Die Forschung hat das Ziel, Lungenfunktionstests zu verbessern, um eine bessere Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung hat das Ziel, Lungenfunktionstests zu verbessern, um eine bessere Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse für Cipargamin im Kampf gegen Babesia-Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Memristive Geräte verändern, wie wir Datenspeicherung und Berechnung verstehen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung den Elektronentransport in Graphenstrukturen verändert.
― 5 min Lesedauer
Seltsame Metalle widersprechen den herkömmlichen Regeln und zeigen einzigartige elektrische Verhaltensweisen, die es wert sind, untersucht zu werden.
― 6 min Lesedauer
Die Interaktionen zwischen Wirten und Parasiten in der Krankheitseologie erkunden.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick in den Kampf gegen MLN in Maisfeldern.
― 4 min Lesedauer
Studie hebt alarmierenden Anstieg von antibiotikaresistentem Pseudomonas aeruginosa in den Krankenhäusern von Dhaka hervor.
― 6 min Lesedauer
Bemühungen, das Tracking von antimikrobieller Resistenz weltweit durch kombinierte Datenquellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken Mechanismen des Widerstands in der Behandlung von Eierstockkrebs.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen elektronischen Zustände von Graphen bieten neue Einblicke in die Materialwissenschaft und Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen erforschen, die durch antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa-Infektionen entstehen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Rolle von kommensalen Neisserien bei der Entwicklung von Antibiotikaresistenz hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Feld-Pennycress zeigt genetische Faktoren für Schädlingsresistenz.
― 8 min Lesedauer
Candida auris stellt ernsthafte Infektionsrisiken dar, besonders in Krankenhäusern.
― 5 min Lesedauer
Der Widerstand von Legionella pneumophila gegen Kupfer stellt ernsthafte Gesundheitsrisiken dar.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie bietet Hoffnung im Kampf gegen malaria-resistente Medikamente.
― 6 min Lesedauer
Überwachungsmethoden für Antibiotikaresistenz bei Gonorrhö angesichts des gestiegenen Einsatzes von Doxycyclin.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Leitfähigkeit von Gold, indem sie Silbernanopartikel einbetten, was neue elektrische Eigenschaften zeigt.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Faktoren für die Resistenz von Salmonella gegen Phagen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Genetik und die Bedeutung von Munage-Trauben.
― 6 min Lesedauer
Landwirte stehen vor immer grösseren Herausforderungen durch die grüne Pfirsichblattlaus.
― 6 min Lesedauer
Die Effektivität und Herausforderungen von Innenraumsprühen zur Malariakontrolle erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie konische Formen das Elektronverhalten in Quantenringen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Pilzpathogene gefährden die Gesundheit und die Ernährungssicherheit; es werden neue Methoden benötigt, um dem Widerstand entgegenzuwirken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Glutamat die Arzneimittelresistenz bei Nematoden beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Mutationsraten die Antibiotikaresistenz bei E. coli beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die einzigartigen Merkmale und Herausforderungen von Snarks in der Graphentheorie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie gekrümmtes Graphit auf Magnetfelder reagiert.
― 5 min Lesedauer
Forscher modifizieren YBCO-Filme mit Helium-Ionen, um die supraleitenden Eigenschaften zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Krankheitsresistenz von Pfirsichen und Aprikosen durch Genetik zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung von Schall- und Druckwellen in nichtlinearen Übertragungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln Genantriebe, um Schädlinge und Krankheiten effektiv zu kontrollieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt seltene nitrofurantoin-resistente E. coli bei Hunden, die mit rohem Fleisch in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Protonenbestrahlung die Supraleitungseigenschaften in YBCO-Dünnfilmen verändert.
― 5 min Lesedauer
Doxy-PEP könnte STIs reduzieren, wirft aber Bedenken wegen Antibiotikaresistenz auf.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Multiterminal-Josephson-Kontakten zeigt einzigartige Eigenschaften von Supraleitern und normalen Metallen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Test könnte die Erkennung von Doxycyclinresistenz bei Gonorrhoe verbessern.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Pneumokokken, Antibiotikaresistenz und neue Behandlungsstrategien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie LLMs die Entscheidungsfindung bei Investitionen und Versicherungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer