Neue Methode verbessert die Effizienz von Gruppentests zur Pathogenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methode verbessert die Effizienz von Gruppentests zur Pathogenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt ein Modell, um die Ausbreitung von COVID-19 zu simulieren und soziale Einschränkungen zu bewerten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Peptidoglykan beim Wachstum und der Form von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mitochondrien in Malaria-Parasiten sich teilen, was potenzielle Behandlungsstrategien unterstützen könnte.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Atemwegsviren und bakterielle Interaktionen während der COVID-19-Pandemie.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Entwicklung von COVID-19-Varianten und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, die Ausbreitung von Krankheiten in lokalen Gebieten vorherzusagen und zu kontrollieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Hindernisse bei der Behandlung von Personen, die mit HIV und HCV co-infiziert sind.
― 6 min Lesedauer
Forscher setzen CRISPRi ein, um die Phageninfektion in Bakterien zu beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über das Verhalten des Spike-Proteins und dessen Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass T. gondii die Auswirkungen neurodegenerativer Krankheiten verschlimmern könnte.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die T. gondii-Infektion bei Wildtieren in Gabun und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche wichtigen Faktoren die Hepatitis E-Infektionsraten in Bangladesch beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen im gefährlichen S. aureus-Stamm USA300.
― 5 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Forschung zu Group A Streptococcus-Infektionen und deren Behandlung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht nasopharyngeale Abstriche zur Diagnose von Pneumocystis-Pneumonie.
― 5 min Lesedauer
Analyse der COVID-19-Übertragung mit zellularen Automaten für bessere Präventionsstrategien.
― 5 min Lesedauer
Ein Durchbruch bei der Identifizierung von Plasmodium ovale Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Malaria und HIV die Gesundheit der Plazenta und Frühgeburten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher analysieren Abwasser, um die Verbreitung von COVID-19 und Varianten effektiv zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Neue Datenbank und Tools verbessern die Erkennung von Antibiotikaresistenzen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Kontaktzahlen zwischen geimpften und ungeimpften Bevölkerungsgruppen unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt bessere Wege, um die Verteilung von Impfstoffen während Ausbrüchen zu planen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden mit Umgebungsproben bieten effiziente Lösungen zur Virusüberwachung.
― 6 min Lesedauer
Studie schaut sich an, wie Netzwerkmuster die Krankheitsübertragung und Ausbruchskontrolle beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die entscheidende Rolle von NEP bei IAV-Infektionen und -Replikation.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft, die Viruslast während Ausbrüchen mit unvollständigen Daten zu schätzen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie identifiziert wichtige Faktoren, die die Behandlungsergebnisse von TB in Ghana beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Streptococcus auf die Zahngesundheit im Laufe der Zeit erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Effektivität der One Health Überwachung in elf europäischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Einflüsse auf das TB-Risiko in verschiedenen Gemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in Typhusstoxine von Salmonella-Stämmen und deren Evolution.
― 6 min Lesedauer
Feuchtigkeit und organische Materialien beeinflussen die Stabilität des Influenza-A-Virus in Tröpfchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Immunitätslevels und ihren Einfluss auf zukünftige Mpox-Ausbrüche.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Unterberichterstattung von Malaria in Kamerun und deren gesundheitliche Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie endogene Retroelemente die Immunantwort bei HIV-1 beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Salmonellen-Trägerquoten bei Patienten mit Gallenblasenoperationen in Karachi.
― 5 min Lesedauer
Die Dengue-Fälle in Kolumbien steigen stark an, was dringende Gesundheitsbedürfnisse aufzeigt.
― 6 min Lesedauer
Viele Malariafälle in Bouaké bleiben unentdeckt, was die Gesundheitsmassnahmen kompliziert.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke, wie T. brucei seine VSG-Expression steuert.
― 5 min Lesedauer