Ein Blick auf die Vorhersagen von AlphaFold2 und mögliche Fehlinterpretationen in Proteinstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Vorhersagen von AlphaFold2 und mögliche Fehlinterpretationen in Proteinstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Proteinniveaus die Zellgesundheit und Anpassungsfähigkeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Verschiedene Cell Ranger-Versionen beeinflussen die Ergebnisse der scRNA-seq-Datenanalyse erheblich.
― 7 min Lesedauer
Untersuche das Verhalten von Tropfen auf Oberflächen mit unterschiedlicher Steifigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Anpassungsfähigkeit von Muskeln bei biohybriden Robotern durch Reinforcement Learning ist.
― 5 min Lesedauer
Chlamydomonas reinhardtii spielt eine wichtige Rolle bei der Kohlenstoffdioxidaufnahme.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wechselwirkungen von Polyelektrolyten mit dem SARS-CoV-2-Spike-Protein.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie Wissenschaftler die Stabilität von DNA-Strukturen für verschiedene Anwendungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Zentriolen sind wichtige Strukturen, die eine ordnungsgemässe Zellteilung und Funktion gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Tailocine bieten eine vielversprechende Alternative, um die zunehmende Antibiotikaresistenz zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studieren von Transkriptionsstätten in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von DEER-Daten mit AlphaFold2 verbessert die Vorhersagen von Proteinfaltungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, um die Bewegungen von Proteinen während der Aktivierung zu beobachten.
― 6 min Lesedauer
TIPP3 verbessert die Genauigkeit und Effizienz der mikrobiellen Analysen für die Forschung.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen die optimale Steuerungstheorie, um aktive nematische Materialien effektiv zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der DNA-Sequenzanalyse.
― 6 min Lesedauer
Nanopore-Technologie verbessert die Peptidklassifikation mit elektrischen Signalen und maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Pflanzen sich vor zu viel Licht und Stress schützen.
― 5 min Lesedauer
qByte bietet erschwingliche Lösungen für wissenschaftliche Forschung und ermöglicht globalen Zugang.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein System, um die zellulären Reinigungsprozesse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen des Prozesses und der Bedeutung der DNA-Replikation in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Enhancer mit Genen über Distanzen in unserer DNA kommunizieren.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie BTS die GWAS-Analyse für die genetische Forschung verbessert.
― 8 min Lesedauer
Zellen reagieren auf Veränderungen mit Transkriptionsfaktoren fürs Überleben.
― 6 min Lesedauer
DiCARN verbessert die Vorhersagen von hochauflösenden Hi-C-Daten für Studien zur Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie KOnezumi-AID die Genbearbeitung für Forscher verändert.
― 7 min Lesedauer
Limelight vereinfacht die Analyse und das Teilen von Proteomik-Daten für Forscher.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur mRNA-Verabreichung könnten die Notwendigkeit von Modifikationen verringern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie B-Zellen uns vor Infektionen schützen.
― 7 min Lesedauer
Hot2Mol erzeugt gezielte Moleküle, um schädliche Protein-Interaktionen zu stören.
― 8 min Lesedauer
Forscher erstellen Ferritin-Nanopartikel, um Zellrezeptoren für mögliche Krebsbehandlungen zu zielen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden, die das Verständnis von Proteinstrukturen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie vorübergehende Genveränderungen dauerhafte Effekte bei Bakterien haben können.
― 9 min Lesedauer
EvoDiff hilft dabei, neue Proteine für Gesundheits- und Umweltschutzlösungen zu kreieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln minimale Plasmide, um die genetische Manipulation in Hefe zu vereinfachen.
― 6 min Lesedauer
AbGPT hilft dabei, effektive Antikörpersequenzen mit fortschrittlichen Machine-Learning-Techniken zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
moPepGen verbessert die Proteindetektion aus genetischen Variationen und eröffnet neue Forschungsmöglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
DAF-seq verbessert das Verständnis von Genaktivität und Chromatin-Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Nachhaltige Lösungen für die chemische Produktion mit synthetischer Biologie nehmen zu.
― 6 min Lesedauer
Beaver hilft Wissenschaftlern, Genfunktionen genauer zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer