Neue Methoden helfen, die Ursachen von Vorhofflimmern besser zu identifizieren, um die Behandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden helfen, die Ursachen von Vorhofflimmern besser zu identifizieren, um die Behandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Genauigkeit der Herzgeräuschklassifizierung mit Codec-Datenaugmentierungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den besten Zeitpunkt für Herzbildgebung nach Regadenoson, um die Diagnose zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbessern die Behandlung von atypischer AVNRT durch bessere Mapping-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass IABP die Sterberaten im Vergleich zu Impella bei kardiogenem Schock senken könnte.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse von LAA-Formen könnte die Bewertung des Schlaganfallrisikos bei Patienten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie vergleicht invasive und nicht-invasive Methoden zur Beurteilung der Herzfunktion.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Messung der Gesundheit von Herzgewebe durch Leitungsgeschwindigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden entscheidende Distanz für bessere Herzsignal-Interpretation.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie Blutgefässe der Herzheilung nach einer Verletzung helfen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von NEAT1s Einfluss auf die Herzhypertrophie und Herzinsuffizienz.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der MRI-Rekonstruktion mit Deep Learning verbessern die Herzbildqualität.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt weiterhin Herzprobleme bei der Erholung von COVID-19.
― 5 min Lesedauer
HRSc hilft, Herzrisiken bei Patienten mit Herzschrittmachern vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Neue Mapping-Methoden können die Ergebnisse für Patienten mit Vorhofflimmern verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Zusammenhänge bei frühen Komplikationen bei Fällen mit bikuspider Aortenklappe.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie MG23 die Herzfunktion und Hypertrophie durch Calcium-Management beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode verbessert die MRI-Genauigkeit für die Kartierung von Herzgewebe.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt besorgniserregende Lp(a)-Werte in der Bevölkerung Pakistans.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Rivaroxaban die Ergebnisse nach der Therapie mit medikamentenbeschichteten Ballons verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Spiralwelleninteraktionen und ihren Einfluss auf die Herzrhythmen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Aortenstenose die Herzfunktion und Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine neue Mutation im MYBPC3-Gen, die mit hypertropher Kardiomyopathie in Verbindung steht.
― 7 min Lesedauer
Behandlungsmöglichkeiten und Rückfallrisiken bei Vorhofflimmern erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Lymphgefässen und Herzveränderungen bei Aortenklappenstenose.
― 6 min Lesedauer
DuDoCFNet kombiniert Aufgaben, um die Herzbildgebung zu verbessern und gleichzeitig die Strahlenbelastung zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
GATA6 ist wichtig für die richtige Bildung von Herzzellen und das Verständnis seiner Funktion kann die Behandlungen von angeborenen Herzfehlern verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verwandelt Echokardiogrammbilder in detaillierte Herzmodelle.
― 6 min Lesedauer
Digitale Zwillinge bieten neue Einblicke in die personalisierte Herzgesundheit ohne invasive Eingriffe.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie der Blutfluss die Herzentwicklung bei Zebrafisch-Embryos beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz soll die Genauigkeit der CAD-Diagnose verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bewegungs korrektion bei Herz-PET-Scans.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Vorteile der Fernüberwachung für Patienten mit Herzgeräten.
― 7 min Lesedauer
Frauen haben nach einer Bypass-Operation (CABG) ein höheres Risiko für den Tod im Krankenhaus, besonders wenn sie über 60 Jahre alt sind.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Ergebnisse von verspäteter im Vergleich zu rechtzeitiger PCI bei STEMI-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht eine kontinuierliche Blutdrucküberwachung ohne Manschetten.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Proteinmarker, um Herzprobleme bei gefährdeten Personen besser vorhersagen zu können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt steigende Raten von Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern bei gleichzeitig besseren Ergebnissen.
― 6 min Lesedauer
Studie vergleicht die Ergebnisse von Apixaban und Warfarin bei Patienten mit Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren EKG-Daten und klinische Berichte für eine bessere Diagnose von Herzkrankheiten.
― 7 min Lesedauer