Neutrinos mit dem NEXT-White-Detektor untersuchen, um die Energieauflösung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neutrinos mit dem NEXT-White-Detektor untersuchen, um die Energieauflösung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Zwei innovative Kalibrierungsmethoden verbessern die Genauigkeit von kardiovaskulären Modellen für die Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
TRGB ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Abstandsbestimmung im Kosmos.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert finanzielle Simulationen durch die Verwendung detaillierter Limit-Order-Book-Daten.
― 6 min Lesedauer
POLAR-2 will unser Verständnis von Gammastrahlenausbrüchen durch Polarisationsmessungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die PAU-Umfrage verbessert die astronomische Bildgebung durch präzise Kalibrierungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Neueste Upgrades der adaptiven Optik verbessern die Sichtbarkeit von entfernten Sternen und die Bildklarheit.
― 6 min Lesedauer
NIRPS verbessert die Suche nach Exoplaneten um M-Zwergsterne.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Verbesserung der Auswahl von Überlebensmodellen in gesundheitsökonomischen Bewertungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagegenauigkeit in Sprachmodellen für Ja/Nein-Fragen.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung der Kalibrierungseffizienz in mobilen Robotern durch fortschrittliche Messauswahltechniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das 3D-Modellieren in Räumen mit unkalibrierten Kamera-Projektor-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Pulsare sind entscheidend, um das Universum durch präzise Zeitmessungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Überlebensanalyse-Techniken mit einfachen Datensätzen, die fehlende Daten enthalten.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Möglichkeiten, wie man die Kalibrierung von Modellen und die Vorhersagegenauigkeit besser bewerten kann.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert die Zuverlässigkeit von Machine-Learning-Modellen durch Kalibrierungs- und Neukalibrierungstechniken.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz geht mit Überconfidence in Systemen um, die mehrere Labels erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neue Standardmethoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von Einzelphotonendetektoren.
― 5 min Lesedauer
Heimdallr und Solarstein verbessern unsere astronomischen Studienmöglichkeiten.
― 4 min Lesedauer
Die NOMIC-Kamera hat das Ziel, Exoplaneten-Atmosphären effektiv einzufangen und zu analysieren.
― 9 min Lesedauer
Drohnen verbessern die Datensammlungsmethoden für die Wasserstoffkartierung des CHIME-Teleskops.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie man die Sicherheit von KI-Vorhersagen durch konfliktuelle Verluste verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Kalibrierung sorgt dafür, dass Vorhersagen mit den tatsächlichen Ergebnissen in verschiedenen Bereichen übereinstimmen.
― 6 min Lesedauer
Techniken untersuchen, um kohärente Fehler in Quantencomputern zu beheben.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode für realistische Echtzeit-Gesichtsanimationen in der virtuellen Realität.
― 7 min Lesedauer
KI verbessert die frühzeitige Erkennung von kolorektalen Polypen durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Euclid will die Geheimnisse der dunklen Energie und der dunklen Materie lüften.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Thermografie für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Nicht-Identifizierbarkeit in Marktsimulationen und schlägt eine Lösung mit mehreren Datenmerkmalen vor.
― 5 min Lesedauer
MORFEO verbessert astrometrische Messungen für genaue Beobachtungen von Himmelskörpern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine neue Methode zur Kalibrierung agentenbasierter Modelle mithilfe von Random Forests.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Unsicherheitsabschätzungen in GNNs zur Modellierung von Materialenergien.
― 8 min Lesedauer
Ordentliche Bewertungssysteme verbessern die Beurteilung von probabilistischen Vorhersagen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
PROTOCALC verbessert die Präzision bei der Messung der Polarisation der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt hochauflösende Bilder des ELAIS-N1 Gebiets am Himmel.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Niederschlagsprognosen für bessere Entscheidungen.
― 4 min Lesedauer
Tailkalibrierung konzentriert sich darauf, Vorhersagen für extremes Wetter und finanzielle Ergebnisse zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Polarizationsgenauigkeit in Gammastrahlendetektoren durch Kalibrierungs- und Korrekturalgorithmen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf effiziente Methoden zum Transport verschiedener Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung des Gewebvolumens mit medizinischer Bildgebung.
― 5 min Lesedauer