Diese Studie entwickelt einen Algorithmus zur Vorhersage des Selbstverletzungsrisikos bei weiblichen Gefangenen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie entwickelt einen Algorithmus zur Vorhersage des Selbstverletzungsrisikos bei weiblichen Gefangenen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Vollblut wichtige Einblicke in die Schwere von COVID-19 liefern kann.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Poisson-Gleichung verbessert das Modellieren von physikalischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Framework verbessert Sprachmodelle für bessere medizinische Entitätserkennung.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen SECRET-GWAS für sichere und effiziente genomische Studien vor.
― 8 min Lesedauer
WeakPolyp vereinfacht die Polypenerkennung mit Hilfe von Begrenzungsrahmen für schnellere und genauere Ergebnisse.
― 4 min Lesedauer
Eine frische Methode für bessere Datenanalyse in komplexen Datensätzen.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Framework für effektive Entscheidungen in Multi-Armed-Bandit-Szenarien mit verzögertem Feedback.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie sich die Jobausbildung auf das Einkommen auswirkt, und zwar durch verschiedene Effekte.
― 7 min Lesedauer
Wie Modellierung und Simulation die Entscheidungsfindung in Gesundheitseinrichtungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen GVCNet, um Amyloidwerte mit dem Fortschritt von Alzheimer in Verbindung zu bringen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über Vorurteile in der maschinellen Lernen und deren Auswirkungen auf Minderheitengruppen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Bewertungsinstrument soll die Identifizierung von Gehirnblutungen bei Schlaganfallpatienten verbessern.
― 8 min Lesedauer
GSMorph macht die Bildregistrierung einfacher und verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
CohortGPT nutzt Sprachmodelle, um die Rekrutierung von Teilnehmern für klinische Studien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von LLMs auf medizinische Aufgaben und ihre potenziellen Anwendungen bewerten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie man persönliche Gesundheitsdaten in Metaverse-Gesundheitssystemen schützen kann.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Raten von Nierenerkrankungen in einer ländlichen Gemeinschaft.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Verständnis der Merkmalsbedeutung in Random Forests.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der EKG-Klassifikation durch automatisierte Merkmals-Extraktion.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Bewertung von abdominaler Aortenverkalkung in der medizinischen Bildgebung zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Diagnose von Alzheimer mit MRT und Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Neue Massnahmen bewerten, wie Dialogzusammenfassungen den emotionalen Ton einfangen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues KI-Tool vereinfacht die Datenextraktion aus unstrukturierten Gesundheitsunterlagen effizient.
― 4 min Lesedauer
GeXSe verbessert die Aktivitätserkennung in smarten Räumen durch klare, visuelle Erklärungen.
― 7 min Lesedauer
TabADM bietet einen neuen Ansatz, um Anomalien in tabellarischen Daten effizient zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert Vorhersagen im Gesundheitswesen mit Hilfe von Zusammenfassungsstatistiken.
― 6 min Lesedauer
Personalisierte Therapie basierend auf dem genetischen Profil könnte die Behandlungsergebnisse bei Krebs revolutionieren.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass versäumte Termine zwischen Fern- und Präsenzbesuchen im Gesundheitswesen unterschiedlich sind.
― 7 min Lesedauer
TransFusion verbessert die Erstellung von hochwertigen langen synthetischen Zeitreihendaten.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus medizinischen Bildern und Berichten verbessert die Entscheidungsfindung und Genauigkeit im Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Sensorauswahl, um effektive Verhaltensüberwachung zu gewährleisten und dabei die Privatsphäre zu respektieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung bietet Tools, um den Bedarf an Lungentransplantationen und das Überleben bei Mukoviszidose vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über strukturierte Fehlzeiten in der Gesundheitsforschung und ihre Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse zur Testeffektivität von COVID-19 bei Gesundheitsarbeitern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Entwicklung eines Ernährungswerkzeugs zur Bewertung des Risikos für Bluthochdruck.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Erstellung medizinischer Berichte durch Wissensgraphen und smartes Training.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet, wie man KI-Modelle im Gesundheitswesen bewerten kann, indem man Unsicherheiten bei Diagnosen berücksichtigt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Regression mit Quantencomputing erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Rankingsysteme gerechter für alle Gruppen zu machen.
― 6 min Lesedauer