PROTOCALC verbessert die Präzision bei der Messung der Polarisation der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
PROTOCALC verbessert die Präzision bei der Messung der Polarisation der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung.
― 5 min Lesedauer
Das SMOG2-System verbessert die Studien zu Teilchenkollisionen am Large Hadron Collider.
― 4 min Lesedauer
Forscher nutzen Punktmuster, um die STED-Mikroskopie zu verbessern und klarere Bilder zu erhalten.
― 5 min Lesedauer
COLOSS vereinfacht die Forschung zu nuklearer Streuung durch fortschrittliche Computermethoden.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartige Helligkeit und Energiequellen von superluminösen Supernovae erkunden.
― 7 min Lesedauer
LibRPA vereinfacht Energieberechnungen in der Materialwissenschaft für grosse Systeme.
― 5 min Lesedauer
Lerne die innovative Methode der magnetischen Partikelabbildung in der Medizin und Materialforschung kennen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Spektrometer macht ESR für Forscher zugänglich und anpassbar.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie magnetische Kompressoren das Timing in ultraschnellen Elektrondiffraktionstechniken verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Pflanzen ihre inneren Uhren zum Überleben nutzen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über den Einsatz von UWB-Sensoren zur Überwachung des Verhaltens von Nagetieren in kontrollierten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Softwarebibliothek soll Baxters Bewegungssteuerung in Forschungsanwendungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Turbulenzen mit Schwerpunkt auf den Ekman-Navier-Stokes-Gleichungen und numerischen Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung des SZ-Effekts und von Galaxienhaufen mit neuer Technologie.
― 5 min Lesedauer
Neuer Calcium-Indikator verbessert die Messgenauigkeit in lebenden Zellen.
― 7 min Lesedauer
RapidOMS bietet einen schnelleren, effizienteren Ansatz für die Massenspektrometrie-Analyse.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie Cloud-Plattformen die Effizienz von Molekulardynamikforschung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zu den strukturellen Reaktionen des MAST-U Tokamaks unter verschiedenen Lasten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Tools die Zellanalysenmethen verändern.
― 10 min Lesedauer
Forscher schauen sich die Wechselwirkungen von Ionen mit kalten polaren Molekülen an, um Fortschritte in der Quantenwissenschaft zu machen.
― 5 min Lesedauer
EMERALD-ID hilft Wissenschaftlern, kleine Moleküle in Cryo-EM-Bildern zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Neuer Vorkammerdetektor zielt auf verbesserte Partikelerkennungsgenauigkeit ab.
― 5 min Lesedauer
DendriteSAM macht die Identifikation von Dendriten in der Gehirnbildgebung einfacher und steigert die Effizienz der Forschung.
― 6 min Lesedauer
Kalziumkanäle spielen eine wichtige Rolle in den Zellfunktionen und der Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht das Verfolgen von Zellursprüngen anhand der Genexpression.
― 7 min Lesedauer
CkIO verbessert die Dateilesegeschwindigkeit für Hochleistungs-Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen die Vorhersage von Protein-Eigenschaften in der Medikamentenentwicklung beschleunigt.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie SPICE Vorhersagen über die Interaktionen zwischen den Helfern von Genen treffen kann und das Verständnis der Genregulation verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Das Aufdecken von Waisen-Nachglühen, um Gammastrahlenausbrüche und die Geheimnisse des Universums zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Licht, um Neuronen zu steuern und das Schmerzempfinden besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie geladene Teilchen Licht in innovativen Materialien und Setups erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Cluefish macht die Analyse von komplexen Transkriptomdaten einfacher und liefert wichtige biologische Erkenntnisse.
― 9 min Lesedauer
Jinns verbessern physikbasierte neuronale Netzwerke für verschiedene Anwendungen in der echten Welt.
― 8 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes System verbessert die Erkennung von Elektron-Positron-Annihilationsevents.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden chemische Simulationen schneller und effizienter machen.
― 7 min Lesedauer
PyAtoms bietet eine neue Möglichkeit, atomare Materialien einfach und effektiv zu visualisieren.
― 7 min Lesedauer