CBGBench bietet einen strukturierten Ansatz, um das Design und die Bewertung von Medikamenten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
CBGBench bietet einen strukturierten Ansatz, um das Design und die Bewertung von Medikamenten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Carboxysomen helfen Bakterien, Kohlendioxid zu fixieren und spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von ChREBP im Leberstoffwechsel bei kalorienreichen Diäten.
― 8 min Lesedauer
GRASP verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Protein-Komplexen mit experimentellen Daten.
― 6 min Lesedauer
InvMSAFold generiert vielfältige Proteinsequenzen und bewahrt dabei die strukturelle Integrität.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass 95% Ethanol eine effektive Alternative für Mikrobiom-Studien ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur Struktur und Funktion von Mitochondrien für bessere Gesundheitsinformationen.
― 7 min Lesedauer
NDPKs sind wichtige Enzyme in zellulären Prozessen und der Krebsforschung.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie Clathrin die zellulären Aufnahmeprozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung wirft Licht auf die wichtigen Funktionen von SLC-Transportern in zellulären Prozessen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Tetrapyrrole wichtig für die Photosynthese und Atmung sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Phosphorylierung die Struktur und Funktion von Proteinen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Kohlenhydrate im Kohlenstoffkreislauf des Ozeans wirken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie chirale Materialien die Lichtausstossraten verändern.
― 7 min Lesedauer
Dopaminemodifikationen könnten eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Gehirns und das Gedächtnis spielen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Verhaltens von Proteinen bei Mutationen.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Androgensignalblockade und Energiehemmung zeigt Potenzial für eine bessere Behandlung von Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Mutationen die Enzymaktivität und die Bindung an Zucker beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hitze Lipide und die Gesundheit von Arbeitern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Moco ist wichtig für viele Enzyme, die an grundlegenden biologischen Prozessen beteiligt sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen, wie Moleküle Licht absorbieren und emittieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie RNA und Pol ζ zu DNA-Reparaturmechanismen beitragen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Generierung und Wirksamkeit von Medikamentenkandidaten in der pharmazeutischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Entdecken Sie, wie biomolekulare Kondensate chemische Reaktionen in zellulären Prozessen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie entdeckt ein ungewöhnliches Enzym in Methanococcus maripaludis, das kein PLP braucht.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine chemische Systeme sich unter verschiedenen Bedingungen dramatisch verändern.
― 4 min Lesedauer
53BP1 ist wichtig für die Reparatur von DNA-Schäden und interagiert mit anderen Proteinen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Biomoleküle in lebenden Organismen zusammenarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie biologische Membranen wichtige Zellprozesse unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen DNA-Schleifenbildung und Proteinkondensation in der Zellfunktion.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode identifiziert wichtige Metaboliten in Stoffwechselnetzwerken für verbesserte Forschung.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um die GFP-Fluoreszenz während der Proteinanalyse aufrechtzuerhalten.
― 5 min Lesedauer
Membranrezeptoren sind wichtige Proteine für die zelluläre Kommunikation und Interaktion.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen schnellen Ansatz entwickelt, um die Fitness von Proteinen effektiv zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Neue Tools ermöglichen präzises Tracking der Kinase-Aktivität in lebenden Zellen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie von SthK zeigt wichtige Dynamiken in den CNBD-Kanälen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, die Dihedralwinkel nutzt, könnte die Vorhersagen von Proteinstrukturen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie N-Degrons den Proteinabbau durch bestimmte Aminosäuresequenzen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zellen ihre Kommunikation anpassen, trotz sich ändernder individueller Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz beim Studieren von Proteinstrukturen und -interaktionen.
― 7 min Lesedauer