Wissenschaftler verbessern die Proteinforschung bei Würmern mit einer einfacheren Technik, der OFIC-Verarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler verbessern die Proteinforschung bei Würmern mit einer einfacheren Technik, der OFIC-Verarbeitung.
― 5 min Lesedauer
DeepPolisher verbessert die Genauigkeit der Genomassemblierung durch fortschrittliche Poliermethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Genom-Editierung durch die Isolation von iPS-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Das neue Tool BayesAge verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage des biologischen Alters durch Genexpression.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Aptamer-Suche und verringert die Abhängigkeit von Daten.
― 8 min Lesedauer
Humatch macht die Humanisierung von Antikörpermedikamenten einfacher, damit sie besser wirken und sicherer sind.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Nicht-Konversionsfehlern in der DNA-Methylierungsforschung.
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie Alkohol Phasenübergänge in lebenden Materialien beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Effizienz von Rubisco, um das Pflanzenwachstum und die Lebensmittelsicherheit zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Nanobodies zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Medizin, dank ihrer einzigartigen Stabilität und Bindefähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Thermostabilität von Nanobodies mit begrenzten Daten voraus.
― 6 min Lesedauer
Neue Liganden verbessern die Proteinforschung und das Verständnis.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Zweiphasenströmungen und die numerischen Modelle, die sie untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die PCR-Genauigkeit bei der DNA-Analyse.
― 7 min Lesedauer
NovoBench bietet einen strukturierten Rahmen zur Bewertung von Peptidsequenzierungsmethoden.
― 8 min Lesedauer
SGD verbessert die Hefeforschung mit neuen Daten und Tools.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Frequenzantwort hilft, biochemische Netzwerke zu studieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher kreieren menschliche Neuronen, um Stoffwechselerkrankungen wie Fettleibigkeit und Diabetes zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie extrazelluläre Vesikel von Makrophagen die Kommunikation zwischen Immunzellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
InvMSAFold generiert vielfältige Proteinsequenzen und bewahrt dabei die strukturelle Integrität.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Effizienz und Genauigkeit beim Design von therapeutischen Antikörpern.
― 8 min Lesedauer
Metastrukturen kombinieren Bildgebungstechniken für klarere biologische Analysen.
― 6 min Lesedauer
SparseSSP reduziert den Imaging-Bedarf für Zellstudien und verbessert die Geschwindigkeit und Kosten-Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genanalyse in Gewebeproben und zeigt räumliche Muster.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von komplexen Datensätzen mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
VirID verbessert die Entdeckung und Klassifikation von RNA-Viren für ein besseres Monitoring der öffentlichen Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu PHAs könnte eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen bieten.
― 7 min Lesedauer
CRISPR und Trimologie-Integration verbessern die Präzision beim Gen-Editing für Medizin und Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Designmethoden zu kombinieren für bessere Ergebnisse in der DNA- und Proteinengineering.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Enzyminteraktionen und -aktivität in Echtzeit zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Scooby verbessert die Vorhersagen des Genverhaltens auf Einzelzellebene mithilfe von DNA-Sequenzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Mutationen das Wachstum von Krebs antreiben und die Behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
TrustAffinity verbessert die Vorhersagen zur Arzneimittelbindung und bewertet Unsicherheiten effektiv.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien zur Bekämpfung von Insektenplagen ohne schädliche Chemikalien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von Aspergillus wentii zeigt Potenzial für die Produktion medizinischer Verbindungen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen AsaruSim vor, um realistische Simulationen von RNA-Sequenzierungsdatensätzen auf Einzelzellebene zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell hilft vorherzusagen, wie Pflanzen sich an Temperaturwechsel anpassen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Vorhersagen zur Stabilität von Proteinen bei hohen Temperaturen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Biogas in wertvolle Verbindungen wie Ectoin umzuwandeln.
― 8 min Lesedauer
BOMS verbessert die Zellsegmentierung und verbessert die Analyse der Genexpression in Geweben.
― 6 min Lesedauer