Untersuchung der Sensorauswahl, um effektive Verhaltensüberwachung zu gewährleisten und dabei die Privatsphäre zu respektieren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Sensorauswahl, um effektive Verhaltensüberwachung zu gewährleisten und dabei die Privatsphäre zu respektieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung bietet Tools, um den Bedarf an Lungentransplantationen und das Überleben bei Mukoviszidose vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über strukturierte Fehlzeiten in der Gesundheitsforschung und ihre Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse zur Testeffektivität von COVID-19 bei Gesundheitsarbeitern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Entwicklung eines Ernährungswerkzeugs zur Bewertung des Risikos für Bluthochdruck.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Erstellung medizinischer Berichte durch Wissensgraphen und smartes Training.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet, wie man KI-Modelle im Gesundheitswesen bewerten kann, indem man Unsicherheiten bei Diagnosen berücksichtigt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Regression mit Quantencomputing erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Rankingsysteme gerechter für alle Gruppen zu machen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Filtermethode verbessert die Modellleistung in der medizinischen Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Krankengeschichte Risiken für verschiedene Krankheiten einschätzen kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Sturzpräventionsprogramme für französisch sprechende ältere Erwachsene.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen zum Fortschritt der altersbedingten Makuladegeneration.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Effektivität von LLMs bei der Interpretation von Radiologieberichten.
― 6 min Lesedauer
Die Oto-App bietet neuen Hoffnung für Menschen mit Tinnitus durch moderne Behandlungsmethoden.
― 8 min Lesedauer
Ein Tool, das die Forschung zum Verhalten von Tieren für alle Wissenschaftler einfacher macht.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit von 3D-Gesichtsmodellen mit 2D-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von Vertrauen und Skepsis bei der Nutzung von KI untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Bildqualität in der Pathologie für bessere Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
NBT zeigt vielversprechende, einzigartige elektronische, magnetische und optische Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine grosse Studie liefert Einblicke zu COVID-19-Patienten und Behandlungsergebnissen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt reduzierte Modellrechnungen hervor, um fraktionale elliptische PDEs effizient zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt die Risiken von Klebsiella pneumoniae und Antibiotikaresistenzen in der Intensivpflege hervor.
― 5 min Lesedauer
RoSAS verbessert die Anomalieerkennung mit beschrifteten Daten und innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
QUAM verbessert die Unsicherheitsabschätzungen in Vorhersagen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
ChatGPT macht Datenanalyse für Leute ohne fortgeschrittene Skills zugänglich.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Vorhersagen für die Therapieergebnisse von Blasenkrebs anhand von Patienteneigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Kräutermedizin bei chronischen Gesundheitsproblemen helfen kann.
― 6 min Lesedauer
CliniDigest vereinfacht die Zusammenfassungen klinischer Studien für bessere Gesundheitsinsights.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Optimierung unter Unsicherheit in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie bewertet Behandlungsoptionen für mütterliche Sepsis in der Intensivpflege.
― 5 min Lesedauer
SIP balanciert Datenaustausch und Privatsphäre für Echtzeitanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues KI-System soll verschiedene medizinische Daten und Aufgaben integrieren, um eine bessere Versorgung zu bieten.
― 7 min Lesedauer
Die Schulung von Pflegekräften in Patientensicherheit ist entscheidend für bessere Gesundheitsresultate.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie hilft bei der Schlaganfallrehabilitation, indem sie Armbewegungen verfolgt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Ärzte ihr persönliches und berufliches Leben online in Einklang bringen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Bilder und Texte für eine verbesserte Klassifizierung von pathologischen Bildern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass ein KI-Tool TB sowohl in digitalen als auch in analogen Röntgenaufnahmen erkennen kann.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis komplexer Graphklassifikationen durch kontrafaktische Ansätze.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Voxel-Level-Darstellung in der medizinischen Bildsegmentierung.
― 5 min Lesedauer