Die Verbindung zwischen dunkler Materie und dem Schatten von schwarzen Löchern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Verbindung zwischen dunkler Materie und dem Schatten von schwarzen Löchern erkunden.
― 8 min Lesedauer
JWST zeigt zuvor verborgene Details über entfernte Galaxien und ihre Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen traditionelle Ansichten über Galaxien-Dynamik und dunkle Materie in Frage.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht leichte Teilchen, die vielleicht in Jets zerfallen, basierend auf ATLAS-Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz verbessert die Erkenntnisse über die Struktur des Universums durch die Analyse von Quasarlicht.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Grössen von Kugelsternhaufen und ihren Zusammenhang mit den Eigenschaften von Galaxien.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen leichtere dunkle Materiepartikel durch Wechselwirkungen von kosmischen Strahlen mit Gammastrahlen.
― 8 min Lesedauer
Erkunde, wie die kosmische Inflation die Struktur und Geheimnisse des Universums beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Neue Experimente sollen die Geheimnisse von Dunkler Materie und Dunkler Energie enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf NGC1052-DF2 und seine überraschenden Eigenschaften der Dunklen Materie.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von primordialen schwarzen Löchern und ihren Verschmelzungsraten über die kosmische Zeit.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Dunkle Materie das Verhalten von Schwarzen Löchern und die Eigenschaften von Akkretionsscheiben beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler kombinieren Analysen, um nach neuer Physik und dunkler Materie zu suchen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Modelle, um zu untersuchen, wie Galaxien sich im Laufe der Zeit entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, warum einige Galaxien Sternbalken entwickeln und was ihre Bildung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studieren, wie das Feedback von Galaxien die Materieverteilung im Universum beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forscher analysieren Bilder, um die Struktur von Dunkler Materie mit starker Gravitationslinse zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf skalare dunkle Materie und ihren Einfluss auf die Stabilität des Higgs-Vakuums.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Softwareansatz hilft, Radonrauschen bei der Dunkelmattererkennung zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Datenanalyse bei grossangelegten Strukturuntersuchungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zerfalls von dunkler Materie als Lösung für kosmische Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Neutrinos von Supernovae Geheimnisse über Dunkle Materie enthüllen können.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Mini-Haloen bei der Galaxienbildung und der Dunklen Materie.
― 6 min Lesedauer
Die faszinierende Verbindung zwischen dunkler Materie und der potenziellen Existenz von Wurmlöchern erkunden.
― 9 min Lesedauer
Die Forschung zum frühen Universum durch das 21cm-Signal und Mondbeobachtungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Bayes'sche Neuronale Netze, um Dunkle Materie und Dunkle Energie zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Kommende Studien zielen darauf ab, unser Bild vom Universum mit SPT-3G-Daten zu verfeinern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den verborgenen Sektor der dunklen Materie und ihren Einfluss auf das Universum.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es bedeutende Wechselwirkungen zwischen dunkler Energie und dunkler Materie gibt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die gravitative Linseneffekte die versteckte Präsenz von dunkler Materie zeigen.
― 4 min Lesedauer
Die unsichtbare Masse erkunden, die unser Universum formt.
― 6 min Lesedauer
Forscher schlagen eine modifizierte Gravitationstheorie vor, um kosmische Geheimnisse zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Galaxienformen, Dynamik und Evolution untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Kosmische Scherung bringt Licht ins Dunkle über dunkle Materie und die kosmische Struktur durch innovative Beobachtungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu stellar Strömen hilft uns, mehr über dunkle Materie Subhalos in Galaxien zu lernen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Zerfalls von Bottom-Baryonen und deren Verbindung zu dunkler Materie.
― 5 min Lesedauer
Die Studie von A514 zeigt komplexe Wechselwirkungen und Unterstrukturen der dunklen Materie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des zufälligen Verhaltens von Galaxienzählungen in Bezug auf die Materiedichte.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu kompositer dunkler Materie bietet neue Perspektiven auf die unsichtbare Masse des Universums.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass dunkle Materie eine mögliche Rolle bei der Bildung von low-mass gap Schwarzen Löchern spielt.
― 5 min Lesedauer