Dieser Artikel untersucht, wie Chlamydia trachomatis sich ohne das Protein FtsZ teilt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht, wie Chlamydia trachomatis sich ohne das Protein FtsZ teilt.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie CovR die Immunantwort von Gruppe B Streptokokken steuert.
― 8 min Lesedauer
SHARP verbessert die Auflösung von Hi-C-Kontaktmatrizen, was zu besseren genomischen Einblicken führt.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Korrektur von Indexfehlzuweisungen bei der Einzelzell-RNA-Sequenzierung.
― 7 min Lesedauer
Rag2Mol steigert die Effizienz bei der Arzneimittelentdeckung, indem es Abrufmethoden und maschinelles Lernen integriert.
― 6 min Lesedauer
MGSE bietet eine zuverlässige Methode zur Schätzung der Genomgrössen von Pflanzen mithilfe von Mapping-Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Verarbeitung von langen DNA-Reads.
― 5 min Lesedauer
C. incerta zeigt Potenzial, um die Proteinproduktion in der Biotechnologie zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Ein Vergleich von Werkzeugen zur Messung der Poly(A)-Schwanzlängen mit Nanopore-Technologie.
― 5 min Lesedauer
FilmCPI verbessert die Arzneimittelforschung, indem es Datenungleichgewichte angeht und die Vorhersageeffizienz steigert.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen vielversprechende Möglichkeiten der Hefezellwand im Kampf gegen Krebs.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie DNA-Supercoiling die Genexpression und Reparaturmechanismen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das S-Protein von SARS-CoV-2 und seine Rolle bei Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Protein-Sprachmodelle helfen, das Verhalten und die Funktionen von Proteinen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Schallwellen Tropfen in Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie zum Wachstum von Proteinfilamenten liefert Einblicke in Biologie und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden entdecken, um mehrere Gene mit dem Poly-Transgen-Expressionssystem auszudrücken.
― 5 min Lesedauer
ADRS-CNet verbessert die Datenanalyse für DNA-Speicherung und -Abruf.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie KI den Proteinertrag in zellfreien Systemen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Dieser Ansatz nutzt Zellontologie, um die Analyse von Einzelzell-RNA-seq-Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle und das Verhalten von biomolekularen Kondensaten in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Neues Toolkit Oatk verbessert die Assemblierung von Genomen pflanzlicher Organellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht das Training von äquivarianten neuronalen Netzen für bessere Leistung.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis der Genexpression in Geweben.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie HTS und maschinelles Lernen die Proteinforschung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Foldseek-Multimer bietet einen schnelleren, effizienteren Vergleich von Protein-Komplexen.
― 5 min Lesedauer
Introns sind mehr als nur DNA-Füller; sie verbessern die Genexpression erheblich.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt entwickelte Diabodies hervor, um die Antikörperstruktur und -funktion zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Genotypisierung durch Pangenom-Grafiken.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen verändert das Protein-Design für verschiedene Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
ImmuneCLIP verbessert die Vorhersagen für TCR- und Peptid-Interaktionen in der Immunologie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Geninteraktionen durch innovative Einzelzell-RNA-Sequenzierungsmethoden.
― 7 min Lesedauer
UniScore verbessert die Peptididentifizierung in der Massenspektrometrie und steigert Genauigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Ankyrons zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der gezielten Bekämpfung von SARS-CoV-2-Varianten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu EL222 zeigt, wie Licht die Genregulation und das Verhalten von Hefen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Veränderungen bei der mRNA-Verarbeitung Tumorsuppressorgene und das Krebsrisiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle vereinfachen die Proteinengineering für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorhersagen von AlphaFold2 und mögliche Fehlinterpretationen in Proteinstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Proteinniveaus die Zellgesundheit und Anpassungsfähigkeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Verschiedene Cell Ranger-Versionen beeinflussen die Ergebnisse der scRNA-seq-Datenanalyse erheblich.
― 7 min Lesedauer