Eine Übersicht über die Beziehung zwischen gebundenen Zuständen und Streuung in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Übersicht über die Beziehung zwischen gebundenen Zuständen und Streuung in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf Operatorspektren und Pseudospektren für mathematische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Beweise dafür, dass neutrales Wasserstoff während der Rekombination verbleibt.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gesundheitsprogramme die Wirtschaft in ärmeren Ländern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen eine einzigartige katastrophale Variable im Kugelsternhaufen 47 Tuc.
― 7 min Lesedauer
Astronomen identifizieren den braunen Zwerg JADES-GS-BD-9 und erweitern unser Wissen über niedermassige Himmelsobjekte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Ruijsenaars-Schneider-Modell mithilfe von superkonformen Indizes und Instanton-Berechnungen.
― 6 min Lesedauer
Wichtige Beobachtungen von Nova Cas 2020 vertiefen unser Wissen über stellare Explosionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in kosmische Strahlen und deren lokale Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen atmosphärische Veränderungen auf dem Exoplaneten HD 80606b während der nahen Annäherung an seinen Stern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu SN Encore zeigt, dass die Eigenschaften von Typ Ia-Supernovae über verschiedene Entfernungen hinweg konsistent sind.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen solare Gravitationswellen, um die Geheimnisse unserer Sonne und des Universums zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Ein Weltraumteleskop entdeckt einen seltenen super-weichen Ausbruch aus einem Doppelsternsystem.
― 7 min Lesedauer
Röntgenbeobachtungen zeigen wichtige Verhaltensweisen im Neutronensternsystem EXO 0748-676.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen das aussergewöhnliche GRB 221009A nach Hinweisen auf seine Umgebung.
― 6 min Lesedauer
Neue Beobachtungen deuten darauf hin, dass L98-59 d eine schwefelreiche Atmosphäre haben könnte.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Laserpulse das molekulare Verhalten und angeregte Zustände beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Fourier-Analyse und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie AGN die Sternebildung in frühen Galaxien stoppen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Geminga-Pulsar die Teilchenströme zur Erde beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt magnetische Dipolübergänge hervor, die Gammaspektren bei nuklearen Kollisionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf radiale Operatoren und ihre Rolle in Funktionsräumen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Variational Quantum Circuits komplexe Probleme lösen.
― 7 min Lesedauer
SPECTRUM verbessert Video-Untertitel, indem es Emotionen und Kontext einbezieht, um das Zuschauererlebnis zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über die Mission des Roman-Weltraumteleskops, das rote, ruhige Galaxien untersuchen will.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, die Aktivitäten von Galaxien effektiv zu klassifizieren.
― 5 min Lesedauer
Das Vorhandensein von Wasser im Weltraum zeigt, wie wichtig es für die kosmische Chemie und das Leben ist.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Mechanik hinter mächtigen Gammastrahlen-Ausbrüchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Verbindungen zwischen Knoten, Verknüpfungen und Buchverknüpfungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System bewertet Gesangsstimmen anhand von Tonhöhe und Spektrum.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Brown-Mass und das Verhalten von nicht-normalen Operatoren.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen neue Erkenntnisse über die Natur von Gammastrahlenausbrüchen und ihre Energiedynamik.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technik bietet schnellere Messungen von kosmischen Strahlen und ihren Ursprüngen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Ereignisse vor dem Urknall und enthüllen verborgene kosmische Geheimnisse.
― 6 min Lesedauer
Das Roman-Weltraumteleskop will unsere Sicht auf Galaxien und das Universum verändern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Matrizen, Eigenwerten und ihrem faszinierenden Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Mikrodosimetrie die Krebsbehandlung verbessert, indem sie Datenverzerrungen korrigiert.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Hochpassfilterung Energiedistributionen in turbulenten Strömungen aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Page-Metrik uns hilft, Schwarze Löcher und ihr Verhalten zu verstehen.
― 7 min Lesedauer