Ein Rahmenwerk, um den Energieverbrauch bei grossen Sprachmodellen zu verfolgen und zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Rahmenwerk, um den Energieverbrauch bei grossen Sprachmodellen zu verfolgen und zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung hebt Strategien hervor, um den Energieverbrauch bei grossen Sprachmodellen zu senken.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig die Modellleistung im maschinellen Lernen aufrechtzuerhalten.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Softwareentwicklung zu energieeffizienten Praktiken in der Technologie führen kann.
― 6 min Lesedauer
Die Effizienz und den Energieverbrauch von grossen Sprachmodellen in KI-Anwendungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neue neuronale Netzwerke mit Memristoren verbessern Effizienz und Anpassungsfähigkeit.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der gesellschaftlichen und umweltlichen Auswirkungen von KI-Foundation-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die technologie der feldprogrammierbaren Pixel-Convolutional-Arrays und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung von Drohnenflugrouten steigert die Kommunikation während Katastrophen.
― 6 min Lesedauer
Nutzung von Smart-Meter-Daten und Wetterinfos für ein besseres Energiemonitoring.
― 9 min Lesedauer
FaasMeter bietet Lösungen zur Überwachung des Energieverbrauchs bei Functions as a Service.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Energie die Genkontrolle und Informationsverarbeitung in biologischen Systemen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Dieses Papier beschreibt einen Plan zur KI-Integration in Satellitentechnologie.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man das RPL-Routing mit Tabu-Suche verbessert, um die IoT-Leistung zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des CO2-Fussabdrucks von Empfehlungssystemen angesichts des Klimawandels.
― 7 min Lesedauer
Biocomputing nutzt biologische Materialien für effiziente und energiesparende Berechnungen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode zur Optimierung des Energieverbrauchs bei UAV-unterstütztem mobilen Edge-Computing vor.
― 7 min Lesedauer
Ein kritischer Blick auf die Auswirkungen von KI auf Wissenschaft und Verständnis.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Reinforcement Learning nachhaltige Energiesysteme verändern kann.
― 9 min Lesedauer
Die Untersuchung der Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitsbemühungen in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Sprachmodelle auf Geräten Geschwindigkeit und Datenschutz verbessern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf effiziente Anfragenplatzierung im Edge-Computing zur Energieeinsparung.
― 8 min Lesedauer
Die Einbeziehung zukünftiger Ereignisse verbessert die Genauigkeit von Energieprognosemethoden.
― 6 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung des Ressourcenmanagements in IoT-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Kommunikationseffizienz für IoT-Geräte in drahtlosen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Neues Routing-Protokoll verbessert die Unterwasserkommunikation für Überwachung und Forschung.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz und Sicherheit bei den Bewegungen humanoider Roboter.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft AUVs, unter Wasser rechtzeitig Entscheidungen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht eine einfachere Umwandlung von ANNs in SNNs mit weniger Energieverbrauch.
― 8 min Lesedauer
Energieverbrauch in Supercomputern analysieren für bessere Effizienz.
― 7 min Lesedauer
AQ-PINNs verbindet Quantencomputing und KI für effizientes Klimamodellieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Trainings-Effizienz in CNNs und BCNNs mit MNIST und CIFAR-10.
― 4 min Lesedauer
Die Analyse der Leistung von HPC-Rechenzentren mit ML- und traditionellen Workloads.
― 6 min Lesedauer
Ein schlaueres System senkt den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen in Kühllastwagen.
― 6 min Lesedauer
CARAML bietet ne Möglichkeit, die Effizienz von KI-Hardware bei Machine-Learning-Aufgaben zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf FIFO- und Round Robin-Zeitplanung in Computersystemen.
― 6 min Lesedauer
EMERS hilft Forschern, den Energieverbrauch in Empfehlungssystemen zu verfolgen und fördert das Umweltbewusstsein.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das föderierte Lernen, indem sie den Datentransfer und den Energieverbrauch reduziert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Leistung von Objekterkennungsmodellen auf kleinen Computern.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue Methoden, um Sprachmodelle schneller und energieeffizienter zu machen.
― 4 min Lesedauer