Genetische Faktoren erkunden, die Urinmetaboliten beeinflussen, die mit der Nierengesundheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Genetische Faktoren erkunden, die Urinmetaboliten beeinflussen, die mit der Nierengesundheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Unser Geruchssinn könnte uns Hinweise auf Gehirnerkrankungen wie Parkinson geben.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bakterien Biofilme bilden und auf Flüssigkeitsströmung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen strukturellen Varianten und verschiedenen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über AcrA und seine Rolle bei Antibiotikaresistenz.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu FimH bringt Hoffnung für effektive Impfstoffe gegen Harnwegsinfektionen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Zahnprobleme das Gleichgewicht und die Haltung beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Das metabolische Syndrom hat einen erheblichen Einfluss auf die Lungen Gesundheit bei Männern und Frauen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt deutliche Zusammenhänge zwischen Veränderungen im Mikrobiom des Darms und dem Fortschreiten der Parkinson-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass höhere Bilirubinwerte das Schlaganfallrisiko senken können.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Diabetesmanagement und Frakturrisiko.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Gene und Umwelt die Entwicklung von Multiple Sklerose beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie verbindet Herzgesundheit mit Veränderungen im Gehirn bei älteren Erwachsenen mit kognitiven Beschwerden.
― 6 min Lesedauer
Die Diabetesfälle in Mexiko nehmen zu, und viele Leute haben es nicht mal diagnostiziert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Plasmaeiweisse auf das Altern der Organe und Gesundheitsrisiken hinweisen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass das Zähneputzen in den täglichen Routinen konstant bleibt.
― 5 min Lesedauer
Das APIS-Dataset hilft dabei, Schlaganfall-Läsionen mit modernen Bildgebungstechniken zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Ein digitales Tool für Forscher, um bakterielle Funktionen durch genetische Analysen zu vergleichen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass SARS-CoV-2-Antigene lange nach der Genesung im Blut bleiben können.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen KOA und Gehirnstruktur, was neue Behandlungsmöglichkeiten andeutet.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle von sozialen Praktiken in der Motion-Capture-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Gene und Umwelt den Alterungsprozess beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Ergebnisse zu Darmverschluss in Tansania.
― 7 min Lesedauer
Alterung wirkt sich erheblich auf die Nierenfunktion und die Mitochondrienstrukturen aus, was Gesundheitsrisiken mit sich bringt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der hohen Raten von MAFLD bei Menschen mit Typ-2-Diabetes in Afrika.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Svep1-Protein die Lungenbildung bei Mäusen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von Genantrieben als Werkzeug zur Bekämpfung von Krankheiten, die von Insekten verbreitet werden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues KI-Tool schneidet im Vergleich zu traditionellen Methoden zur Messung der Grösse von Herzkammern ziemlich gut ab.
― 6 min Lesedauer
Nitazoxanid zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung von Asthmasymptomen und Entzündungen.
― 6 min Lesedauer
Studie hebt hervor, wie die Form des Knies bei der Beurteilung der Schwere von Osteoarthritis eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Darmbakterien unsere Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Autoimmunerkrankungen, Testmethoden und Forschungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
DeepSEA bietet Fortschritte bei der Klassifizierung von antibiotikaresistenten Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Die Gesundheitskompetenz von Lehrern hat einen grossen Einfluss auf die Gesundheitsresults und Entscheidungen der Schüler.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse der Muskelaktivität nach Ermüdung zeigt wichtige Erholungsmuster.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen unvollständige Penetranz und ihren Einfluss auf die Krankheitsvorhersage.
― 7 min Lesedauer
Mitochondrien sind wichtig für die Energie der Neuronen und haben Einfluss auf neurodegenerative Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen, mit denen Menschen, die an Long Covid leiden, konfrontiert sind, unter die Lupe nehmen.
― 8 min Lesedauer
PhysioFit vereinfacht die metabolische Analyse für Forscher aller Erfahrungsstufen.
― 5 min Lesedauer
Soziale Medien nutzen, um Gesundheitserfahrungen zu analysieren und das Verständnis zu verbessern.
― 5 min Lesedauer