Ein Blick darauf, wie Wissenschaftler Elektroneninteraktionen mit mathematischen Methoden untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Wissenschaftler Elektroneninteraktionen mit mathematischen Methoden untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in fraktionale Quanten-Hall-Zustände und ihre Auswirkungen auf die Technologie.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von van-der-Waals-Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das elektrische Verhalten von geschichteten Leitern unter verschiedenen Feldern.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über NdKNaNbO zeigt komplexe magnetische Verhaltensweisen und Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht komplexe magnetische und elektrische Wechselwirkungen in Mott-Isolatoren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit LaPtSi, seinen Phasen und seinen supraleitenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Eigenschaften und das Wachstum von europium-basierten Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht europiumhaltige Verbindungen für mögliche Technologien in der Elektronik und Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Merons beeinflussen das Verhalten von Skyrmionen und Phasenübergänge in magnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Phasenübergängen in quantenmaterialien mit dem Lee-Yang-Formalismus.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt das dynamische Verhalten von Materialien hervor, das die elektronischen Eigenschaften beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Komplexität das Verhalten von Quantensystemen in der Many-Body-Localization beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Quantenmagneten zeigt komplexe Verhaltensweisen und Potenzial für neue Kühltechnologien.
― 5 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Verschränkungseigenschaften und Symmetrien in Quantensystemen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Randbedingungen und ihrer Rolle in quantenmechanischen Systemen mit kategorischen Symmetrien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Struktur und Dotierung die Eigenschaften von Manganit-Pperovskiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung an bilayer La Ni O zeigt Einblicke in seine magnetische Struktur und Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von Kinks in Quantenystemen und ihren Einfluss auf Verschränkung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das einzigartige Verhalten von Elektronen in bestimmten Materialien bei unterschiedlichen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Entwirrung der einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von seltsamen Metallen in der Festkörperphysik.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vorübergehende supraleitende Zustände in Graphen und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Quantenkreise, indem sie topologisches Pumpen für einen effizienten Informationstransport nutzen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von einzigartigen Verhaltensweisen von Quanten-Spinnflüssigkeiten in einer komplexen Gitterstruktur.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Druck die elektrischen Eigenschaften von molekularen Leitern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datenanalyse in der Supraleitungsforschung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbindet Quanten-Thermodynamik und Dichtefunktionaltheorie, um die Energiedynamik zu erforschen.
― 7 min Lesedauer
PrB zeigt einzigartige Weyl-Fermionen und magnetische Eigenschaften mit potenziellen technologischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Pyrochlor-Magneten zeigen einzigartige Verhaltensweisen in der Magnetismus durch frustrierte Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Bindung und des Verhaltens von Übergangsmetall-Dichalcogeniden durch Quanten-Schleifen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Magnetfeldern auf die einzigartigen Eigenschaften von Spin-Eis.
― 5 min Lesedauer
Kombinieren von Quantenmechanik mit maschinellem Lernen für zeitabhängige Datentasks.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierenden Eigenschaften von antiferromagnetischen Dimer-Systemen in der Quantenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht die Materialeigenschaften auf quantenmechanischer Ebene verändert.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von magnetischen Skyrmionen in der Technologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Magnetismus auf elektrische und thermische Eigenschaften erkunden.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Druck das Verhalten der Ladungsdichtewelle von FeGe verändert.
― 4 min Lesedauer
Die Dynamik von Teilchen in Doppeltropfenpotentialen und deren Wechselwirkungen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen von komplexen magnetischen Verhaltensweisen und Phasenumwandlungen in korrelierten Materialien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt ungewöhnliche Verhaltensweisen in Ce-Au-Al-Approximanten-Kristallen unter verschiedenen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer