Untersuchung der Auswirkungen von Gezeitenzugereissereignissen auf Schwarze Löcher und ihre Umgebung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Auswirkungen von Gezeitenzugereissereignissen auf Schwarze Löcher und ihre Umgebung.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung katalogisiert die Bleigehalte in verschiedenen Sternen unserer Galaxie.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, ob eine fundamentale Konstante sich über die Zeit verändert, indem Quasare genutzt werden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die frühen Beobachtungen von Typ Ib Supernovae kompliziert sind.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie liefert Einblicke in frühe Galaxien durch die Analyse von Lyα-Strahlung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz hilft dabei, Supernovae mit begrenzten Daten zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen PAHs und Staubextinktion anhand von Spitzer-Daten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die elementaren Messungen von schnell rotierenden A-Typ Sternen mit Transittechniken.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wolken die Atmosphären von fernen Exoplaneten formen.
― 7 min Lesedauer
Neue Machine-Learning-Techniken verbessern die Interpretation und Zugänglichkeit von XAS-Daten.
― 8 min Lesedauer
Die Leben junger Sternhaufen und ihre Massenverteilung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von XANES beim Verstehen von Aluminiumverbindungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie AstroM bei der Sternklassifizierung und Verhaltensanalyse hilft.
― 6 min Lesedauer
JESTR revolutioniert die Metabolomik-Annotation mit besserer Genauigkeit und Leistung.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter den stripped-envelope Supernovae und ihren kosmischen Explosionen enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie maschinelles Lernen dabei hilft, die Ursprünge von Mineralien mithilfe von Spektraldaten zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Kohlenstoffsterne zur Staub- und Sternentstehung im Universum beitragen.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehungen zwischen Graphons und ihren einzigartigen Eigenschaften erkunden.
― 6 min Lesedauer
Kilonovae erzeugen schwere Elemente und geben Hinweise aufs Universum und seine Geschichte.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die Wechselwirkungen von Licht und Materie in der Quantenmechanik.
― 9 min Lesedauer
Schnelle Radioausbrüche faszinieren Wissenschaftler mit ihren kurzen, aber kraftvollen Signalen aus dem Weltraum.
― 8 min Lesedauer
CuXASNet beschleunigt die Röntgenabsorptionsspektroskopie für Kupfermaterialien.
― 6 min Lesedauer
Astronomen sind begeistert von den Details der SN 2023ixf, einem nahen Supernova-Ereignis.
― 7 min Lesedauer
Veränderliche AGNs zeigen die dynamische Natur des Universums und seine kosmischen Geheimnisse.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Kontaktbinarien und ihre einzigartigen Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Erlebe die dramatischen Ausbrüche der Sonne und ihre Auswirkungen im Weltraum.
― 7 min Lesedauer
Forschung über massive junge stellar Objekte bringt Licht in die Chemie der Sternentstehung.
― 4 min Lesedauer