Fortschrittliche Technologien verbessern die Temperaturvorhersagen in Heizöfen für eine bessere Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Fortschrittliche Technologien verbessern die Temperaturvorhersagen in Heizöfen für eine bessere Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Myonen uns helfen, in Objekte hineinzusehen, ohne sie zu öffnen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Modellprädiktive Steuerung und ihre Anwendungen in komplexen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen verbessern die Flüssig-Flüssig-Extraktionsmethoden für eine effiziente Materialrückgewinnung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Blasendichte und Viskosität das Mischen in turbulenten Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie P3LS sicheres Daten-Sharing in der Fertigung ermöglicht.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Gasstrahlen auf die Stabilität von Flüssigkeitsfilmen in Beschichtungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung kombiniert Modellierungstechniken, um die Technologiefortschritte für Klimaschutzlösungen zu beschleunigen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie RMF Wellen in geschichteten Flüssigkeiten erzeugt.
― 4 min Lesedauer
Diese Arbeit stellt eine Methode vor, um Zeitreihendaten zu analysieren und Anomalien in Wasseraufbereitungsprozessen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert maschinelles Lernen mit traditioneller Fluiddynamik für bessere Vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über schwache Lösungen für kompressible nicht-newtonsche Flüssigkeiten und ihr Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Verhaltens und der Wechselwirkungen von Gasblasen unter sich verändernden Flüssigkeitsbedingungen.
― 8 min Lesedauer
SimulKnock optimiert das mikrobielle Design und die Fermentationsprozesse für eine effiziente chemische Produktion.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Druckschwankungen den Flüssigkeitsfluss in turbulenten Grenzschichten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Zeitreihenprognosen in Prozessindustrien.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie granulare Suspensionen sich von normalen Flüssigkeiten in verschiedenen Anwendungen unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Zusammenfliessen von Tröpfchen verschiedene natürliche und industrielle Prozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Partikeldichte die Bewegung in turbulenten Strömungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung hebt innovative Techniken zur Optimierung der Wärmeübertragungseffizienz hervor.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie maschinelles Lernen die Qualität von Spunbond-Vliesstoffen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neurale Netzwerke erforschen, um die Steuerung in Destillationskolonnen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeug für die präzise Simulation von Zweifasen-Flüssigkeitsinteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man das Modellieren von Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichten durch Versuchsplanung verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von chiralen Teilchen in turbulenten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Energieintensive Industrien können ihre Prozesse anpassen, um die Stabilität des Stromnetzes zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Auftriebskräfte die Partikelbewegung in turbulenten Umgebungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten und die Stabilität von Wirbelfilamenten in verschiedenen Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Flüssigkeiten sich mischen und sich über die Zeit in verschiedenen Umgebungen verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Partikel unterschiedlicher Grösse in Flüssigkeiten für verschiedene Anwendungen absinken.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode bietet tiefere Einblicke in komplexe Systeme durch fortgeschrittene Analysen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Effizienz der Platzierung von Katalysator-Adsorbaten mit Hilfe von maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Partikel die Stabilität in Schervströmen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften von amorphen Feststoffen und ihrem Übergang zwischen dem verformten und dem nicht verformten Zustand.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile von selbstoptimierender Steuerung für die Energieeffizienz in der Industrie.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Einschläge Krater bilden und Gase unter Wasser freisetzen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Partikelgrössen Bewegung und Trennung in granularen Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie datengestützte Methoden die Messungen und Modellierungen in der Metrologie verändern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein neues Modell für Fliessgrenzen-Flüssigkeiten vor, das das Verständnis und die Anwendungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Blasendynamik, die den Fluidfluss in Kanälen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer