Quantencomputing zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln Lasermethoden, um einzigartige Oberflächenmuster für verschiedene Anwendungen zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur mechanische Verluste in Eu:YSO für Laseranwendungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
NEXCERA hat Potenzial, um ultrastabile Laserkavitäten mit geringem thermischen Rauschen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Forscher nutzen Autokorrelation, um das Verhalten von Attosekundenpulsen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Elektronen, die von starkem Laserlicht beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Ansatz, um hochwertige Röntgen-Vortexstrahlen für fortgeschrittene Forschung zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Effizienz der Gammastrahlenemission mit Laser- und Plasma-Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie gibt Einblicke in das Verhalten von Elektronen in Undulatoren und deren Photonenaussendungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Übertragungshohlräume für verbesserte Laserfrequenzstabilität.
― 4 min Lesedauer
Forscher entwickeln verbesserte Bildgebungsverfahren mit YAG-Material und Townes-Solitonen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Einfangen kalter Moleküle für die Quantenforschung.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Techniken zur Erstellung einzigartiger Wirbelstrahlen für verschiedene Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Verstärker-Technologie verstärkt Lichtpulse für Umweltüberwachung und Laseranwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung über den Einsatz von Lasern zur Beschleunigung von Elektronen mit dielektrischen Strukturen zeigt grosses Potenzial.
― 5 min Lesedauer
Die Verwendung von perfekten optischen Wirbelstrahlen erhöht die Effizienz der Hochharmonischen Erzeugung.
― 5 min Lesedauer
Mikrolaser zeigen vielversprechende Möglichkeiten für verschiedene Anwendungen, angetrieben von innovativen Designs und Komponenten.
― 4 min Lesedauer
Forschung untersucht ultrakurze Laserimpulse auf Metallen und Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Wechselwirkungen von Lithiumatomen in kaltem Gas mit Lasern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Wirbelzustände in der Quantenphysik.
― 6 min Lesedauer
MDCS nutzen, um komplexe Elektronenverhalten in Materialien zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Laser, um Myonen zu erzeugen, was die Bildgebung und Forschungsmöglichkeiten verbessert.
― 5 min Lesedauer
Wie Nanomaterialien auf Licht reagieren, eröffnet neue technologische Wege.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über hochharmonische Erzeugung und ihre quantenlicht Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu effizienten Vorhersagen in der Lasertechnologie zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern die Elektrodenleistung mit Lasertechniken für eine effiziente Wasserstoffproduktion.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie aktive Kavitäten die Laserkapazitäten für verschiedene Anwendungen verändern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen von Rydberg-Atomen und ihre faszinierenden Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Laser bei niedrigen Temperaturen, um die Frequenzstabilität zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Laser, um effiziente Quellen für Ionenstrahlen für verschiedene Anwendungen zu schaffen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Atome auf plötzliche Umweltveränderungen in optischen Gittern reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Dünnschicht-Lithiumniobat, um Laser und Kommunikationssysteme zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Laser, um neue Wege für Elektrizität in Materialien wie Graphen zu schaffen.
― 4 min Lesedauer