Diese Theorie verändert unser Verständnis von Gravitation und kosmischer Evolution.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Theorie verändert unser Verständnis von Gravitation und kosmischer Evolution.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie Gravitationswellen geschlossene Strings in pp-Wellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Entstehung und Merkmale von Schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Verborgene Symmetrien entdecken und ihre Bedeutung fürs Verständnis von Gravitation und Licht.
― 6 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Suche nach Gravitationswellen von einzelnen Quellen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Pulsar-Zeitarrays, um Gravitationswellen durch die Analyse von Zeitsignalen zu finden.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Thermodynamik von Schwarzen Löchern und deren Verbindung zur dunklen Energie.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie sich drehende Objekte auf Gravitationswellen im Universum auswirken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Wärme Kapazität und thermodynamischen Verhalten von Schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung von dunkler Energie und ihrer Rolle bei der Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Schwarze-Loch-Signalen in anspruchsvollen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Einfluss von weissen Zwergbinares auf Gravitationswellen-Signale.
― 6 min Lesedauer
Ein tieferer Blick darauf, wie Rotverschiebung unsere Sicht auf das Universum beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie de Sitter-Raumzeit aus anti de Sitter-Raumzeit entstehen könnte.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen Gravitationswellen, um mehr über Gravitation und kosmische Strukturen zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Computercode verbessert das Studium von polarisiertem Licht in der Nähe von schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über marginally äussere gefangene Flächen und ihre Auswirkungen auf kosmische Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt zeit-symmetrische Eigenschaften in offenen Quantensystemen trotz Umwelteinflüssen.
― 7 min Lesedauer
Forscher testen die kosmische Distanzdualitätsrelation mit Supernovae und baryonischen akustischen Oszillationen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Energie Modelle und ihre Auswirkungen auf die Zukunft des Universums.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie modifiziertes Chaplygin-Gas schwarze Löcher und kosmische Ereignisse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wechselwirkung von Skalarfeldern und ihre Auswirkungen auf die Struktur des Universums.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher durch die Linse der Schleifen-Quantengravitation.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der kosmischen Inflation bei der schnellen Expansion des Universums nach dem Urknall erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung enthüllt neue Erkenntnisse über Gravitationswellen und ihren Zusammenhang mit schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Methoden, um Gravitonen nachzuweisen und unser Wissen über Gravitation zu erweitern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gravitation und Quantenkräfte dünne sphärische Schalen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Gravitationswellen beim Verständnis des Verhaltens von schwarzen Löchern erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Gravitation und Quantenmechanik unser Verständnis des Universums formen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie modifizierte Gravitationstheorien schwarze Löcher und ihre Merkmale bei Fusionen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Methode soll die Detektion von Gravitationswellen verbessern, indem sie das Timing von FRBs nutzt.
― 6 min Lesedauer
Die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihre einzigartigen Eigenschaften erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der möglichen Masse von Gravitonen und ihrer Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen untersuchen, wie dunkle Energie Gravitationswellen von binären Systemen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Studie vergleicht Gravitationmodelle mit neuen Sternendaten von Gaia DR3.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie schwarze Löcher geladene Teilchen einfangen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von nichtkommutativen Lichtkegeln bringt neue Erkenntnisse über Raum-Zeit und Quanteninteraktionen ans Licht.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von skalaren Feldern und deren Zusammenspiel mit elektromagnetischen Feldern an den Grenzen der Raum-Zeit.
― 5 min Lesedauer
Die Stabilität und die Auswirkungen von Lichtringen in der Nähe von Schwarzen Löchern erkunden.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Gravitationswellen könnte bedeutende kosmische Ereignisse und Geheimnisse enthüllen.
― 5 min Lesedauer