Neue Technologie bietet Hoffnung im Kampf gegen malaria-resistente Medikamente.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Technologie bietet Hoffnung im Kampf gegen malaria-resistente Medikamente.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die COVID-19-Risiken und den Einfluss der Impfung auf Gesundheitsarbeiter.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Mycoplasma pneumoniae auf die menschliche Gesundheit und das Entkommen des Immunsystems.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Meningitis verbreitet und welche Auswirkungen das auf die Gemeinschaften hat.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Viren sich gegenseitig unterstützen und dem Immunsystem entkommen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Stand der STIs bei Hochrisikogruppen in Indien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von COVID-19 auf Uganda und das Einhalten von Gesundheitsmassnahmen in der Community.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Francisella tularensis CRISPR zur Überlebenssicherung nutzt.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Chlamydien die Prozesse der Wirtszellen mit Tarp manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie MARTX-Toxine an Wirtszellen binden und welche Rolle sie bei Infektionen spielen.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt den Fortschritt bei der Entwicklung effektiver Impfstoffe gegen Zika und ähnliche Viren hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie verschiedene Lyssaviren das Immunsystem bei Hamstern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Zeit bis zur Positivität in der Effektivität der Tuberkulosebehandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen dem Zika-Virus und schweren Geburtsfehlern während der Schwangerschaft.
― 7 min Lesedauer
Überwachungsmethoden für Antibiotikaresistenz bei Gonorrhö angesichts des gestiegenen Einsatzes von Doxycyclin.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich schützendes Verhalten bei Studierenden und Nicht-Studierenden während der Pandemie verändert hat.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Methämoglobinwerten als Indikator für den Behandlungserfolg bei Malaria.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Bakterienwerte COVID-19-Symptome vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt stille genetische Veränderungen in Klebsiella pneumoniae-Populationen, die die Behandlungsergebnisse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Arboviren können Herz клетки infizieren, was Bedenken für die Herz-Kreislauf-Gesundheit aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie zeigt bessere Antikörperreaktion durch monovalente COVID-19-Impfung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Gelbfieberausbrüche und die Virusausbreitung in Afrika.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Lockdown-Massnahmen die Bakterienpräsenz in Gemeinden verändert haben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie das Flagellum Parasiten bei der Infektion hilft.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der Pandemie auf Tuberkulose-Dienste in Indien, Indonesien und Nigeria.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Mikrobiota HPV und die Analgesundheit bei MSM mit HIV beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ghana prüft innovative Tests, um Flussblindheit effektiv zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Vorteile von zusätzlichen Impfstoffdosen nach einer ersten COVID-19-Infektion.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Immunreaktion im Gehirn während einer Infektion mit dem Venezuelanischen Pferdeenzephalitis-Virus.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht Massnahmen zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei Kindern in Bangladesch und Kenia.
― 6 min Lesedauer
Mpox-Fälle steigen in Süd-Kivu, das trifft die Gemeinschaften und löst Alarm in der öffentlichen Gesundheit aus.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Ansätzen zur Kontrolle und Beseitigung von P. vivax Malaria effektiv.
― 7 min Lesedauer
Die komplexen Beziehungen zwischen Acanthamoeba, Viren und ihren Ökosystemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Identifizierung von Blutbahninfektionen in Notfällen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie stochastische Modelle helfen, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von B-Zellen bei Dengue-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Häufigkeit und Ursachen von neonatalem Ikterus in Ostäthiopien hervor.
― 5 min Lesedauer
S. aureus nutzt einen schnellen Weg, um in Wirtszellen einzudringen und sie zu beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Auswirkungen von durch den Boden übertragenen parasitären Würmern auf die globale Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der YFV-17D-Impfstoff mit dem Immunsystem interagiert.
― 8 min Lesedauer