Untersuchen, wie Rückenmarksschaltungen und Gehirnsignale zusammenarbeiten, um sich zu bewegen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Rückenmarksschaltungen und Gehirnsignale zusammenarbeiten, um sich zu bewegen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Weichteile auf verschiedene Kräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie wir beim Gehen durch Rekalibrierung und Mapping Anpassungen vornehmen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Roboter das Laufen durch Erfahrung und Symmetrie lernen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Netzequalität auf die Genauigkeit der Simulation von Weichteilen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Muskelmodelle, um die Analyse von Verletzungen bei Autounfällen und im Sport zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Form des Wirbelkanals die Bewegung und das Verhalten von Liquor beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie motorische Einheit Modelle Muskelkraft bei verschiedenen Aufgaben erzeugen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht das Verhalten von Blut und dessen Einfluss auf die Effizienz der Herzklappen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Modellierungstechniken für ein besseres Verständnis von Hüftstörungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Rechenmodelle, die unser Wissen über das Verhalten von Muskeln verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von RGBD-Kameras für eine verbesserte Bewegungsanalyse in der Rehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Rahmenwerk beschäftigt sich mit komplexen nichtlinearen Reaktionen in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie der Kalifornische Seeschnecke durch Interaktionen zwischen Muskeln und Nervensystem ernährt.
― 8 min Lesedauer
Tiere nutzen Feedback- und Feedforward-Kontrolle, um ihre Bewegungen in unterschiedlichen Umgebungen anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Tiere effizient rennen und laufen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern das Verständnis der skleralen Mechanik durch direkte Faser-Modellierungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Insekten Sensoren zur Bewegungskoordination nutzen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Stabilität von Kragarmstrukturen in weichen Robotikanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie PDA bei der Analyse komplexer funktionaler Daten hilft.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Muskelaktivierung die Fortbewegung von Mäusen auf einem Laufband beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Kontinuumsmechanik, um Materialien auf gekrümmten Oberflächen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die horizontale Landedistanz die Leistung von Sprintern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Fluiddynamik in elastischen porösen Materialien mit realen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie innere Spannungen in Arterien die Gesundheit und Risikobewertungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Messungen der körperlichen Aktivität.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von Muskelkräften und Gelenkmomenten.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode misst Zellsteifigkeit, ohne die Zellen zu schädigen, was die Krankheitsforschung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Modellierung von Fluid-Feststoff-Interaktionen in der Poroelastizität.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Daten zu Armbewegungen während alltäglicher Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Modelle für Fingerbewegungen zu verbessern, um das Design von Robotern zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Mechaniken und die Vielseitigkeit von Elefantenrüsseln erkunden.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie der Schwerpunkt das Gleichgewicht und die Stabilität während der Bewegung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Methoden zur Analyse der Laufbiomechanik und Verletzungsprävention.
― 5 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Effizienz beim Studium hyperelastischer Materialien und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Schau dir an, wie die Schulter beeindruckende Bewegungen wie das Werfen möglich macht.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Epithelgewebe sich verhalten und unter mechanischem Stress umsortieren.
― 7 min Lesedauer
Verbesserte Knie-Exoskelette erleichtern den Übergang vom Sitzen zum Stehen während der Rehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse kompletter Gehgewohnheiten zeigt wichtige Zusammenhänge mit dem Fortschreiten von Osteoarthritis.
― 5 min Lesedauer
Automatisierte Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Kalibrierung von Muskelpfaden für ein besseres Modellieren.
― 6 min Lesedauer