Die Leben junger Sternhaufen und ihre Massenverteilung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Leben junger Sternhaufen und ihre Massenverteilung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick ins Leben eines einzigartigen Doppelneutronensternsystems.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ultraleuchtende Röntgenquellen und ihre faszinierenden Begleitsterne.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie vier Teilchen in der Physik interagieren und streuen.
― 6 min Lesedauer
Neuere Beobachtungen zeigen einzigartige Verhaltensweisen des Neutronensterns GX 340+0 II.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie sich schwarze Löcher in einem sich ausdehnenden Universum verändern.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Cadmium mit Protonen interagiert und welche Rolle es im Universum spielt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilchen mit Schwarzen Löchern interagieren.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der Schwarzen Löcher und ihrer einzigartigen Arten.
― 7 min Lesedauer
Pulsierende Sterne geben Einblicke in die Entfernung und Geschichte des Universums.
― 8 min Lesedauer
Die seltsamen Beziehungen zwischen schwarzen Löchern, Branen und Thermodynamik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das Askaryan Radio Array die schwer fassbaren kosmischen Partikel erkennt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das geschmacksabhängige Modell der Neutrinos und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Erkunde HH 212, eine Sternenwiege, wo neue Sterne geboren werden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die kosmische Inflation, das Wiedererhitzen und das Rätsel der Expansionsraten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke kleine helle Flecken auf der Sonne und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Konzepts eines hüpfenden Universums und seiner Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Metalle in Galaxien beeinflussen die Sternentstehung und zeigen die kosmische Geschichte.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Kern von Gammastrahlenausbrüchen, um Hinweise auf ihre Ursprünge zu finden.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Neutrinos und aktiven Galaxien, die als Blazare bekannt sind, erkunden.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie das Universum von kalter Leere zu einem lebendigen Kosmos aufgeheizt wurde.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Wechselwirkungen zwischen Gravitation und elektromagnetischen Kräften in der Nähe von Schwarzen Löchern.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen kompakte Binärsysteme und ihre Verschmelzungen, um kosmische Geheimnisse zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Auswirkungen von gravitativer Linsenwirkung auf das Licht des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer
Quasare schwanken in der Helligkeit wegen der Masse des Schwarzen Lochs und der Dynamik der Akkretionsscheibe.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Galaxienhaufen, um die schwer fassbare Masse von Neutrinos herauszufinden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung des Timings von Röntgenemissionen aus Schwarzen Löchern in Galaxien.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Methoden zur Analyse des Lichts von Sternen mit einer neuen Periodogramm-Technik.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen geheimnisvolle Pulsationen in einem Sonnenflare von August 2022.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulationen von binären Sterninteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Gravitationswellen zeigen kosmische Ereignisse; LISA wird unsere Entdeckungsfähigkeiten verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neutrinos sind entscheidend fürs Verständnis des Universums, auch wenn sie schwer zu fassen sind.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierende GP J1148+2546 Green Pea Galaxie und ihre Sternentstehung.
― 8 min Lesedauer
Die spannende Geschichte der überraschenden Dichte von HD 119130 b nochmal aufgreifen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Schwarze Löcher und ihre Scheiben Energie und Licht ausstossen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dunkle Fermionen und neue Symmetrien, um Dunkle Materie zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das seltsame Verhalten von Licht um schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über dunkle Materie, ihre Modelle und ihre Rolle im Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neutronenstern-Vereinigungen unser Verständnis von der expansion des Universums beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Gravitationswellen und Gammastrahlen, um mehr über das sich ausdehnende Universum zu erfahren.
― 5 min Lesedauer