Wissenschaftler nutzen Sprosshefe für innovative genetische Studien mit der PIPO-Methode.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler nutzen Sprosshefe für innovative genetische Studien mit der PIPO-Methode.
― 7 min Lesedauer
DreaM verbessert die Klarheit in DNA-Protein-Studien, indem es das Datenrauschen reduziert.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Wasser in engen Räumen mit hydrophilen Oberflächen wirkt.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwerfen und testen genetische Schaltkreise in lebenden Zellen für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler DNA mit neuen Methoden wie Append-Editing verändern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die cleveren Strategien im Duell zwischen Bakterien und Viren.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Antikörper, ihre Bedeutung und das neue AACDB.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Simulationen die DNA-Oriagami-Designs und deren Anwendungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Vortex-Interferenz-Lokalisationsmikroskopie verbessert, wie Wissenschaftler Zellstrukturen sehen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium von Histonmodifikationen während der Zell-Differenzierung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bietet tiefere Einblicke in Krebsantriebsgene und deren Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Mikrobielle Öle gewinnen als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen pflanzlichen Ölen an Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Seq2pHopt-2.0 verbessert die Enzymforschung mit besseren pH-Vorhersagen.
― 8 min Lesedauer
Neue Kennzahlen bieten frische Einblicke in die Analyse biomolekularer Daten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Sprachmodell-Assistenten die Effizienz in der wissenschaftlichen Forschung verändern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler stellen Teams von Mikroben zusammen, um Umweltprobleme anzugehen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Perturb-DBiT die Erkenntnisse zur Genbearbeitung in komplexen Geweben verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz im Arzneimitteldesign verbessert das Verständnis von der Flexibilität von Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von den Strukturen und Eigenschaften von verzweigten Makromolekülen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Design von Proteinbindern für gezielte Therapien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Schwachstellen von DNA-Modellen gegenüber Angreifern.
― 7 min Lesedauer
SHP2 ist wichtig für die Zellsignalgebung und beeinflusst Wachstum und Regulation.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie sich Chromosomen während der Zellteilung verändern und die Wissenschaft dahinter.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool sagt Wasserinteraktionen rund um Proteine voraus, um die Medikamentenentwicklung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Produktion von Influenza-Neuraminidase für bessere Impfstoffe.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie aktive und passive Segmente die Polymer- und Chromatindynamik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Pflanzen kämpfen gegen Krankheiten mit einzigartigen Proteinen und Lipiden, aber manche Krankheitserreger finden Wege, um zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Proteinentdeckung und das Verständnis in der Forschung.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Simulation von Tensid-Effekten in der Fluiddynamik.
― 7 min Lesedauer
Nerpa 2 verbindet Gencluster mit Peptiden und verbessert so die Medikamentenentwicklung.
― 5 min Lesedauer
HMR bietet verbesserte Vorhersagen für Bioprozesse, insbesondere in der Produktion von monoklonalen Antikörpern.
― 5 min Lesedauer
Das KI-Tool Diffuser verbessert die Enzymleistung effizient und zuverlässig.
― 7 min Lesedauer
LaGDif bietet einen neuen Ansatz für die inverse Faltung von Proteinen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Genexpression und ihre Regulationsmechanismen.
― 7 min Lesedauer
SCOTCH verbessert unser Verständnis von Genexpression und Isoformvariation in einzelnen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Galdieria gedei in extremen Bedingungen und zeigt dabei coole Überlebensfähigkeiten und mögliche Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie C. thermocellum Pflanzenmaterial effizient abbaut.
― 6 min Lesedauer
EDGAR hilft dabei, neue Anwendungen für bestehende Medikamente durch Wissensgraphen zu finden.
― 6 min Lesedauer
Neue Systeme verbessern die Daten zu Protein-Ligand-Interaktionen für eine bessere Medikamentenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die DNA-Sequenzierung die Genetik und das Gesundheitswesen verändert.
― 5 min Lesedauer