Viele Patienten haben nach der TB-Behandlung weiterhin Atemprobleme.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Viele Patienten haben nach der TB-Behandlung weiterhin Atemprobleme.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Gedächtnis in epidemischen Dynamiken und Modellauswahl analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie C.t. Wirtszellen manipuliert, um zu überleben und der Immunantwort zu entkommen.
― 6 min Lesedauer
S. pneumoniae reduziert wichtige Proteine in Wirtszellen, was Immunantworten und Infektionen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Mikroben in den Atemwegen unterscheiden und die Atemwegsgesundheit von Kindern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der langfristigen Gesundheitsprobleme nach der Genesung von COVID-19.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht Proteinwerte bei Fieberpatienten nach Reisen in tropische Gebiete.
― 6 min Lesedauer
Trotz Impfungen hat Nigeria weiterhin mit Gelbfieberausbrüchen und niedrigen Impfraten zu kämpfen.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Arboviren sich verbreiten und welche Auswirkungen sie auf die öffentliche Gesundheit haben.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie sich die Verwendung von Kortikosteroiden auf die Ergebnisse von Pneumocystis-Pneumonie auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich Sepsis auf ICU-Patienten und ihre Ergebnisse auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse könnten zu effektiven Behandlungen für Hand-, Fuss- und Mundkrankheit und ähnliche Virusinfektionen führen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Details zur Zika-Virus-Protease für mögliche antivirale Medikamente.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden, um Viren vorherzusagen, die Menschen infizieren könnten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass KI bei der Identifizierung von COVID-19-Symptomen besser abschneidet als traditionelle Methoden.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung von Therapien gegen das Zika-Virus.
― 5 min Lesedauer
Eine frühzeitige Behandlung von septischem Schock kann die Überlebenschancen für Krebspatienten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel der HIV-1-Latenz und was das für die Behandlung bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Mangel an Flotillin-2 die Empfindlichkeit und Reaktionen von T-Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Alternde Bevölkerungen erhöhen das Risiko von antimikrobieller Resistenz und erschweren das Infektionsmanagement.
― 7 min Lesedauer
Epidemiemodelle helfen dabei, Krankheitsausbrüche vorherzusagen und die Gesundheitsmassnahmen zu steuern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Antikörper-Interaktionen, die die Behandlung von Lyme-Borreliose verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Plasmodium falciparum Immunantworten für sein Überleben manipuliert.
― 7 min Lesedauer
Effektive Ressourcenzuteilung im Kampf gegen Malaria weltweit erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neues KI-Gerät soll die Diagnose und Behandlung von düngemittelübertragenen Würmern verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Malaria-Parasiten bei der Reifung von Gametozyten der Immunerkennung entkommen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu COVID-19-Reinfektionen, um die Gesundheitspolitik zu informieren.
― 6 min Lesedauer
Die Antibiotikaresistenzwerte schwanken in Europa und zeigen komplexe Zusammenhänge mit dem Antibiotikaeinsatz.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie bewertet Behandlungsoptionen für mütterliche Sepsis in der Intensivpflege.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell, das zeigt, wie Erkennung und Lockdowns die Übertragung von Krankheiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Salmonellen Proteine nutzen, um in Wirtszellen einzudringen und zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt möglichen Zusammenhang zwischen Malarianetzen und reduzierten Burkitt-Lymphom-Raten.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Umweltveränderungen die antimikrobielle Resilienz bei Mikroben beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
COVID-19 hat 2020 und 2021 zu einem deutlichen Rückgang bei HIV-Tests und -Diagnosen geführt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zu Schnelltests für OXA-48-produzierende E. coli in Spanien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Evolution von SARS-CoV-2-Mutationen mithilfe von Sequenzierungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die Ausbreitung von Malaria und asymptomatische Träger.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Pseudomonas aeruginosa Phosphor aufnimmt, um seine Virulenz zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Die versteckten Risiken von asymptomatischen Infektionen bei grossen NTDs untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Analyse, wie Schiffe die Verbreitung von Krankheiten in der Geschichte beeinflusst haben.
― 8 min Lesedauer