Ein seltener Gammastrahlenausbruch könnte von einem Magnetar-Ausbruch stammen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein seltener Gammastrahlenausbruch könnte von einem Magnetar-Ausbruch stammen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von magnetischen Weisszwergen und ihren einzigartigen Lichtinteraktionen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle der Schwerkraft bei der Entstehung von dunkler Materie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Post-Starburst-Galaxien und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der Schwerkraft und kompakter Objekte in unserem Universum.
― 8 min Lesedauer
Tauche ein, wie supermassive Planeten entstehen und was sie so besonders macht.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das helle, aber kurze Leben von leuchtenden roten Nova in Doppelsternsystemen.
― 4 min Lesedauer
Muster in der frühen Dichte des Universums geben Einblicke in die kosmischen Anfänge.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell stellt die Rolle der dunklen Energie im sich ausdehnenden Universum in Frage.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Weissen Zwergsternen und ihre Bedeutung für unser Universum entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Materie und phantome Skalarfelder, die das Universum formen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Alfvén-Pulse die Sonnenaktivität formen und das Weltraumwetter beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Erschliesse die Zusammenhänge zwischen Dunkler Materie und Neutron-Antineutron-Oszillationen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Rotation und chirale Unbalance Quarks beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen der energetischen Ereignisse und inneren Schocks von Gammastrahlenausbrüchen.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das einzigartige Verhalten junger Sterne.
― 6 min Lesedauer
Erforsche das seltsame Verhalten von Schwarzen Löchern und den Aschenbach-Effekt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Suche nach der Messung der Masse von schwer fassbaren Neutrinos.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Suche nach schwer fassbaren Teilchen am Large Hadron Collider.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Beziehung zwischen Frolov-Schwarzen Löchern und Quintessenz in unserem Universum.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen, um die Geheimnisse der dunklen Materie und der kosmischen Geschichte zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die komplizierten Bewegungen von Planeten, Sternen und Monden im Weltraum.
― 8 min Lesedauer
Erkunde den kosmischen Tanz von V4641 Sgr und seinen faszinierenden Emissionen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Pulsar wurde im alten Sternhaufen NGC 6791 entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher und ihre Verbindung zur Quanten-Schwerkraft.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der allgemeinen Relativitätstheorie und ihre Auswirkungen auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler schlagen eine neue Sicht auf Schwarze Löcher vor, die quantenmechanische Ideen mit klassischer Physik vermischt.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen werfen Licht auf neutrales Wasserstoff und seine Rolle bei der Galaxienentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Zwei zusammenstossende Galaxien enthüllen Geheimnisse über die Sternentstehungsprozesse.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der Galaxien durch die Linse der Lyman-Alpha-Emission.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von TOI-1694b, einem einzigartigen heissen Neptun-ähnlichen Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die dynamischen Wechselwirkungen zwischen AGN-Jets und Sternen in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
LQC bietet frische Einblicke in die Geheimnisse des Universums und die kosmische Beschleunigung.
― 9 min Lesedauer
Erfahre, wie die leichtesten Elemente des Universums nach dem Urknall entstanden sind.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Entdeckungen von OCSN 203, OCSN 213 und OCSN 244.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gas und Staub um junge Sterne zur Planetenbildung führen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die versteckte Rolle von ultra-starken Absorbern in der Galaxienentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Galaxienhaufen in der kosmischen Evolution.
― 8 min Lesedauer
Die Ausbrüche von Gaia20bdk faszinieren Wissenschaftler und enthüllen Geheimnisse der Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer