Neue Methoden verbessern das Verständnis von Proteinladung und ihrem Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Proteinladung und ihrem Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Form von DNA die Herausforderungen und Mechanismen der Replikation beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Formveränderungen von TRPV1 und die Wechselwirkungen mit Toxinen mithilfe fortschrittlicher Techniken.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Membran den Energietransfer in fotosynthetischen Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie gesättigte und ungesättigte Lipide die Eigenschaften von Zellmembranen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
DigestR vereinfacht das Studium des Proteinabbaus und unterstützt die Forschung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Temperatur die Fluidbewegung innerhalb von Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lysosomen beeinflussen die Zellgesundheit durch Bewegung und Reaktion auf Aminosäuren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Herausforderungen von DNA-Replikation und Transkriptionskonflikten in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht den Loop-Grafting-Prozess im Protein-Design.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie man Zellsterben in biologischen Systemen definiert und identifiziert.
― 8 min Lesedauer
Cholesterin hat einen grossen Einfluss auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und deren Rolle bei der Medikamentenreaktion.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Signalen und Strukturen im Verhalten von Zellen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen von Enzym-Substrat-Interaktionen und hilft der wissenschaftlichen Forschung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie ATG5 und der Retromer zelluläre Funktionen aufrechterhalten und reparieren.
― 6 min Lesedauer
Studie verfeinert Methoden zur Peptidmessung und -abbau in biologischen Proben.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Veränderungen in Aminosäuren die Fitness und Funktion von Proteinen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Erfahre, wie DAG und Dip2 die Zellkommunikation und Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet neue Sulfatierungsstellen, was das Verständnis der Proteinfunktion verbessert.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Proteininteraktionen im piRNA-Weg sich über die Zeit anpassen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt, wie Proteine in Zellmembranen binden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Methoden zur Identifizierung von Biomarkern, die mit häufigen Krankheiten verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Phospholipide für die Funktion von GPCRs sind, indem Lipidvesikel verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich eukaryotische Zellen entwickelt haben und welche Verbindungen es zu Archaeen und Bakterien gibt.
― 5 min Lesedauer
RHBDL4 ist wichtig für das Proteinmanagement und hat Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie geheimnisvolle Taschen in Proteinen die Arzneimittelentwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lipide die Aktivität der Adenylylcyclase und die cAMP-Produktion in Zellen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Topoisomerasen und ihre wichtigen Funktionen in DNA-Prozessen.
― 7 min Lesedauer
Fumarat-zugebende Enzyme sind entscheidend für den Abbau von Kohlenwasserstoffen in sauerstofffreien Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Kinasen zelluläre Funktionen und die Blut-Hirn-Schranke regulieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Biokondensate, ihr Altern und die Auswirkungen auf zelluläre Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Enzymen auf die Partikelbewegung in dichten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von Lysosomen für die Zellgesundheit und Energieproduktion.
― 8 min Lesedauer
Proteinkluster sind wichtig für die Zellfunktion und können je nach Bedingungen ihre Struktur verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Energie die Genkontrolle und Informationsverarbeitung in biologischen Systemen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die pH-Werte von Enzymen anhand von Sequenzen und grossen Datensätzen vorher.
― 8 min Lesedauer
Forscher simulieren Bedingungen für die frühe Replikation von Nukleinsäuren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren den Widerstand bei metastasierendem Krebs antreiben.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteininteraktionen an Oberflächen Klumpenbildung und Aggregation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Lipidmembranen gibt Einblicke in Zellfunktionen und Anpassungen.
― 5 min Lesedauer