Neue Technologie verbessert die Gasdetektion für bessere Luftqualität.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Technologie verbessert die Gasdetektion für bessere Luftqualität.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie die Gasbildung die Leistung und Gesundheit von Pouch-Zellen-Batterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Freiwillige helfen Astronomen, einzigartige blaue Flecken im Virgo-Cluster zu identifizieren.
― 4 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen den Magellanschen Wolken und den Sternen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Galaxien Sterne erzeugen und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Auswirkungen von Vakuumverlusten in mit flüssigem Helium gekühlten Teilchenbeschleunigern.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler präsentieren ein bahnbrechendes Diagnosewerkzeug zur Analyse von Elektronenstrahlen ohne Störungen.
― 6 min Lesedauer
Ein 30-Meter grosser Felsen auf dem Kometen 67P bewegt sich unerwartet und zeigt das Verhalten des Kometen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass protoplanetarische Scheiben länger bestehen bleiben könnten als bisher gedacht.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften unseres nächsten galaktischen Nachbarn, Andromeda.
― 6 min Lesedauer
Entschlüsseln, wie supermassive Schwarze Löcher im Universum entstehen und sich entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Lerne was über Scheibenwinde und ihre Rolle bei der Entstehung von Sternen und Planeten.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxien im Laufe der Zeit durch verschiedene Prozesse wachsen und sich entwickeln.
― 7 min Lesedauer
RT Virginis enthüllt Geheimnisse über die Sternentwicklung und den kosmischen Staub.
― 8 min Lesedauer
Die Ursprünge des Wassers auf der Erde durch eisige Asteroiden und Gaslieferungen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die wichtige Rolle von Staub und Gas bei der Galaxienbildung.
― 5 min Lesedauer
Massive schwarze Löcher gehen in ein chaotisches, aber faszinierendes kosmisches Zusammenspiel über.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Galaxien ihr Gas auffrischen und die Geheimnisse hinter ihren Fehlstellungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie staubige Galaxien neue Sterne erschaffen, trotz ihrer versteckten Natur.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Zwerggalaxien sich in kompakte elliptische und ultrakompakte Zwerggalaxien verwandeln.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie sich verschmelzende Galaxien die dunklen Ecken des Universums erhellen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der schwer fassbaren Staubemissionen rund um den Planeten-Kandidaten AB Aurigae b.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gas und Staub um junge Sterne zur Planetenbildung führen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die versteckte Rolle von ultra-starken Absorbern in der Galaxienentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie gravitative Bögen helfen, die Gasregionen um Galaxien zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Beziehung zwischen Staub und Gas rund um Weiss dwarf.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Staub und Gas Galaxien und ihre Sterne formen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck den Zusammenhang zwischen supermassiven Schwarzen Löchern und nuklearen Sternhaufen.
― 5 min Lesedauer
Aufdecken, wie Ereignisse in Kindergeschichten erkannt werden.
― 8 min Lesedauer
Untersuche die vertikale Scherinstabilität in protoplanetaren Scheiben und ihre Rolle bei der Sternentstehung.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Schwarzen-Loch-Verschmelzungen und ihre kosmischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Entwirf die einzigartigen Eigenschaften von sternbildenden linsenförmigen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Galaxien sich durch Sternentstehung und Aktivität von Schwarzen Löchern entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Zwerggalaxien beeinflussen die Evolution des Universums auf überraschende Weise.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Dichte von Gas die Geburt von Planeten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie GAS die Effizienz und Effektivität von Online-Werbung steigert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über nahegelegene Galaxien enthüllt Geheimnisse über die Sternentstehung.
― 5 min Lesedauer
Erkunde das riesige Supernova-Überbleibsel Diprotodon und seine Bedeutung in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer