Ein einfacher Blick auf energetische Modelle und ihre Rolle bei der Datengenerierung.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein einfacher Blick auf energetische Modelle und ihre Rolle bei der Datengenerierung.
― 8 min Lesedauer
Neue Keramiken kombinieren Stärke und Zähigkeit für den industriellen Einsatz.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert SiN-Schaltungen für bessere Leistung und Skalierbarkeit.
― 6 min Lesedauer
ALPS vereinfacht das Design von photonischen Oberflächen mit Hilfe von maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Energieeffizientes Rechnen mit supraleitenden Schaltkreisen und reversibler Logik erkunden.
― 5 min Lesedauer
GNNOpt macht's einfacher, die optischen Eigenschaften aus Kristallstrukturen vorherzusagen und verbessert so die Materialentdeckung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode produziert kohärente THz-Strahlung durch Diamant-NV-Zentren.
― 5 min Lesedauer
Innovative Elektronenquellen verbessern die Mikroskopie und Lithographie durch Rauschreduktion und präzise Messungen.
― 6 min Lesedauer
C-DASH verbessert die Mehrphotonenmikroskopie für klarere biologische Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie CPD die Zukunft von elektronischen Geräten verändern könnte.
― 6 min Lesedauer
Ein kompaktes Lasersystem mit TFLN zeigt tolle Leistung und Stabilität.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wellen sich in Materialien verhalten, die sich im Laufe der Zeit verändern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Bewertung von kaltgespritzten Beschichtungen auf rauen Oberflächen unter Verwendung von SAM.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie mechanische Spannungen die Leistung und Lebensdauer von Pouch-Zellen-Batterien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Magnonen und Photonen in einem einzigartigen System.
― 6 min Lesedauer
Kosmische Strahlen nutzen, um die Fracht- Sicherheit zu verbessern und Schmuggel zu verhindern.
― 4 min Lesedauer
Elastische Metamaterialien bieten neue Möglichkeiten, um Geräusche und Vibrationen zu kontrollieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Herstellung flexibler Materialien mit anpassbaren Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Solarzellentechnologien und ihr Potenzial.
― 5 min Lesedauer
TPDH-Graphen sieht vielversprechend aus, um die Leistung und Langlebigkeit von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen starke Lichteigenschaften von chiralen Kohlenstoffnanoröhren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel vergleicht verschiedene schluckbare Antennenarten zur Gesundheitsüberwachung im Magen-Darm-Trakt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Manipulation von geladenen Teilchen mithilfe von oszillierenden Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Neue Abstimmungstechnik verbessert die Leistung von supraleitenden Qubits in der Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Risse in Zn-Al-Mg-Beschichtungen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden mit Rydberg-Atomen verbessern die Messungen von Mikrowellensignalen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Metagitter und ihren Einfluss auf die Lichtmanipulation.
― 6 min Lesedauer
Innovative Materialien, die ihre Eigenschaften automatisch für verschiedene Anwendungen ändern.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz in der Softrobotik nutzt ein einzelnes Signal für bessere Kontrolle.
― 5 min Lesedauer
Forscher vereinfachen Methoden zur Wellenfokussierung für versteckte Ziele in komplexen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Graphen in spintronischen Geräten erkunden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Stabilität von Kragarmstrukturen in weichen Robotikanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Lichtsegeltechnologie will in 20 Jahren zu unserem nächsten Stern gelangen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Interaktionen in gerichteten Netzwerken, wobei der Schwerpunkt auf Gegenseitigkeit und Frustration liegt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Theorie gibt Einblicke in das kontinuierliche Lernen und Vergessen bei KI.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Kavitation in Gummi und verbessert die Produkt Haltbarkeit durch bessere Materialzusammensetzung.
― 6 min Lesedauer
SciQu beschleunigt die Vorhersage von Materialeigenschaften mit maschinellem Lernen und automatisierter Datenauswertung.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Entwicklungen verbessern die Effizienz und Anwendungen von SHG in verschiedenen Technologien.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messgenauigkeit von van-der-Waals-Supraleitern.
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie die Mikrostruktur die Leistung von hyperelastischen Materialien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer