Forscher zeigen, wie Licht sich in Materialien mit winzigen Resonatoren verhält.
Romain Rescanieres, Romain Pierrat, Arthur Goetschy
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Forscher zeigen, wie Licht sich in Materialien mit winzigen Resonatoren verhält.
Romain Rescanieres, Romain Pierrat, Arthur Goetschy
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Yi Teng, David D. Dai, Liang Fu
― 7 min Lesedauer
Qi Yu, Ruitao Ma, Chen Qu
― 5 min Lesedauer
Adam Yanis Chaou, Mateo Moreno-Gonzalez, Alexander Altland
― 6 min Lesedauer
Franz Demmel, Noel Jakse
― 7 min Lesedauer
Ze-Yu Xing, Shu Chen, Haiping Hu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Symmetrie das Verhalten von Teilchen bei hohen Temperaturen beeinflusst.
Matteo Giordano
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Unordnung das Verhalten von Teilchen in der Quantenmechanik beeinflusst.
Viktor Berger, Andrea Nava, Jens H. Bardarson
― 8 min Lesedauer
Erkunde die Einblicke des Ising-Modells zu Spin-Interaktionen und Phasenübergängen.
Ahmed El Alaoui
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die molekulare Dynamik-Simulationen in Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Hongyu Yan, Qi Dai, Yong Wei
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantensysteme unter Messung evolvieren und mit ihrer Umgebung interagieren.
Zhenyu Xiao, Kohei Kawabata
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die molekulare Struktur die Ladungsbewegung in organischen Halbleitern beeinflusst.
Alexander Neef, Sebastian Hammer, Yuxuan Yao
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie verdrehte Kohlenstoffnanoröhren die moderne Technologie und Elektronik beeinflussen.
Yuriy G. Pogorelov, Volodymyr Turkowski, Vadim M. Loktev
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken neues Verhalten von Teilchen in zweidimensionalen Materialien.
Si-Yuan Chen, Zixuan Chai, Chenzheng Yu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von amorphen Feststoffen.
Surajit Chakraborty, Roshan Maharana, Smarajit Karmakar
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Gemeinschaften in höherwertigen Netzwerken entstehen und welche Auswirkungen das in der echten Welt hat.
Charo I. del Genio
― 8 min Lesedauer
Erforschung von maschinellem Lernen, SVR und seiner Rolle bei Vorhersagen trotz Rauschen.
Abdulkadir Canatar, SueYeon Chung
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von organischen elektrochemischen Transistoren in der modernen Technologie.
Lukas M. Bongartz, Garrett LeCroy, Tyler J. Quill
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Skalierungsgesetze die Leistung und das Lernen von KI beeinflussen.
Ari Brill
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie räumlich verschnürte Photonen Störungen widerstehen können.
Kiran Bajar, Rounak Chatterjee, Vikas S. Bhat
― 7 min Lesedauer
Effizienz beim Entscheiden mit fortgeschrittenen Optimierungstechniken steigern.
Zi-Song Shen, Feng Pan, Yao Wang
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie spitzenknoten das Verhalten des Gehirns nachahmen und sich an Veränderungen anpassen.
S. Barland, O. D'Huys, R. Veltz
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie tiefe rekurrente Netzwerke Musik komponieren und sich durch Training anpassen.
John Hertz, Joanna Tyrcha
― 6 min Lesedauer
Lern, wie das Zurücksetzen von Protokollen Ressourcen gleichmässig in komplexen Netzwerken verteilen kann.
Francesco Coghi, Kristian Stølevik Olsen
― 9 min Lesedauer
Neue Grenzen in der Computertechnik erkunden mit Exziton-Polariton für schnellere Verarbeitung.
Andrzej Opala, Krzysztof Tyszka, Mateusz Kędziora
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Bose-Einstein-Kondensaten zeigt Verbindungen zur Wurmlochtheorie.
Isaque P. de Freitas, Nami F. Svaiter, Gustavo O. Heymans
― 6 min Lesedauer
Erforscht das wilde Verhalten von Wellen in nicht-Hermiteschen Systemen.
Liang-Hong Mo, Zhenyu Xiao, Roderich Moessner
― 8 min Lesedauer
Neue Methode kombiniert KI mit Physik für bessere Quantenmodelle.
João Augusto Sobral, Michael Perle, Mathias S. Scheurer
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zum elektrischen Feld zeigen unerwartete Verhaltensweisen in Quantenmaterialien.
Aditi Chakrabarty, Sanjoy Datta
― 7 min Lesedauer
Entdeckung einzigartiger Verhaltensweisen in Quasikristallen und nicht-Hermiteschen Systemen durch Teilcheninteraktionen.
Yalun Zhang, Longwen Zhou
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von Fluoritmaterialien für Anwendungen in der Kernenergie.
Keita Kobayashi, Hiroki Nakamura, Masahiko Okumura
― 8 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf die Ordnung von Quanten-Spin-Glas und Fehlerkorrekturcodes.
Benedikt Placke, Tibor Rakovszky, Nikolas P. Breuckmann
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie sich die Darstellung von Gerüchen in unserem Gehirn im Laufe der Zeit verändert.
Guillermo B. Morales, Miguel A. Muñoz, Yuhai Tu
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Symmetrien quantenmechanische Systeme formen und welche überraschenden Effekte sie haben.
Takahiro Orito, Yoshihito Kuno, Ikuo Ichinose
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Netzwerknormalisierung hilft, komplexe Systeme durch Vereinfachung zu analysieren.
Andrea Gabrielli, Diego Garlaschelli, Subodh P. Patil
― 7 min Lesedauer
Erforsche die komplexen Verhaltensweisen von Many-Body-Systemen in der Quantenphysik.
Andrea Legramandi, Soumik Bandyopadhyay, Philipp Hauke
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie KI-Diffusionsmodelle die Gitterfeldtheorie verändern.
Gert Aarts, Lingxiao Wang, Kai Zhou
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie re-entrant Lokalisierung und Langstrecken-Hopping das Verhalten von Elektronen in Materialien beeinflussen.
Pei-Jie Chang, Qi-Bo Zeng, Jinghui Pi
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fairness Entscheidungen in Spielen und im echten Leben beeinflusst.
Guozhong Zheng, Jiqiang Zhang, Xin Ou
― 8 min Lesedauer
Forscher haben einen vielversprechenden, kostengünstigen Katalysator für die Wasserstoffproduktion gefunden.
Kajjana Boonpalit, Nongnuch Artrith
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen und Eigenschaften von Phasen-Kristallen in Supraleitern.
Kevin Marc Seja, Niclas Wall-Wennerdal, Tomas Löfwander
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Hypergraphen und ihre Rolle bei komplexen Problemlösungen.
Aude Maier, Freya Behrens, Lenka Zdeborová
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen verborgene Symmetrien in der klassischen Mechanik aufdeckt.
Wanda Hou, Molan Li, Yi-Zhuang You
― 7 min Lesedauer
Die Rätsel der persistierenden Ströme in Hatano-Nelson-Ringen entschlüsseln.
Sudin Ganguly, S. K. Maiti
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie unsere Gehirne sich durch synaptische Plastizität anpassen und verändern.
Wenkang Du, Haiping Huang
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Spieler Entscheidungen in Koordinationsspielen treffen und welchen Einfluss das hat.
Desmond Chan, Bart De Keijzer, Tobias Galla
― 8 min Lesedauer